1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doofstars - Das Erbrechen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von SchwarzerLord, 5. Oktober 2003.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    @Danielo
    Wobei das Zitat dort nicht von mir stammt, auch wenn Du meinen Namen drübergeschrieben hast.
     
  2. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mag alles richtig sein, allerdings ist der Name zweideutig und als erstes fällt für einen deutschsprachigen Menschen die sexistische Bedeutung des Wortes in Sinn (und nicht etwa die auch im latainischen vorhandene ganz andere Bedeutung).
     
  3. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    An alle die über Hauptschüler meckern. Wenn es nur Studierte geben würde, dann hätten wir alle nicht zu fressen. Überlegt Euch das mal Bitte.

    <small>[ 08. Okober 2003, 09:51: Beitrag editiert von: wolf ]</small>
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Da gebe ich Dir Recht.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Dazu möchte ich auch noch erwähnen, dass nur ein Bruchteil des deutschen Volks mit solchen englischen Begriffen was anfangen kann.
    Eine Studie einer Werbeagentur hat erschrekende Ergebnisse ans Licht befördert, was die Deutschen mit den englischen "Claims", also diesen albernen Unterzeilen von diversen Markennamen, anfangen können.

    Der Brüller war "Sat.1 - Powered by Emotion". Das haben tatsächlich einige Befragte mit "Kraft durch Freude" übersetzt.... ROTFL... Sat1, der KdF-Sender... sch&uuml

    Also ich halte solche Wortspiele für unsinnig bis gefährlich.

    Gag
     
  6. noname

    noname Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ist so nicht richtig, die Hauptschüler schon!!! sch&uuml
     
  7. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wie gross ist denn wohl der Bruchteil 65% oder grösser würde ich jetzt mal sagen in meinem jugendlichen Leichtsinn. Gestern hab ich was davon gehört weiss allerdings nicht mehr in welchem Sender dass die Hälfte der Bevölkerung jünger wie 29 Jahre ist. Wenn das stimmen sollte kann ich mir aber eher nicht vorstellen dann müsste das schon hinkommen. Seit mehr wie 30 Jahren wird bei uns in jeder Schulform Englisch unterrichtet. Demzufolge muss jeder der 40 oder jünger ist und nicht in die Sonderschule gegangen ist soviel gelernt haben dass er zumindest soviel verständnis haben sollte das in etwa zu begreifen.

    Und so schlecht ist die Übersetzung KDF auch nicht zumindest klingt's bedeutend besser wie "Angetrieben durch Gefühl". Die von Sat1 sollten sich dringend einen neuen Slogan einfallen lassen wenn nicht mal die Leute ihrer Zielgruppe eigentlich verstehen was sie da labern.
    Eventuell wäre sogar der Gedanke sich als deutscher Sender einen deutschen Spruch zu überlegen nicht zu abwegig.

    Nagut seit Pisa sind wir ja eh auf den Hund gekommen. Nur war schon zu lesen dass sich diejenigen Länder die dort recht gut abgeschnitten haben intensiv auf den Test vorbereiten konnten. Bei uns dagegen wurden den Schülern einfach von jetzt auf sofort die Augfgaben vorgelegt. "So, dann macht mal" nach dem Motto. Das werden diejenigen die noch nicht allzu alt wohl auch noch wissen. Wenn der Lehrer in die Klasse gekommen ist und gesagt hat. Bücher weg jetzt schreiben wir ne EX dann waren die Ergebnisse in aller Regel deutlich schlechter als wenn man 2 Wochen Zeit gehabt hat das alles zu lernen.

    Gruss Uli
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Uli: Dass soundsoviel Menschen Englisch in der Schule haben und hatten, ist eine Sache. Aber wer kann es denn noch tatsächlich lesen oder gar sprechen?
    Wie viele können denn noch den Dreisatz?

    Außerdem glaube ich kaum, dass sich die meisten überhaupt die Mühe machen, über eine Übersetzung der Preluders nachzudenken, weil die erste Erklärung ja schon direkt ins Auge springt. Man könnte sogar meinen, dass es gar nicht englisch ist winken

    Das mit den Werbesprüchen geht mir schon seit geraumer Zeit tierisch auf den Zeiger. Interessant ist bei der o.g. Studie noch, dass eben die allerwenigsten wissen, was es heißt, es aber trotzdem viele "toll" finden.

    Ich halte es schon für schlimm, dass uns ein nach Internationalität strebender Konzern mit solchen Unterzeilen belästigt. Aber ein in Deutschland agierendes Unternehmen sollte seine Kunden auch ansprechen -- dazu gehört auch die deutsche Sprache.

    Sei es "Come in and find out", "Be Inspired", "Connecting People", "Driven by instinct" oder "Drive alive". Es ist einfach nur albern. Da ist es schon fast originell, wenn die Renault sich als "Créateur d'Automobiles" bezeichnet. Da kann man wenigstens auch ohne Französischkenntnisse dahinter kommen, was es heißen mag winken

    Zu dem KdF-Spruch von Sat.1 möchte ich übrigens gerne mal den neuen Eigner Haim Saban befragen... breites_ breites_ breites_

    Gag
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Das sehe ich genau so. Wer englisch nicht beruflich braucht oder öfters ins Ausland reist, der findet kaum praktische Anwendung dafür.
    Ich meine Wörter wie "Cat" oder "Dog" werden schon hängen bleiben, aber damit kommt man nicht besonders weit - bestenfalls zu einem neuen Haustier breites_
     
  10. Danielo

    Danielo Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Warum die Aufregung? Wieder 2 überflüssige "Bands" mehr. Bis jetzt war Pro Sieben mein Lieblingssender. Mein Tip an Pro Sieben: Die nächste Staffel Popstars (falls es diese unbedingt geben muß) wieder an den Low-Quality-Pipimann-Sender RTL 2 abzugeben, da wo es hin gehört.

    <small>[ 08. Okober 2003, 18:39: Beitrag editiert von: Danielo ]</small>