1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doping in der BRD

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 3. August 2013.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Doping in der BRD

    Hast Du eine bessere These anzubieten oder nur Frust abzulassen?

    Das Thema ist zwei Jahre alt. Wo war denn Dein Aufschrei in den letzten zwei Jahren?
     
  2. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Doping in der BRD

    Versuch nicht abzulenken. Du hast die These aufgestellt, dass das Thema aufgrund des Wahlkampfes hochkocht. Dann sag' mir bitte, welche Partei davon profitiert.

    Mein "Aufschrei" konnte erst jetzt stattfinden, da ich von dem Vorgang erst vor einigen Tagen erfahren habe. Die Sache ist trotz deiner Nebelkerzen mit Blick auf die bigotten Hexenjagd in den 1990er Jahren so oder so ein Skandal.

    PS: In dem Artikel ist zudem von "Zwischenbericht" und ausstehender detaillierter Sichtung der Unterlagen die Rede. Das Brot war zu diesem Zeitpunkt also noch gar nicht fertiggebacken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2013
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Doping in der BRD

    Wie gesagt, stelle eine bessere auf. "Sommerloch" wäre auch eine Möglichkeit.

    Gestehst Du dann auch allen anderen zu, dass - trotz vorheriger Veröffentlichungen - vielleicht erst jetzt erfahren, und nicht etwa "unter den Teppich gekehrt" oder "verschwiegen" zu haben?

    Die Aufarbeitung der Verbrechen des DDR-Regimes bezeichnest Du als "bigotte Hexenjagd"? Sprich mal mit den Angehörigen von Maueropfern, oder von durch Doping als Minderjährige geschädigten DDR-Sportlern, bevor Du deren Anrecht auf Gerechtigkeit als "bigotte Hexenjagd" abtust.

    Soweit mir bekannt, wurden beim DDR-Staatsdoping Minderjährigen ohne ihr wissen Dopingmittel verabreicht. Und die Volljährigen wussten es vielleicht, hatten dennoch kaum eine Wahl, wollten sie ihre Privilegien als Sportler im Unterdrückungsstaat nicht einbüßen.

    Schon deshalb kann ein Dopingsystem in der BRD kaum den gleichen Charakter gehabt haben: Heimliches Doping von Minderjährigen wäre ein klares Verbrechen, und die volljährigen Sportler, die häufig auch noch andere Berufe hatten und zudem ohnehin Privilegien wie Reisefreiheit gar nicht erst erwerben mussten, hatten da deutlich mehr Wahlfreiheit.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Doping in der BRD

    Warum erwarten manche "Ossis" immer noch besondere Privilegien? Die Lebens- und Arbeitsleistung "unbescholtener" ehemaliger DDR-Bürger wird genauso viel oder wenig respektiert wie die jedes Mitarbeiters eines Pleitebetriebs. Wer zollt denn einem Buchhalter eines insolventen ("West")Betriebs besonderen Respekt? Der mag Tag und Nacht gewissenhaft gearbeitet haben, aber wenn der Betrieb pleite geht, dankt es ihm keiner. Gleiches ist nun mal den "unbescholtenen" DDR-Bürgern widerfahren. Ungerecht mag es sein, aber keine besondere Ungerechtigkeit nur ihnen gegenüber.

    Anders bei den "bescholtenen": Anhänger und Unterstützer des Regimes. Die mögen auch hart gearbeitet haben, aber für eine böse Sache. Das verdient keinen Respekt. Manche waren vielleicht verblendete Mitläufer, die dachten, sie handeln für eine gute Sache. Aber die werden zu denjenigen gehören, welche die DDR heute am meisten verurteilen, weil sie sich von ihr betrogen und benutzt fühlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2013
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Doping in der BRD

    Damit das so bleibt, verschwinden halt ein paar Akten.
    Wäre ja doof, wenn Bertelsmann seine Geschichtsbücher umschreiben müsste.:)
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Doping in der BRD

    Mit verschwundenen Akten verschwinden aber nicht die gesundheitlichen Schäden derer, die unbewusst als Minderjährige gedopt wurden. Wenn das also passiert sein sollte, fliegt das auch trotz verschwundener Akten auf.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Doping in der BRD

    Wer sollte das aufgrund welchen Verdachts nachweisen wollen bzw. können?

    Da kann ich deinen, nach meiner Auffassung schon fanatischen, Glauben nicht
    teilen.

    Welche Diagnose in Zusammenhang mit welchem Lebenslauf sollte ein derart umfassendes screening rechtfertigen?
    Völlig realitätsfern.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Doping in der BRD

    Ob man es so bezeichnen muss, sei mal dahingestellt. Aber es ist eine Tatsache, dass man in Bezug auf die Aufarbeitung der Dopingvergangenheit der Bundesrepublik Deutschlands und Westberlins nicht gerade eifrig war. Im wievielten Jahr nach der Wiedervereinigung befinden wir uns? Wann wurde die Studie in Auftrag gegeben?
    Die Frage ist jetzt, wie intensiv die weitere Aufarbeitung erfolgt. Hoffentlich wird das staatliche Doping der Bundesrepublik Deutschlands und Westberlins mit der gleichen Akkribie, sofern überhaupt möglich :D, aufgearbeitet wie das staatliche Doping der DDR. Insofern ist eine abschließende Beurteilung noch gar nicht möglich bzw. welche Abgründe dahingehend zum Vorschein kommen. Das Muster in der öffentlichen Wahrnehmung ist aber ähnlich. Von Verharmlosung bis zur Vorverurteilung ist alles dabei.

    Glaub mir, es geht bestimmt nicht um besondere Privilegien. Es ging/geht in erster Linie/auch um Chancengleichheit. Wenn aber schon diverse in der DDR erworbene Schul- und Berufsabschlüsse von staatlicher Seite stigmatisiert/nicht anerkannt werden, dann...
    Aber ist eigentlich nicht das Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2013
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Doping in der BRD

    Der Robert hätte mal Gestern die Sendung " Umschau" im MDR sehen sollen.
    Da wurde sogar über Todesfälle beim Westdeutschen Doping berichtet.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Doping in der BRD

    Nach dem, was ich so lese, war die Aufarbeitung des DDR-Dopings nicht sonderlich akribisch...

    Mein Reden. Die Aufarbeitung beginnt gerade erst, und wer jetzt schon behaupten will, hier würde mit zweierlei Maß gemessen, kann offenbar gar nicht abwarten, die Verbrechen in der DDR zu rechtfertigen oder zu verharmlosen.