1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von besttobi, 16. August 2006.

  1. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    Anzeige
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Das kopieren von DVD´s die kopiergeschützt sind (sind aber nicht alle) ist aber illegal.....
    Aber wen interessierts - schließlich macht das ja nur für die eigene private Sammlung und da entsteht eh kein Schaden :D
     
  2. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Vergiss nicht zu erwähnen, daß auch das Aufnehmen im Pay-TV vollkommen legal ist!
     
  3. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Sicherlich, aber ich finde das Gesetz sowieso schwachsinnig, einerseits räumen die einem das Recht auf eine Privatkopie ein, andererseits darf man den Kopierschutz nicht umgehen.....:rolleyes:
    :D
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Man zahlt GEMA, weil man Privatkopien macht. Nur darf man das nicht mehr. GEMA zahlt man trotzdem.

    Sowas funktioniert nur in Deutschland.
     
  5. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Die zahle ich doch quasi beim Kauf von Brennern und Rohlingen mit, oder?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Etwa 9 € pro DVD-Brenner und ca. 17 Cent pro DVD-Rohling.
     
  7. btsv-fan

    btsv-fan Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Kann bitte mal jemand die Überschrift korrigieren????
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Das kann nur ein Moderator oder Administrator.
     
  9. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Nun, es ist so gemeint, dass man das ein paar Nachbarn, Freunden und Bekannten in die Hand drücken kann.
    Wenn Du gleich den ganzen Stadteil damit versorgen willst, dann wäre es mir doch lieber, dass Du selbst im V.i.S.d.P. auftauchst ;), auch wenn auf dem Flyer nichts steht, was unwahr wäre (und somit der Vorwurf der Verleumdung oder der Geschäftsschädigung ins Leere liefe).

    Also ich halte das für Quatsch. Wenn die zweite Ausstrahlung sehr nah an der ersten liegt, dann würden diejenigen, die ihn sich aufgezeichnet haben bzw. hätten, den Film ohnehin nicht ansehen, da sie sich noch daran erinnern. Also werden allenfalls jene erreicht, die den Film noch nicht angesehen haben. Da das für den Sender zu wenige sind, erfolgt die Ausstrahlung gar nicht so nah an der ersten.
    Und dann kommt das zweite zum Tragen: Aufzeichnungen von Filmen kommen doch v.a. dann zum Tragen, wenn mal nichts vernünftiges im TV kommt, oder wenn man mit Freuden einen Filmabend macht, oder mal an einem verregneten Nachmittag.
    Ich gebe aber zu, dass Leute, die ihn zufällig eine Woche vor der erneuten Ausstrahlung aus dem privaten Archiv angesehen haben, diesen Film dann nicht gleich wieder ansehen werden. Er schaut dann eben statt diesen Film etwas auf einem anderen Sender und wenn da nichts passenes kommt, dann lässt er den TV eben kalt.
    Prinzipiell ist aber eine Aufzeichnung keine größere Konkurrenz zur TV-Ausstrahlung als eine alternative Sendung auf einem anderen Sender oder eben das Ausleihen einer DVD aus der Videothek, ja sogar als das lesen eines Buchs, der Zeitung oder einer Zeitschrift.

    Und ein Sender dürfte mit der Ausstrahlung eine FreeTV-Premiere (aber das bleibt ja künftig viel weniger Sendern vorbehalten, wodurch sich deren Exklusivität vergrößert) immer mehr Zuschauer ansprechen, als mit einem "alten" Film.
     
  10. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Passt doch gut zum Thread!


    :love: