1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolby Surround mit welchem Anschluß

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Hacki, 22. August 2005.

  1. Elefant-Dumbo

    Elefant-Dumbo Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Dolby Surround mit welchem Anschluß

    Gibt es in diesem Bereich eigentlich auch schon was kabelloses?
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolby Surround mit welchem Anschluß

    Das kann so pauschal nicht sagen. Ein Basslautsprecher geht normalerweise schon bis in den Ortbaren Bereich. Man sagt so ab 100-120 Hz kann man eine Schallquelle lokalisieren. Das hängt aber von vielen Faktoren ab. Evtl. macht der Subwoofer auch Eigengeräusche und man lokalisiert ihn immer.
     
  3. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolby Surround mit welchem Anschluß

    Welchem Bereich ? Eher nicht. Es gibt immer wieder mal Funklösungen, aber man braucht dann bei der Box einen Verstärker. Zudem ist das mit der Einschaltautomatik so eine Sache, gerade bei Subwoofern und natürlich auch bei Surround Boxen. Kommt kein Signal mehr, geht die Box aus, an, aus, an ...
    Zudem sind solche Systeme relativ störungsanfällig was die Übertragung betrifft. Lieber ein paar Kabel legen, das ist billiger, besser und sicherer.
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolby Surround mit welchem Anschluß

    Kenn ich eigenlich nur für die Surround-Kanäle, persönlich sind mir aber ordenliche LS-Kabel lieber ( 2x2,5²).

    Bei mir sind übrigens 2 Sub im Einsatz.
    Der für die Back-Kanäle steht hinter dem Sofa, ist ein Down-Fire ( Crossover auf 50 Hz )!
    Denn hörst du nicht, ... aber spüren kannst du ihn !!! :eek:
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dolby Surround mit welchem Anschluß

    Jaa, Bass spüren ist sowieso krasser als Bass hören...