1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Domradio schaltet DVB-S ab

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Medienmogul, 22. März 2018.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Radio NRW würde ich eher mit der BLR in Bayern vergleichen. Ein Mantelprogramm Anbieter für die Lokalsender in NRW.
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.560
    Zustimmungen:
    9.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Und wer Radio NRW mal hören will, kann das auf 23,5°Ost tun, denn da läuft die Zuführung für alle beteiligten NRW-Lokalradios. Allerdings wird das nicht jeder Receiver verarbeiten können, da das Signal sehr schmal ist.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du kannst jetzt um diese Uhrzeit überall in Nordrhein-Westfalen Radio NRW aus Oberhausen hören. Also ist es ein landesweiter Sender.

    Wenn du in die Medienanalyse schaust, dann wird der NRW-Lokalfunk dort auch als ein Sender gezählt. Man möchte schließlich die Nummer 1 sein. :rolleyes:

    Die Kreise Olpe und Heinsberg werden durch die Nachbarkreise ausreichend mitversorgt.

    Es bleibt dabei, dass der Hörer in Nordrhein-Westfalen mit etwas Glück 13 verschiedene Radioprogramme über Sendetürme des eigenen Bundeslandes bekommt, plus die Privatsender aus dem DAB-Bundesmux.

    Gegen letztere konnten sich weder der WDR noch die korrupten Medien-Politiker wehren, weil es halt ein Bundesmux ist. :winken:

    Der Bundesmux hat allerdings eine schlechtere Abdeckung als der Landesmux. Domradio nutzt den Landesmux.

    Die Radiolandschaft in NRW sieht also wie folgt aus:

    6 x WDR auf UKW
    1 x 1 Live Diggi
    2 x Deutschlandradio
    1 x NRW-Privatradio
    1 x Domradio
    1 x Uni-Radio
    1 x Zusatz-Radio

    Summe = 13

    Das größte Zusatz-Radio ist immer noch BFBS mit seinen 70 kW von Bielefeld

    Vereinzelt gibt es noch unabhängige Privatradios, z. B. Antenne Pulheim oder Aachen 100,5

    Hinzu kommen die Privatradios aus dem Bundesmux sowie die zahlreichen Nachbarsender, die von außen nach NRW einstrahlen. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2018
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.036
    Zustimmungen:
    1.788
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die "zahlreichen" Nachbarsender ala FFN,FFH oder wie sie alle heißen haben aber 0 Mehrwert, da dort die selbe Gülle läuft wie bei Einslive,WDR 2 und den unsäglichen Lokaldummfunkern.
     
  5. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es bleibt dabei: es gibt keinen Radiosender "Radio NRW" und den kann man auch nicht jetzt hören. Radio NRW ist der Rahmenprogrammanbieter für die 45 Lokalradios in NRW.

    Die bayerischen Lokalsender werden bei der Media-Analyse als Bayern Funkpaket ausgewiesen. Es gibt keine Sender "Bayern". Es gibt den Rahmenprogrammanabieter BLR, dessen Programm Lokalsender in Bayern übernehmen. Genauso verhält es sich in NRW.

    Das in der Media-Analyse radio NRW ausgewiesen wird, ist die Entscheidung vom Werbevermarkter. Es gibt ja schließlich auch je einen Werbeblock pro Stunde vom Rahmenprogrammanbieter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2018
    pascal1998 und Winterkönig gefällt das.
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.036
    Zustimmungen:
    1.788
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun mal zum Thema zurück,läuft Domradio noch via Astra !?
     
  7. Mr. Krabs

    Mr. Krabs Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    LG 47LM960V, Yamaha RX-V573, nuBox 511 Set, FireTV 4K Stick
    Auf Astra kein Signal mehr.
     
    Winterkönig und Hallenser1 gefällt das.
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, wurde um Mitternacht abgeschaltet.
     
    pascal1998, Winterkönig und Hallenser1 gefällt das.