1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von besttobi, 16. August 2006.

  1. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Floppy findet alles gut, dass von RTL/Astra kommt!


    :D
     
  2. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Würde ich auch, wenn sie mir endlich den Dienstwagen stellen würden :D :D :D
     
  3. erbachgeist

    erbachgeist Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    schlussendlich geht es mir ums aufnehmen. Wenn ich die privaten nicht aufnehmen kann, brauch ich sie auch nicht mehr schauen.
    Zu zeiten an denen die paar Serien kommen, die ich noch aufnehme muss ich entweder arbeiten, oder gehe meinen Hobbys nach.

    Die Serien schaue ich schön mit vorspulen bei der Werbung Sonntags morgens oder Abends oder kurz nach der Arbeit. Deswegen schaffen die wohl Dolphin an, dann ist nix mehr mit vorspulen bei der Werbung. Wem das ernsthaft gefällt ist:

    a: nicht ganz bei Trost
    b: Ganz und gar vollkommen unterbeschäftigt.
    c: Geil auf Werbung
     
  4. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Das fehlte mir auch noch: Wenn ich mein Leben nach den Startzeiten der Fernsehsendungen richten müsste!!!


    PAH!

    Ich lache mich schon jedesmal halbtod, wenn bei "Wetten Dass " die Strassen so leer sind, dass man endlich mal den Wagen richtig ausfahren kann!
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Eben ,und das ist schlimste der Werbung auf gedeih und Verderb ausgeliefert zu sein,ein Horozsenario!
     
  6. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Ich sehe keine Gefahr eines gläsernen Kunden...
    Ein paar Daten zum Kunde ja aber mehr wird wohl nicht möglich sein. Alleine aus Datenschutzgründen.
    Ob sich das Datenschutzgesetz ändert wage ich zu bezweifeln...
    Und alles was sich innerhalb dieser Richtlinie abspielt ist in Ordnung.
     
  7. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Für solche Sachen nutze ich immer noch den guten alten Videorekorder und damit können sie die Aufnahme nicht verhindern, auch nicht mit einem Dolphin Receiver, denn solange der Receiver ein analoges Signal ausgibt kann ich's aufnehmen.
    Mich stört eher, dass ich dann nicht mehr was auf DVD archivieren kann (kommt jedoch immer selterner vor;) ), was ich in der Regel über die Satkarte im Rechner mache.
    Aber am Meisten ärgern mich immernoch die Kosten pro Gerät!:wüt:
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Aber DVB-T betraf damals auch ARD und ZDF ,und ob RTL, und seine Sendungen alla das Lauwarme Gericht,wie lass ich meine Wohnung verschandeln und GPSP dazughören darüber kann man Streiten!
     
  9. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Du vergisst bei alle dem, dass FreTV schon heute das Ende der Verwertungskette darstellt. Alles, was man aus den Inhalten irgendwie an Geld herausholen kann, wird doch schon heute herausgequetscht.
    Und schon heute läuft doch die zweite Ausstrahlung eines Films nicht auf dem Hauptsender, sondern auf den Abspielstationen oder eben im Sommerloch.
    Nur weil man einen Film nicht aufnehmen kann, wird er beim zweiten Mal nicht häufiger angesehen. Und je öfter sie die Inhalte wiederholen, desto uninteressanter werden diese. Das Problem haben die Sender doch schon heute, oder warum haben die ABspielstationen (kabel eins, RTL2 und Vox) so bescheidene Quoten?!
    Und schon heute ist die Situation doch so, dass er, bis man dazu käme, einen archivierten Film wieder anzusehen, schon wieder auf irgendeinem Sender ausgestrahlt wird.
    Die Masse dürfte Sachen außerdem aufzeichnen, um sie zeitnah anzusehen, weil sie zur Ausstrahlung keine Zeit haben.
    Statt also Aufnahmesperren zu installieren, sollten die Sender lieber auf Onlineangbeote setzen, ala CBS und ABC. Dort sind die Inhalte per Stream inkl. Werbung abrufbar für alle, die es nochmal sehen wollen oder eben verpasst haben.
    Und das Argument des Signalschutzes zur Gebietseingrenzung ist ja - mit Ausnahme der Sportrechte - aufgrund der Abgrenzung durch die Sprache gegeben. Das ist zum einen völlig asreichend und zum anderen im Sinne der Völkerverständigung auch begrüßenswert.

    Was mir immer noch an Deinen Ausführen fehlt ist: Was für Inhalte sollten das denn sein??
    Ich wüsste nichts, was seinen Weg in der Vergangenheit nicht ins FreeTV gefunden hat. Einzig bestimmte Sportinhalte, die sich eben nur einmal gut vermarkten lassen oder Inhalte deren massentauglichkeit zweifelhaft ist (z.B. Wrestling, Golf, Konzerte) und für die sich demnach kaum Werbekunden finden lassen, sind schon heute im Pay-TV.
    Und für alle anderen Special-Interest-Inhalte, die wenig Reichweite haben und sich deshalb nicht durch Werbung refinanzieren lassen, sind schon drei konkurrierende Pay-Plattformen aktiv (TechniSat, easy.tv und Premiere). Zwei davon sogar mit offenen Systemen nach DVB-CI-Standard. Da braucht es erstens keine neue und zweitens keine monopolistisch organisierte.

    Naja, aber Macrovision soll doch genau das leisten, oder nutzt Du so einen Zusatzkasten, der das MV-Signal wieder rausfiltert und ist das nicht illegal?!

    - - - - - - - -

    Das Problem an unserer Diskussion hier dürfte sein, dass wir verschiedenen Argumentationsstränge vermischen. Denn da wären:
    1) Die Argumentation gegen eine Codierung an sich (Gebietseingrenzung, Möglichkeit zur Adressierung [=Datensammelei]).
    2) Die Argumentation gegen Dolphin als Projekt von ASTRA mit den großen dt. Privatsendern (=Kartellrecht, Bestrebungen ein Monopol aufzubauen).
    3) Die Frage nach der Rechtfertigung, dass der Zuschauer die Kosten dafür tragen soll (=Wenn auf Senderseite Einsparungen erzielt werden sollten, weshalb muss dann der Zuschauer auch noch dafür zahlen?)
    4) Die Argumentation die sich auf die Folgen in Bezug auf die Inhalte ergibt (=Hoffnung einiger auf neue Inhalte vs. die Einschätzung anderer, dass diese entweder nicht oder nur gegen extra Kohle kommen werden. Wobei letzteres dann keine Codierung der Noch-FreeTV-Sender nötig machen würde)
     
  10. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Nein, ich nutze so ein Gerät (noch) nicht, da ich dummerweise kurz vor dem Verbot nicht schnell genug reagiert habe und so keinen mehr bekommen habe:wüt: , aber es geht auch ohne, da ich einen VHS Rekorder habe, der Macrovision schon von sich aus ignoriert (auf jeden Fall hat er nie Probleme bei Videos und DVD's gemacht;) ). Und wenn der irgendwann nicht mehr aufnehmen sollte, dann hole ich mir entweder einen uralten Video 2000 (ignoriert MS komplett)bei Ebay mit 4-5 Kassetten oder ich beschaffe mir einen Kopierschutzdekoder beim nächsten Besuch in Venlo.
    Mit Dekoder schon, aber wen interessiert das? Oder haben die Dolphin Receiver einen Rückkanal über Funk, der sendet ob ich aufnehme oder nicht.:winken: :D


    PS: Ist deine Fußnote bzgl. des Flyers ernst gemeint? Ich hätte keine Probleme den Stadtteil damit zu versorgen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2006