1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doping in der BRD

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 3. August 2013.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Doping in der BRD

    Laut den WDR2-Nachrichten, wird der Dopingbericht nur mit geschwärzten Namen veröffentlicht. Soviel zum Aufklärungswillen.

    Nachtrag: Direkte Schwärzungen sind nicht erkennbar.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2013
  2. Worringer

    Worringer Guest

  3. AW: Doping in der BRD

    Hat nicht lang gedauert bis die ersten Verharmloser und Leugner aus ihren Löchern gekrochen kommen. Der Vesper vom DOSB glaubt jedenfalls immer noch an die flächendeckende Unschuld der, seiner exklusiven Ansicht nach, niemals gedopten BRD-Sportler.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Doping in der BRD

    Ich habe mal die Zusammenfassung gelesen und finde den Bericht bis hierher sehr gut.
     
  5. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Doping in der BRD

    Um mal die Mauerfrage ein bisschen zu beleuchten:

    Die Westalliierten (v. a. die USA und Großbritannien) hatten die deutsche Teilung bereits akzeptiert bzw. bevorzugten diese sogar. Entscheidend war für sie einzig und allein ihr freier Zugang nach Westberlin.
    Die massenhafte Fluchtbewegung aus der DDR wurden von ihnen auch als Sicherheitsproblem gesehen, weil eine sich destabilisierende DDR destabilisierende Wirkung auf ganz Deutschland und Europa hatte/gehabt hätte. Es gibt Zitate aus westalliierten Regierungskreisen, in denen allgemeine Verwunderung darüber ausgedrückt wurde, weshalb die Sowjetunion keine Maßnahmen ergreift, um die Flucht von DDR-Bürger über die noch offene innerberliner Grenze zu verhindern.

    Natürlich waren die Westalliierten (auch der Halbgott J. F. Kennedy) wie wohl auch westdeutsche Politiker über die anstehenden Grenzsicherungsmaßnahmen informiert. Anders als westdeutsche und westberliner Politiker hielt man sich anschließend mit Empörungsbekundungen zurück.

    Nur in Deutschland war die Empörung groß, in erster Linie wohl deshalb, um die Wähler gütig zu stimmen.
     
  6. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Doping in der BRD

    versteh den ganzen Rummel immer noch nicht... wenn 10 Sportler an einem Wettbewerb teilnehmen, und davon 10 gedopt sind (davon kann man in Sportarten, in denen es um richtig Schotter geht auch ohne Proben ausgehen) gewinnt am Ende doch wieder der Beste.

    Bin immer noch dafür, den Sportlern selbst zu überlassen, was sie sich in die Venen pumpen, ihnen dafür aber die Behandlungskosten selbst aufzuerlegen, sollte es Probleme oder Langzeitfolgen geben.
     
  7. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Doping in der BRD

    Das Problem ist der dicke, fette Zeigefinger, der in den 1990er Jahren und auch schon davor, in Richtung Osten zeigte.

    Mal ganz davon abgesehen, dass diese Mutanten in Ost und West mit Steuergeldern massiv gefördert worden sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2013
  8. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Doping in der BRD

    Lässt sich jetzt nicht mehr ändern...
    Und hat wirklich jmd. geglaubt, dass die alle ehrlich sind? Was meinste wie es in 10 Jahren aussieht, wenn es neue Messmethoden gibt? Die haben doch kaum eine Wahl bei dem Druck zu immer besseren Leistungen.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Doping in der BRD

    Ja, aber die Disziplin ändert sich. Schon vor Jahren habe ich mal eine Doku im Fernsehen über das "Duell" Armstrong vs. Ullrich gesehen und der Sprecher meinte, Ullrich hätte zwar mehr Talent gehabt, Armstrong aber den "dopingtauglicheren" Körper.

    In einem ehrlichen sportlichen Duell hätte also vielleicht Ullrich gewonnen, im Dopingduell hat er aber stets verloren. Was nicht an weniger ausgefeilten Dopingmethoden gelegen haben dürfte...

    Durch das Doping haben nun beide verloren. Wobei Ullrich derjenige sein könnte, der doppelt verloren hat: Einst die Chance auf einen ehrlichen Sieg, jetzt die Ehre. Armstrong hat dagegen wohl nur letzteres verloren, wenn er da überhaupt etwas zu verlieren hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2013
  10. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Doping in der BRD

    Und deshalb soll es nicht thematisiert werden?

    Die innere Einheit wird ohne eine offene und objektive Debatte (dazu gehört eben auch der stinkende, heuchlerische, westliche Zeigefinger) über beide deutsche Staaten nie gelingen.