1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von besttobi, 16. August 2006.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Ein DRM-System, dass meine Lizenz schützt und danach erst den Content würde ich ohne zu zögern akzeptieren. Die Garantie des Rechteinhabers, dass diese Lizenz mir auf Lebenszeit den Zuganz zum Inhalt ermöglicht ist alles, was ich braucht.

    Stattdessen werden System entwickelt, die so systemabhängig sind, dass bei einer Systemneuinstallation oder Systemerweiterung alle Lizenzen gelöscht sind.
     
  2. Schwabenpfeil

    Schwabenpfeil Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD1000C
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Wo steht denn das geschrieben??? So ein Unsinn...
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Was ist daran Unsinn? Ich erwerbe beim Kauf die Lizenz plus den Datenträger. Wird der Datenträger beschädigt, löscht der Inhaber meine Lizenz. Er nimmt mir diese weg. Das ist Diebstahl.

    Man kann ja auch so argumentieren, dass die Lizenz kostenlos ist. Damit wäre aber die Vervielfältigung legal.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Interessante These. Du solltest diese vor einem US-Gericht durchfechten. Es könnte sein, daß du die gesamte moderne Urheberrechtspraxis aushebelst.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Nächster Punkt ist, dass der Hersteller eh die Entsorgung übernehmen muss. Also sendet man beschädigte DVDs an den Hersteller, der überprüft die Authentizität, entsorgt diesen im Zerhacker und sendet mir ein Ersatzmedium zum Herstellungspreis der DVD zu.
     
  6. Schwabenpfeil

    Schwabenpfeil Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD1000C
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Aha, wenn du dir also vor 20 Jahren eine Schallplatte (ist so ne schwarze Scheibe mit Loch in der Mitte) gekauft hast und es jetzt bald keine Plattenspieler mehr gibt, dann bekommst du also kostenlos die Musik auf einem neuen Medium?
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Richtig. Die Musiklizenz habe ich bereits erworben. Nur die Herstellungskosten des neuen Mediums muss ich tragen.

    Wird heute Textanalyse nicht mehr in der Schule unterrichtet?
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    So zumindest propagiert das Microsoft, die da der Meinung sind, das eine Kopie zur Sicherung des OS illegal sei.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Diskutiert das lieber nicht zu laut. Es könnte sonst sein, daß Datenträger (und Nutzungslizenzen) demnächst überhaupt nicht mehr verkauft, sondern nur noch vermietet werden.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Bei Microsoft ist dies auch möglich. Die senden Ersatzmedien für pauschal 5 EUR zu.