1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doping in der BRD

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 3. August 2013.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Doping in der BRD

    Warum speziell ich? Todesfälle beim Doping sind nichts neues und darüber wurde in westlichen Medien auch berichtet, z.B. als bei der Tour de France einst (IIRC in den 1970ern) einer tot vom Rad fiel. Vielleicht haben DDR-Bürger von so etwas erst nach 1989 gehört, aber im Westen war allgemein bekannt, das Doping lebensgefährlich sein kann. Deshalb wurde es ja offiziell verboten.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Doping in der BRD

    Hätten die mal lieber geraucht, ist zwar auch allgemein bekannt...:D
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Doping in der BRD

    Hier geht es ja immer um das Doping im Spitzensport, ich kann mich aber auch an einen Bericht in der ARD erinnern, zu der Zeit als man dort den Ausstieg aus der Tour Berichterstattung bekannt gab, der noch eine ganz andere Seite des Sports zeigte.

    Dort ging es um Radsport Nachwuchsveranstaltungen, in einer Klasse wo 12-14 jährige gefahren sind, und dort wurde gezeigt wie selbstverständlich da schon Schmerzmittel wie Aspirin genommen werden, oder diverse Asthmamittel und Nasensprays, teils frei verkäuflich teils verschreibungspflichtig.
    Im Grunde fängt das systematische dopen also schon beim Nachwuchs in jungen Jahren an, und so gewöhnt sich der "Sportler" von Anfang an daran, dass es Mittel gibt die die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen, bzw. einem Vorteile gegenüber der Konkurrenz verschaffen.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Doping in der BRD

    Nicht nur Sportler, jeder soll heute jederzeit voll leistungsfähig sein.
    Funktionieren auf Maschinenniveau.
    Vitasprint B12, Dextro energy & Co. lassen grüßen.:)
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Doping in der BRD

    Du hast das wohl am weitesten verbreitete Dopingmittel vergessen: Kaffee.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Doping in der BRD

    Kein Wunder, der war in der DDR knapp und teuer.
     
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Doping in der BRD

    Es war nicht alles knapp in der DDR !!:winken: Kann mich an keinen Kaffeemangel erinnern .
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Doping in der BRD

    Ich auch nicht.
    Und das liegt nicht am Alter.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Doping in der BRD

    Oh Oh, dann warst Du zur großen Kaffee Krise wohl noch nicht auf der Welt.
    Kaffeekrise in der DDR
     
  10. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Doping in der BRD

    Gab es nicht genug Talk Shows und Dokumentationen, in denen das Doping-System in der DDR *zurecht* seziert wurde?
    Dies in aller Ausführlichkeit zu tun und die entsprechenden Täter auf allen Ebenen zu verurteilen war richtig.

    Dasselbe Vorgehen beim systematischen Doping in der BRD auch zu tun, anstatt den Datenbschutz vorzuschieben und Akten zu vernichten,
    - hat *nichts* mit einer Klitterung/ Verharmlosing der DDR-Geschichte zu tun, sondern
    - *verhindert* dieselbe beim Analysieren der BRD-Geschichte und
    - wird von vielen Stimmen aus *ganz* Deutschland gefordert.

    Die Unterschiede in beiden (nicht nur Doping-)Systemen dabei herauszuarbeiten, ist dabei eher förderlich. - So lernt man, wie die Dinge in verschiedenen Systemen funktionieren.

    Systematischer Betrug (wenn auch "nur" im Sport), Körperverletzung und Beihilfe dazu sind jedoch systemunabhängig verwerflich und strafbar!
    Der Idee, ein Anti-Doping-Gesetz zu schaffen, in dem Doping auch zum juristischen Tatbestand "Betrug" wird, stimme ich zu!