1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolby Receiver

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Ichwillauch, 24. Februar 2010.

  1. icybolt

    icybolt Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Dolby Receiver

    Kann dir die Onkyo Geräte als Einstieg in die Heimkinowelt nur wärmstens empfehlen. Ich selbst habe den Onkyo TX SR 507 - quasi den kleinen Bruder des Receivers, den du dir ausgesucht hast - und bin vollends zufrieden mit allem, was das Gerät kann:

    Frei einstellbare HDMI Eingänge, der Ton wird behalten, verwaltet und decodiert. Das Bild wird in FullHD an den HDMI Ausgang ausgegeben und das (meiner Meinung nach) völlig verlustfrei.

    Top Geräte für den Einstieg und vor allem, für den Preis! Lieber ein paar Euro mehr bei den richtigen Lautsprechern ausgeben!
     
  2. malchie

    malchie Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dolby Receiver

    Hallo,

    ende letzten Jahres habe ich mich auch intensiv mit dieser Frage beschäftigt, wobei im Resultat ähnliche Geräte, die dir empfohlen wurden als Ergebnis standen.

    Zu den Fakten:
    Ziel war es mindestens 2 Geräte via HDMI mit meinem Fernseher zu Verbinden. Mein Lautsprecher System ist das HKTS 11.

    Als Alternativen hatte ich folgende Geräte zur Auswahl Onkyo 607, Yamaha 565 und der Denon 1610.

    Entschieden habe ich mich letztendlich für den Denon. Alle Geräte wurden auch letztes Jahr von der Stiftungwarentest getestet.

    Gruß malchie
     
  3. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dolby Receiver

    Bei welchem Gerät klingen die Frauenstimmen natürlich und nicht blechern?

    Oder muss man damit leben?

    Im Kino ist es eher noch schlechter!
     
  4. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolby Receiver

    In welche Kinos gehst Du :eek:

    ist alles Abstimmungssache hab ich noch nie gehabt
     
  5. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dolby Receiver

    Ist wohl Geschmacksache!

    Gibt ja auch Menschen die Musik über Quäkohrhörer oder vom Handy mit Vergügen hören!Und im Auto gibt es Wummerbässe!

    Kino gehe ich meist in "Cine Star"!

    Und meine Heimanlage klingt da schon besser!

    Aber nicht optimal!