1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von besttobi, 16. August 2006.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Natürlich ist es Quatsch. Das was unsere Privaten senden, interessiert woanders kaum jemanden. Wer schaut sich freiwillig eine deutsch Synchronisierte US-Serie an? Die Franzosen? Die Niederländer? Die Spanier oder gar die Briten? :D Die wenigen Eigenproduktionen der Privaten sind zum Großteil uninteressant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2006
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    @floppy:
    Ist Dir schon aufgefallen dass die sog. Vorteile ausschliesslich Vorteile für die Sender und Rechteinhaber sind? Das Freche daran ist dass der Zuschauer für diese auch noch zahlen soll. Wenn die Sender und die Rechteinhaber die Kosten für dies übernehmen würden würde ich gar nichts dagegen sagen.

    Aber das ist genauso als würde sich mein Nachbar einen Zaun um sein Grundstück machen und mir dafür die Rechnung schicken.

    Der Zweck von Dolphin erscheint mir folgender: Die Privaten planen langfristig Pay-TV. Der Markt gibt aber einen "harten" Umstieg auf Pay-TV nicht her, deswegen versuchen die Privaten einen "sanften" Umstieg auf Pay-TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2006
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Nein stimmt ja nicht.
    Der Zuschauer profitiert ja von den neuen und besseren Sendungen.
    Welche anderen Gründe kann man haben einen Sender zu schauen, als seine Sendungen ?!?!?!?!?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Das ist eine reine Spekulation von Dir.
    Das Ungleichgewicht von konkreten Vorteilen für die eine Seite und nicht bestätigten Vorteilen auf der anderen Seite ist Dir aufgefallen?

    Gewohnheit, Langeweile z.B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2006
  5. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Du meinst also, dass RTL durch Dolphin 16:9 und 5.1 einführt?
    Und neue Sendungen produzieren? Was denn noch? Das Jugendgericht, das Familiengericht, das Strafgericht, das Amtsgericht? Das einzig interessante wäre ja noch Das Bundesverfassungsgericht mit fiktiven Fällen :D
     
  6. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Floppy eine Frage an dich: Habe irgendwo gelesen, dass RTL über DVB-T auch verschlüsseln will, hier aber nur eine einmalige Gebühr verlangt und die Karte dann dauerhaft für die Free TV Sender freigeschaltet wird. Eventuelles Pay TV soll dann erst extra kosten. Jetzt frage ich mich, warum klappt dieses bei DVB-T bei Sat aber nicht?:rolleyes:
     
  7. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Wenn Deutschlands grösster Lizenzmogul Kloiber schon dagegen ist, muss ja sogar der verblendete (bezahlte???) floppy einsehen, dass Dolphin nur eine Täuschung der Öffentlichkeit mit dummen, erfundenen Ausreden ist!
    Nicht mal meine Oma glaubt solchen Mist!


    :winken::winken::winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2006
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Naja das Zeug ist nicht mein Fall, aber es ist beliebt und hat hohe Quoten. Für viele ist das ein Qualitätsgewinn.
    Insofern ganz klar Ja. Sowas erhöht die Qualität von RTL. Denn die Qualität ist durch die Zuschauer bestimmt, dadurch was sie sehen wollen.

    Gut erkannt :)
     
  9. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Ich glaube nciht dass RTL und Co. über DVB-T free bleiben.
    Die sind da ja ohnehin nur noch in den Metropolen on Air.
    Insofern kann von "klappen" keine Rede sein ;)
     
  10. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Also ist RTL doch ein typischer Arbeitslosen- und Hartz IV Sender:D