1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolby Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DerWogger, 14. November 2004.

  1. -grabber-

    -grabber- Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Dolby Digital

    In den Konventionen für DVB-T war ursprünglich vorgesehen, das die Receiver für AC-3 nicht über das OSD geschaltet werden müssen. Leider hat man sich in der Praxis nicht daran gehalten. Cyberhome wird die nächsten Tage ein FW-Update bringen, bei dem man AC-3 im OSD manuell aktivieren kann.

    Ähnlich verhält es sich mit den 16:9 Schaltungen der ÖR. Hier versagt der SEG DVT 402 völlig, weil ihm eben eine manuelle Umschaltmöglichkeit auf 4:3 Letterbox fehlt.

    Nur Geduld, wird schon alles ;)
     
  2. syper1

    syper1 Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dolby Digital

    @grabber
    woher weisst du das mit der firmware beim cyberhome? ist das definitif das da eine kommt die das problem beseitigen soll, dann warte ich noch mit dem umtausch.

    mit der automatischen 16:9 umschaltung kommt der cyberhome auch nicht klar zumindest mit 1.36er firmware, da musste man per hand umschalten war echt lästig
     
  3. bbmh

    bbmh Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Dolby Digital

    zum Thema ZDF und Wetten dass habe ich an das ZDF geschrieben:

    wie ich feststellen musste, wurde die letzte "Wetten dass" Sendung nur in Dolby Sourund ausgestrahlt und nicht in DD 5.1.

    Ich finde das sehr bedauerlich, besonders da Sie über DVB-T ja zusätzlich zum normalen Stereostream einen Dolby Digital 2.0 stream senden. Meiner Meinung macht es keinen Sinn, ohne entspreches Programm-Material einen zusätzlichen Audiostream zu senden (Dolby Souround funktioniert auch über den Stereo Stream) , ich halte das für eine Verschwendung der zumindest bei DVB-T ohnehin knappen Bandbreite.

    Sind denn zukünftig überhaupt Sendungen in DD5.1 geplant? Ich könnte mir vorstellen, dass doch wenigstens manche Spielfilme so gesendet werden könnten, die private Konkurrenz macht es ja vor.

    Darauf erhhielt ich als Anwort (am selben Tag, das ist immerhin vorbildlich):

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Leider sind zumindest bis Ende des Jahres keine Sendungen in Dolby Digital

    5.1 für das ZDF vorgesehen. Auch "Wetten, dass ..?" am Samstag wurde nicht mehr in diesem Format angeboten.

    Wir hatten bis zuletzt lediglich die "Wetten, dass ..?"-Sendungen in diesem Format angeboten und werten nun die Erfahrungen dieser Produktionen zu einem weiteren Einsatz von Dolby Digital im ZDF-Programm aus.

    Wir hoffen hier, dass wir 2005 zunehmend Spielfilme und Shows in diesem Format ausstrahlen können.

    Ihre Rückmeldung haben wir für alle Fälle auch bereits unserer technischen Direktion zur Kenntnis gebracht.

    Mit freundlichen Grüßen
     
  4. jose170143

    jose170143 Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dolby Digital

    Immerhin klasse, dass die sofort antworten. Vor allem können die es sich momentan ja leisten, die senden ja "nur'" mit zwei anderen Sendern und diesem DigiText, der ja nicht viel Bandbreite schluckt, auf einem Kanal. Da dürfte DD5.1 schon drin sein.
     
  5. syper1

    syper1 Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dolby Digital

    aber gerade live sendungen wie wetten dass sind technisch im 5.1 nur schwer möglich. bei spielfilmen kann der ton ja bequem in der postproduktion erzeugt werden, bei live klappt das nicht. ich habe letztens erst eine extra mikrophonplattform gesehen die das ermöglichen soll 5.1 bei live sendungen zu machen. also wenn die das vor ein paar tagen als neuheit gezeigt haben ist da wohl noch nichts mit einsatz im regelbetrieb. ausserdem stell ich mir das ergebnis nicht so berauschend vor aber das müsste man mal abwarten.
     
  6. -grabber-

    -grabber- Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dolby Digital

    @syper1:
    Die Info ist aus 1. Hand :)

    Die 1.36 ist noch ein wenig wackelig, nimm auf jeden Fall die 1.43. Wenn 'Du da auf 4:3 Letterbox stellst, sind die Probs mit der Umschaltung weg.
     
  7. pctelco

    pctelco Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dolby Digital

    Zum Thema DD bei den entsprechenden Sendern kann ich einen vielleicht hilfreichen Tipp an die Leute geben, die das gleiche Problem mit der Wiedergabe haben, wie ich es hatte. Lässt sich vielleicht sinngemäß auch bei Geräten anderer Hersteller anwenden.

    Ich habe einen DVB-T-Receiver vom Typ "Skymaster DT500" mit dem ich z.B. die 3 Engel dieser Tage auf PRO7 auch nur in PCM-Stereo auf meine 5.1-Anlage von Yamaha zur Wiedergabe bekam.

    Heute habe ich mich dann mit dem DT 500 etwas näher beschäftigt und konnte erfreut feststellen, daß ich doch ein DD-Signal auf den Yami bekomme, wenn ich für jedes Programm einmalig mit der Taste "Audio" auf der Fernbedienung das DD-Signal aktiviere. Aktuell im Augenblick kann ich dadurch auf den Programmen ZDF, SAT1 und PRO7 ein DD-2.0-Signal an den Yami geben.
     
  8. wodan

    wodan Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dolby Digital

    Mir ist hier noch folgendes aufgefallen:

    Der Bitstream beim ZDF hat 192 kbit, Sat1 und Pro7 senden 448 kbit. Angezeigt hat mir das mein Yamaha Receiver.
    Pro7 wurde heute (Space Odyssey - Mission zu den Planeten) einwandfrei in DD5.1 empfangen.

    Medion 29006, Skymaster passive DVB-T Stabantenne (Obi), 2.OG Hattingen Niederwenigern
     
  9. barakuda77

    barakuda77 Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dolby Digital

    @wodan

    Ich kann ebenfalls bestätigen:

    "Space Odyssey - Mission zu den Planeten" lief gestern bei mir auch in DD 5.1

    Ich wohne in der Nähe von Solingen.

    Humax F3 Fox-t, Thomson Zimmerantenne. :winken:
     
  10. Sonic_tx

    Sonic_tx Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dolby Digital

    Habe hier in Essen auch "Space Odyssey" in DD5.1 empfangen.
    Mein Yamaha hat bei den Raketenstarts einen Bass erzeugt...als wenn man daneben gestanden wäre..:)


    Technisat Digipal 2 , C´t Coax Antenne, Yamaha RX-V750, Canton Movie 25 XL, Canton Center 700, Benq PB7220