1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DolbyDigital ist nicht AC3 ???

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von BikerMan, 4. Oktober 2002.

  1. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Au Mann...
    Ich unterstelle nirgends Premiere (oder einem Techniker) das sie (absichtlich oder unabsichtlich) Fehler "einbauen".
    Jedoch Premiere ganz kategorisch als Ursache für die unterschiedliche Behandlung des gesendeten Signal auszuschliessen finde ich echt putzig.

    Fakt ist das unter dem Symbol/Tonoption "DD" verschiedene Signale gesendet werden. Warum? Siehe oben, die Box bietet ja keine Phantomsignal an das garnicht gesendet wird sondern empfängt unterschiedliche Signale die von der Beta2 unterschiedlich interpretiert werden. Offensichtlich weil es eben Unterschiede im Signal gibt.

    Und wo da jetzt die Unterschiede liegen und wo da jetzt der (hörbare) Ton auf der Strecke bleibt ist genau die Fragestellung von Anfang an...
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    @Bikerman:

    Du verstehst es immer noch nicht oder?
    Es werden keine verschiedenen Signale gesendet, zumindets nicht so wie es hier dargestellt wird.
    Was deine Box macht ist schlichtweg ein reinpacken in die Auswahl was garnicht in die Auswahl gehört da es nur ein befehl ist.
    Was oben mit einem Kanal auf Ruge geschrieben wurde stimmt auch nicht, entweder steht der Kanal auf "1" wen er sendet oder auf "0", eine Möglichkeit da garnichts zu senden gibts nicht.
    PREMIERE scheidet da definitiv aus, als Ursache.
    Es ist schleichtweg ein Fehler des Geräteherstellers.

    Ich frag mich was PREMIERE damit zu tuen haben soll.

    Grüsse,

    CableDX
     
  3. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @CableDX:
    Du verstehst nicht von was ich schreibe.

    Hast du schon mal eine Beta2 in echt gesehen?

    Nochmal extra für dich, steht hier von mir zwar schon oft genug drin, die Technisat Beta2 bietet in den Tonoptionen nur eine Auswahl an wenn eine Auswahlmöglichkeit bei der Tonauswahl gesendet wird....

    Könntest du das jetzt mal als Fakt und Grundlage meiner Beiträge akzeptieren??
     
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auweia, dann machen sehr viele Hersteller diesen Fehler...

    Was sollte die Box ansonsten mit dem Befehl machen ???

    Das Problem ist nicht neu und einige haben es wohl noch nicht mitbekommen, aber warum sendet man ein Kennung wo sie nicht hingehört sch&uuml

    Gruß
    Angel
     
  5. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wo ist denn das problem? Schaut doch einfach in der si nach, wie das bei premiere gekennzeichnet ist und wie die streams aussehen. Jeder elementary stream ist in der pmt zu finden. Wie die descriptoren auszusehen haben, steht ja hier schon irgendwo winken Allemal besser, als dass jeder es besser weiss, oder nicht @CableDX? breites_
     
  6. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wo Du Recht hast.... winken

    Derrick, genau das habe ich heute gemacht winken

    Gruß
    Angel
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Könnte mir das mal jemand ins Deutsche übersetzen? winken

    Also in den Premiere-Streams kommen irgend welche Audio-Spuren an, die unterschiedliche Kennungen tragen.
    Und ein DD-Receiver erkennt anhand dieser Kennungen, was er damit anstellen soll. Aber bei Premiere scheint er durcheinander zu kommen, "sieht" DD2.0-Spuren, die aber unendlich leise sind.
    So weit konnte ich Euch folgen.

    Also was senden die jetzt definitiv, wie sollte das interpretiert werden, wie sollte sich die Digibox verhalten und was machen die DD-Receiver daraus?

    Nur, um die Angelegenheit jetzt mal auf den Punkt zu bringen, da ich jetzt überhaupt nix mehr kapiere sch&uuml breites_ breites_ breites_

    Gag
     
  8. rayman

    rayman Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2002
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also ich bleibe bei meiner Theorie, dass PREMIERE auf Premiere 1 und 2 die DolbyDigital2.0 Kennung sendet, aber nicht das entsprechende Tonsignal (deshalb herrscht Ruhe).
    Das PREMIERE es auch anders kann, beweisen die Trailer und Vorschauen, vor einen DolbyDigital5.1 Film. Dann wird nämlich DolbyDigital2.0 mit Ton gesendet.
    Ist aber der gesendete Film nur DolbyDigital2.0 dann muss ich bei DBOX1 mit DVB2000 explizit auf PCM umschalten, also entweder an der DBOX oder am AV-Receiver. Denselben Effekt hat ein Bekannter auch an einem Humax Sat-Receiver.
    Also meine Meinung:
    PREMIERE sendet bei reinen DD2.0 Filmen zu Unrecht die DolbyDigital2.0 Kennung.

    Was ich nicht verstehe, sind Leute, die sich rein theoretisch über das Problem auslassen und dann theoretische Abhandlungen ablassen, die aber in der Praxis nicht zutreffen (nicht wahr CableDX ;-)

    <small>[ 16. Oktober 2002, 12:35: Beitrag editiert von: rayman ]</small>
     
  9. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Da hast du wohl was falsch verstanden (dvb gibt es ja auch erst seit gestern winken )

    Die si (service information) ist für deine digitale stb und nicht für den dd-receiver gedacht. Was für die ausgabe von der box wichtig ist, sollte natürlich im ausgabeformat beigepackt werden.

    ps. bezog sich auf @Gag und nicht auf @rayman breites_

    <small>[ 16. Oktober 2002, 10:16: Beitrag editiert von: sderrick ]</small>
     
  10. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    ich bleib bei meiner Theorie, ich zieh das einfach aus meinen Erfahrungen.
    Wenn ihr meint es ist anders regelt das von mir aus untereinander was ihr meint, man heckt hier ansch. etwas gegen Leute die ein wenig versuchen das auf der technischen Ebene zu erklären.
    Macht ihr nur mal.

    @rayman:
    Deine Theorie zu dem Kanal der auf "Ruhe" stellen soll widersprichst sich mit deinem letzten Postingsatz auch ein wenig, den woher willst du wissen das dies der Fall ist in der Praxis? Du vermutest es, oder nicht?

    Grüsse,

    CableDX

    <small>[ 16. Oktober 2002, 17:23: Beitrag editiert von: CableDX ]</small>