1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doofstars - Das Erbrechen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von SchwarzerLord, 5. Oktober 2003.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    ... oder will keine finden.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @amsp
    winken Weiß schon - ausländische Fernsehsender wären auch ein Möglichkeit
     
  3. ThomasR.

    ThomasR. Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    555
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    habe ich auch gelesen und mich mit meinem kollegen halb rund gelacht... breites_ breites_ breites_ Stand bei Spiegel oder Stern.de, oder?

    <small>[ 09. Okober 2003, 00:26: Beitrag editiert von: ThomasR. ]</small>
     
  4. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    An alle, die sich genauso über die Verenglischung aufregen wie ich, bitte mal hier vorbeischauen:

    www.vds-ev.de
     
  5. hepp

    hepp Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2003
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja stimmt schon. Aber nur wenn der nicht genauso getunt ist wie z.B. der vom Spengekasper....
    Glaubst Du allen Ernstes, dass es RTL da mit der Wahrheit so genau nimmt?

    <small>[ 09. Okober 2003, 08:56: Beitrag editiert von: hepp ]</small>
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Thomas: Stand bei Spiegel... breites_ breites_ breites_

    @Cocoon: Kenne ich schon, die Herrschaften haben sehr gute Argumente. Mit dem einen oder anderen kann ich mich nicht anfreunden, aber insbesondere in demn Kampf gegen "Denglisch" würde ich sie jederzeit unterstützen.

    Mich kotzen am meisten ja die englisch klingenden Wörter an, die im Englischen eine völlig andere Bedeutung haben. Zum Beispiel weiß kein Angelsachse was mit einem "Beamer" anzufangen. Dass das "Handy" aus Baden-Württemberg kommt, wissen ja auch die meisten: "Hänn' die kaa Schnur draa'?"

    Der größte Brüller sind immer noch die von einer Warenhauskette beworbenen "Body Bags". Damit meinten die eigentlich verschiedene Rucksäcke, u.a. die mit nur einem Riemen. Bedauerlicherweise verstehen die Engländer und US-Amerikaner unter "Body Bags" diese schicken, schwarzen Leichensäcke...

    Gag
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Was ich überhaupt nicht ausstehen kann, sind diese dämlichen Abkürzungen, die im Internet häufig benutzt werden, wie z.B. IMHO ("in my humble (honest) opinion", NT ("no text"), OT ("off topic"), PLONK ("Please Leave Our Newsgroup, Kid"), ROFTL ("Rolling On The Floor Laughing"), BTW ("by the way") und vieles mehr, was ich gar nicht mehr verstehe oder schon wieder verdrängt habe.
    In einem englischen Forum geht das m.E. ( breites_ ) in Ordnung, aber muss das auch hier sein?
    Dagegen finde ich Wörter wie "Handy" noch harmlos.
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ach je, wenn es keine anderen Probleme gibt.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Doch, gibt es schon, aber dieses fand ich IMHO gerade passend, da es nicht OT ist wegen dem, was vorhin BTW erwähnt wurde. Darauf wollte ich meine Gedanken nicht mit NT zurückhalten.
    Cheers,
    foo (Powered by abbreviations)
     
  10. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Uih da hast mich aber auch erwischt. Diese englischen Abkürzungen verwende ich auch gelegentlich wenn ich zu faul zum Tippen bin. Wobei ja an sich die Schreibweise eh schon falsch ist weil in Englisch ausser I und God alles andere kleingeschrieben wird ausser am Satzanfang.
    In der Langform sind aber die meisten dieser Abkürzungen vielleicht mit Ausnahme von lol oder rotfl deutlich kürzer als die englischen. Um auf reeles Englisch un deutsch zurückzukommen so btw-mässig oder wie man das ausdrücken möchte. Ich hab etliche elektronische Geräte aus japan und da bin ich teilweise ganz froh um die englische Anleitung, weil die in aller Regel erheblich leichter lesbar sind wie die deutschen Versionen
    das liegt (imo) meiner Meinung nach einfach daran dass die von einem Japaner von Englisch nach deutsch übersetzt werden. Solche sachen sollten besser von einem Muttersprachler aus der Fremdsprache übersetzt werden als umgekehrt oder sogar über eine Transfersprache.

    Ach so, hab noch was vergessen, könnte bitte der Urheber dieses Themas noch ein V in den Titel einfügen, das würde die Wahrheit besser treffen
    also "das Verbrechen"

    Gruss Uli

    <small>[ 09. Okober 2003, 12:43: Beitrag editiert von: uli12us ]</small>