1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolby Digital und DTS-Sound von Bose

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von Larswi, 11. Februar 2003.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    @Lechuk: Das halte ich auch für ein Gerücht. Es kommt selbstverständlich drauf an, was für Satellitenboxen das sind. Wenn ich diese Dominostein-großen Bose-Satelliten ansehe, wird mir übel.
    Meine Infinity sind immerhin in der Vorderfläche DIN A 5 groß und wiegen einiges. Da ist -- ich hatte es mal irgendwann gemessen -- ein 2-Wege-System verbaut. Der Mitteltöner hat ca. 8-10 cm Durchmesser.
    Im Stereo-Betrieb ist der Klang gut.

    @Wally: Wenn ich von "Top-Receiver" spreche, dann meine ich sicher nicht das High-End-Segment.
    Der THX-Receiver von Kennwood kostet z.B. laut Liste 729 EUR, der guenstiger.de-ste Preis ist 605 EUR. Daten: 6x100W, THX Surround Ex (7.1))/Dolby Digital/Dolby Digital EX/DTS/DTS-ES/Dolby Pro Logic II - Circle Surround II für 6-Kanal-Wiedergabe auch von Dolby Surround- und Stereosignalen - DTS Neo6.

    Also ich finde schon, dass man dieses Gerät als "Top" bezeichnen darf, oder? Und der kleine Bruder (ohne THX -Zertifikat) ist schon für 458 EUR zu haben.

    Ich weiß nicht, was Du als "guter Durchschnitt" bezeichnest. High-End zählt für mich nicht, weil ich dieses Marktsegment nicht ernst nehmen kann. Da werden für maginale Verbesserungen das zigfache des Preises verlangt. Und 90% der Kundschaft ist überhaupt nicht in der Lage, diesen teuer erkauften Vorteil zu nutzen (biophysikalisch, psychisch oder einfach nur baulich).
    Aber sie können immerhin damit angeben, dass ihr High-End-Produkt ja das dreifache von einem "Durchschnitt" gekostet hat... sch&uuml

    Also mir soll bitte keiner kommen, dass ein "durchschnittlicher" Receiver 1000 EUR kostet. Das ist albern.

    Gag
     
  2. Wally

    Wally Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Moin Gag

    da sind die Preise in den letzten Monaten aber anscheinend gut runter und ich bin nicht mehr ganz auf dem laufenden was die Preise angeht. Der von dir genannte hört sich echt nicht schlecht an.

    Ich kannte als Vergleichswert nur den Kaufpreis meines Yamaha Receivers - da hät ich mich wohl vor dem posten genauer informieren sollen
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    @Wally
    Es sei Dir verziehen, winken

    @Gag
    Ich weiß nicht so recht,es mag ja ein zwei Anbieter von diesen Spinnenkäfigen geben die vernünftig klingen aber möchte ich es nicht ausprobieren müssen,zweikanalige (Hoch/Mittelton) sind dabei eher die Ausnahme und die haben zu 90% eben diese Breidbandigen darinnen neben den Hochtönern am rumschnarren.
    Wenn es so wäre-
    1 Hochtöner
    1 Tief/Mitteltöner
    in der kleinen Box
    und der Sub übernimmt den Tiefton

    so ist es aber eben leider nicht.....
     
  4. Custer

    Custer Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2002
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26