1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von besttobi, 16. August 2006.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Das sind die dann aber selber Schuld. Die Anfrage bezügl. des Kabelanschlusses wurde schon vor Jahren beim Bau der Häuser von allen Anwohnern gestellt, aber die wollten halt nicht. So wurden nach und nach Satantennen aufgebaut. Wenn die das Geld nicht wollten, selber schuld:rolleyes:
     
  2. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Wo bitte soll den ASTRA noch etwas ausbauen??
    Die haben schon drei Sat-Positionen (eine davon i.Ü. nur um Euch Kabelzuschauer zu versorgen) in Europa in Betrieb (mit Sirius sogar noch mehr). Die Frequenzen sind belegt und so viel Platz am Himmel ist auch nicht mehr, als das man noch eine neue Sat-position aufmachen könnte. Auch bei Sat gibt es technische Grenzen des Ausbaus und der dürfte erreicht sein (sonst würde ASTRA nicht Zukaufen, sondern einfach selbst etwas aufbauen)...

    Und der Sat-Zuschauer profitiert ja nicht zusätzlich.
    Außerdem war Dein Argument ja dahingehend, dass sich durch die Gebühren für Sat-Zuschauer der Wettbewerb zwischen Kabel und Sat (der ja nach Deiner Rede zuungunsten des Kabels derzeit ausfiele von den Kosten her) ausgeglichen würde. Das könnte sich aber dramatisch ändern. Und der Sat könnte demnach noch mehr profitieren.
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Ja hast du doch behauptet !?
     
  4. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Wie Du unten sehen kannst, habe ich nirgends etwas geschrieben, dass sie ihre Kapazitäten o.Ä. ausbauen. Aber mit mehr Geld in der Kriegskasse wäre ASTRA z.B. in der Lage die Transponderkosten für die Sender zu senken, damit wird die Sat-Abstrahlung für diese noch attraktiver. Mit mehr Geld könnten sie mehr Werbung machen und die Vorzüge des Sat-Empfangs (wenn es nur um TV/Radio geht, von TriplePlay ist hier nicht die Rede) gegenüber dem kabel bewerben und so all jene, die wirklich frei entscheiden können, den KNBs abspenstig machen.
    Mit mehr Geld könnte ASTRA versuchen die Wohnungswirtschaft dazu zu bewegen, sich ud ihre Mieter aus den Fängen der KNB zu befreien und statt auf DVB-C zu setzen eine Sat-ZF-Verteiung zu installieren. Ja ASTRA könnte evtl. sogar selbst als KNB am Markt für Wohnanlagen (also NE-4) auftreten.
    Sie könnten mit mehr Geld in der Kasse die Sender dazu bewegen, die analoge Ausstrahlung trotz Reichweitenverlusten früher aufzugeben (den Verlust könnte ASTRA ja dann ausgleichen). Prompt hätte ASTRA jede Menge Kapazitäten frei, um weitere Angebote (z.B. Sat-Internet zu starten).
    Etc.... usw...
    Aber mir ist schon klar, dasss jemand, der am Kabel hängt und bei der Frage nach neuen Sendern (die es z.T. über Sat schon gibt) als Antwort vom KNB immer auf fehlende Kapazitäten verweisen wird, bei Geschäftsausbau gleich an Kapazitätsausbau denkt.
    Aber Geschäftsausbau heißt mittlerweile in Deutschland ja nicht, neue, bislang von einem breiten TV-Angebot unerschlossene Kundenkreise zu versorgen (also analoger terrestrischer Empfang), sondern nur noch über Verdrängung. Also jeder, der vom einen Empfangsweg (Kabel) weggeht, kommt zum anderen (Sat). Und der Sat-Direkt-Empfang gewinnt schon an Bedeutung und mit mehr Geld in der ASTRA-Kasse, ließe sich das sicher noch beschleunigen...
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Ja nur deine Kabel TriplePlay endet meistens schon an der Stadtgrenze, am land ist man auf sat angewiesen, und ehrlich gesagt, würde denen jetzt doch Kabel ageboten werden viele danckend ablehnen ,denn gegenüber Kabel bietet Sat einfach eine grössere Programmauswahl die Kabel nieh ereichen wierd!:winken:
     
  6. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    schreibst du absichtlich so falsch?
    tippfehler sind das nicht...
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    1. Würde ASTRA das tun?
    2. Was hat der Zuschauer davon?
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Mehr Sender und mehr Qualität, da sie mehr Geld fürs PRogramm ausgeben statt für Mieten
     
  9. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Kannste ihm das nicht in ner Netmail schreiben? So'n peinliches Profilierungsgehabe hat im Thread doch sicher nix zu suchen, oder?

    Zurück zum Thema: Natürlich sollte man Dolphin boykottieren, jeder, der nicht mitmacht, schmälert den Erfolg dieses restriktiven Systems und trägt dazu bei, es zu verhindern. Außerdem spart man sich ne Menge Geld, wenn man das Receiver-Gelumpe von denen nicht kauf. Weil: Später kann man's eh auf den Müll werfen. Dolphin wird ja kein Erfolg und wieder eingestellt werden.

    blondie
     
  10. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Echt? Sagt das deine Glaskugel?
    Meine sagt dass es ein riesen Erfolg wird und die MAsse damit glücklich sein wird dank der neuen Möglichkeiten und Angebote