1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von besttobi, 16. August 2006.

  1. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    So ein Schmarrn. Hier wird keiner niedergemacht.

    Wir streiten uns nur mit Dir, was an Dolphin gut oder schlecht sein soll.

    Du (und einige wenige andere) führst einige Argumente pro Dolphin an.
    Zu diesen Argumenten nehmen wir konkret Stellung und widerlegen sie. Entweder mit bereits getroffenen Aussagen von den Verantwortlichen oder mit Beispielen aus anderen Ländern (da fällt mir grad die Beschreibung in der aktuellen Infosat der Sky-HD-Box ein. Da ist schon ein - für mich bitterer - Vorgeschmack auf Dolphin) oder mit Überlegungen, die wir aufgrund der daraus resultierenden Möglichkeiten (z.B. Aufnahmesperren die nur mit DRM möglich sind) anstellen - was nicht heißt, dass diese auch genutzt werden. Aber die Gefahr ist nunmal da (ist wie bei der Gentechnik. Die kann man für sinnvolles und gutes einsetzen und es wird betont, dass nie Menschen geklont werden. Aber die Möglichkeit ist nunmal da. Und der erste hat es schon versucht - auch wenn er es gar nicht getan, sondern nur damit angeben wollte. "Wehret den Anfängen" klingt zwar pathetisch, trifft aber zu!).

    Von Deiner Seite kommt dann aber als Antwort auf unsere Argumente, die wir gegen Deine angeblichen pro-Argumente anführen, sogleich ein verleumderischer Vorwurf nach dem Anderen. Dir gehen die Argumenet aus und dann kommt der Holzhammer:
    Wir wären wirtschaftsfeindlich.
    Wir wären fortschrittsfeindlich.
    Wir würden uns auf nichts Neues einlassen und am ewig gestrigen festhalten.
    Und ähnliches. Keine erneuten Gegenargumente (wie es sich für eine Diskussion gehört), sondern Beschimpfungen.

    So sieht es aus!
    Du (und die paar Dolphin-Befürworter an Deine Seite) ärgerst Dich nur darüber, dass Du mit keinem Deiner Pro-Dolphin-Argumente einen Treffer landen kannst und dass wir jedes dieser Argumente entweder mit kartellrechtlichen oder verbraucherschutzrechtlichen Argumenten sofort zerpflücken oder darlegen, dass für deren Einführung (z.B. neue Pay-TV Spartensender) Dolphin in der geplanten Form nicht nötig ist, da bereist andere Möglichkeiten im Markt sind (Technisat mit Conax, ORS mit Cryptoworx und Premiere mit Nagra. Ganz zu schweigen von weiteren Plattformen im Ausland).

    Deine und die Argumente von ASTRA, RTL & Co. sind nicht stichhaltig und sind nur darauf angelegt, die wahren Eigen-Interessen zu überdecken: Monopolisierung des Sat-Marktes, Erschließen von neuen Erlösquellen ohne erkennbaren Mehrwert und Marktabschottung und Verdrängung von (noch) aktiven Mitbewerbern.
     
  2. GranCanaria

    GranCanaria Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Diesen Satz bitte in alle Signaturen einfügen! Dem ist nichts weiter hinzuzufügen.

    Gruss GC
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Warum beteiligst Du dich eigentlich so rege an der Diskussion? Dich betrifft der Dolphin als Kabelnutzer doch gar nicht, oder besser gesagt, vorerst nicht.
    Die Wahrscheinlichkeit dass die Kabelnutzer genauso eine "Kiste" hingestellt bekommen ist nach der Abschaltung der analogen Kanäle im Kabel doch recht hoch. Dann dürfen auch diese die selben "Vorzüge" wie die Nutzer von digitalem Sat-TV per Astra (Dolphin) erleben. Ich behaupte sogar dass es den Kabelteilnehmern nutzt wenn Dolphin floppt, denn dann wissen die Kabelnetzbetreiber dass die Einschränkungen die Dolphin bringen wird nicht im Sinne der Kundenzufriedenheit sind. Die Kabelnetzbetreiber sollten sich überlegen ob diese in Zukunft ihren Kunden die Receiverwahl einschränken oder vorschreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2006
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Bravo! Sehr gut argumentiert! Stimme Dir 100%ig zu!!

    @ChrSchn btw.floppy kann doch nichts dafür, der lebt nun mal in seiner eigenen Realität, er weiß nicht, was sich ausserhalb seiner 4 Wände abspielt. :D:rolleyes::D:rolleyes::D:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2006
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Wer sagt denn, dass die Dolphin-Gebühr nicht auch fürs Kabel kommt? Wenn Astra für jeden Teilnehmer Geld sehen will, dann müssen die Teilnehmer am Mehrverteiler Kabelkopftstation eigentlich auch zahlen. :cool:
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Nun das stimmt so nicht! Als Kabel"nutzer" wirste schon heute digital ausgesperrt und entmündigt. Und wenn der Dolphin startet werden die Kabelmafiosi die Entschlüsselungskosten an ihre sog. "Kunden" weitergeben! Garantiert!
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Aha. Ich hatte noch nie selber Kabelanschluss in der Wohnung. Ich dachte dass man im Kabel z.Zt. noch keine Einschränkungen wie Aufnahmesperre und Receiverzwang hat. Aber gut, ich kann mich irren.
    Bei welchen Kabelgesellschaften gibt es denn "Zwangsreceiver" für die digitalen Programme heute schon? Das betrifft aber wahrscheinlich nur die privaten Programme oder? Die ÖR kann man digital mit jedem Kabel-Receiver sehen, oder auch nicht?
     
  8. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Annahme:
    Der Kopierschutz ist das Ziel > Dann sollte jeder die Technik und mehrere Smartcards gratis bekommen.
    Die Vorteile liegen bei den Programmmachern.
    Vermutung:
    Es wird trotz dieser Schutzmaßnahmen möglich sein, Digital aufzuzeichnen, war bisher immer so, auch wenn es nicht jeder können wird.
    Also warum dann diese Umstände?
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Annahme korrigiert:
    Der Werbeblockschutz ist das Ziel > Dann sollte jeder eine Technik bekommen, die das schneiden/überspringen von Werbung verhindert. Die Kosten der Technik werden auf den Zuschauer abgewälzt. Kosten pro Smartcard pro Monat (Lizenz) liegen laut Nagravision bei ca. 2,00 EUR bis 2,50 EUR. Technik Astra ca. 1,00 EUR. Das ergibt genau die 3,50 EUR. Man will ja nicht die Sendekosten erhöhen.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dolphin Boykrotieren- NEIN! - Chance für das deutsche TV

    Ich werde jetzt mal ketzterisch sein und Gründe FÜR Dolphin zusammenkratzen. Ich bin also FÜR Dolphin, weil:
    1. Mir 11 ÖR über DVB-T auch ausreichen würden
    2. Ich dann meine Analoganlage auf Badr C umrüsten werde und endlich anfangen kann, arabisch zu lernen.
    3. Ich dann mehr Zeit für dieses Forum habe
    4. Meine Frau nicht mehr so viele Klingeltöne kauft
    5. Meine Frau dann mehr Zeit für mich hat
    6. wir endlich öfter an die frische Luft kommen
    Die Liste darf gerne von anderen fortgesetzt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2006