1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von besttobi, 16. August 2006.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Vorteile für Rechteinhaber und Sender, Nachteile für Zuschauer

    Das ist ein kategorischer Spekulativ deinerseits :D

    Vorteile für Sender und Rechteinhaber solange die Zuschauer alleine die Zeche dafür zahlen sollen.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.740
    Zustimmungen:
    14.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Worin liegt denn nun der Mehrwert bei Astra Dolphin?
    Bekomme ich für 3,50 mehr Programme? :D
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Zum Thema Werbung und Finanzierung der Sender über Werbung:

    Selbst mit Zwangswerbung durch Umschaltsperre & Co. können die Sender nicht garantieren dass die Werbung auch wirklich gesehen wird, der Zuschauer kann während die Werbung läuft genauso gut den Raum verlassen und aufs Klo gehen oder sich ein Bier holen oder mit einem zweiten Receiver, natürlich FTA, solange die ÖR schauen. ;).
    Die Sender können die Zuschauer ja nicht an den Stuhl fesseln wie Alexander bei der Gehirnwäsche in dem Film "Uhrwerk Orange". Wobei das wahrscheinlich der Wunschtraum der Werbeindustrie wäre: Die Werbung fängt an, aus dem Sessel fahren die Fesseln für die Zuschauer aus. :eek:

    Im Übrigen war Fernsehwerbung für mich noch nie ein Grund mir irgendetwas zu kaufen, aber ok, ich sehe ein, ich bin hier nicht repräsentativ.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2006
  4. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Nein.
    Dafür aber eine nette Aufnahmesperre und eine tolle Kopiersperre und von der noch tolleren Monopol-Zwangsbox will ich erst gar nicht reden!
    Bestimmt werden Aufnahmesperre und Kopiersperre in tolle trendige Begriffe gepackt wie "Personal Video Assistent" oder so.
    Damit kann man dann die Leute schön verarschen und ihnen einen Mehrwert vorgaukeln!


    :)
     
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    ?
    Na aber selbstverständlich wird er bessere Quoten erzielen wenn er nciht in jeder Aufnahmesammlung steht.
    Und das gibt mehr Cash.
     
  6. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Wenn die Qualität so bleibt wie sie heute ist (kein 5.1, kein 16:9, kein Originalton, fehlender Abspann, Werbung), wird es überhaupt keine Quote geben. Das einzige was ich noch tollerieren würde ist das Senderlogo, mehr nicht! Die Videothekare wird es freuen, denn da geh ich lieber in die Videothek und fülle so mein Archiv:winken:
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Dazu muss der Inhalt aber attraktiv genug sein dass man ihn überhaupt ein zweites Mal anschauen will.
    Nicht zwangsläufig. Die meisten der Sachen die ich bis jetzt gesehen habe würde ich mir kein zweites Mal anschauen, da dafür nicht attraktiv genug. Ausserdem habe ich noch andere Freizeitbeschäftigungen als TV zu gucken. Wenn TV schauen teurer werden würde dann würde ich einfach weniger schauen. Das gilt jedenfalls für Kosten über die ich selbst entscheiden kann. Aber gut, ok, ich bin ja nicht repräsentativ.
     
  8. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Selbst wenn das so wäre, dann stellt sich noch immer die Frage, ob man diese Filme nicht woanders sehen könnte.

    Es laufen sehr viele gute Filme fast zeitgleich auf RTL/Sat1 aber auch dann auf ORF und dort ohne Werbung mit 16:9 und DD.
    Was glaubst du ist für den Kunden interesanter?
    Ich als Österreicher habe sowieso den ORF und wenn ich dann schauen will, dann auf ORF (dort kann ich sogar noch aufnehmen und das mit annähernder DVD-Bitrate und sogar ohne Werbung)
    Wieviele deutsche Bundesbürger mit der entsprechenden Box glaubst du haben auch diese Möglichkeiten? (es gibt genug Wege auch dort an ORF zu kommen - das weißt du sicherlich auch)
    ORF hat schon gesagt, daß sie sich NICHT an Dolphin beteiligen.

    Und wenn der Film vielleicht 1 Woche später auf ORF oder auch SRG kommt - was glaubst du machen dann die Sat-Zuseher?
    Richtig - sie warten halt 1 Woche und genießen dann den Film in einer super Qualität ohne Werbung und mit Sicherheit weniger oder gar nicht geschnitten.

    Und die, die eigentlich den Film schon gesehen haben, aber eben nichts besseres zu tun haben, als vor der Glotze zu sitzen?
    Die werden dann halt eine DVD reinlegen, oder eine VHS-Aufnahme anschauen - weil das ist dann einfach interessanter und einfacher als sich mit einem Dolphin-Glum rumzuärgern.

    Wie dem auch sei - die Rechnung wird für ASTRA/RTL mit Sicherheit nicht aufgehen - ganz im Gegenteil, es endet in einem finanziellen Fiasko.

    Und was sonst noch auf RTL kommt ist doch wirklich fürn ***** - sei doch ehrlich - sowas wird doch eh nur geschaut, weil es eben gratis ist.
    Ist es dann nicht mehr, dann wird eben ein sehr großer Teil darauf verzichten.
     
  9. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Wie denn das?
    Bringst du die Filme nicht mehr zurück? :eek::eek:
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Aufnehmen?

    Ist genauso legal wie das aufnehmen von sendungen im freeTV.