1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolby Digital Ton bei Pro7,sat1,ZDF setzt aus !

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Mark_Bj75, 24. März 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    ZDF sendet ständig in DD. je nach Film in 2.0 oder 2/1. Bis jetzt liefen meines Wissens nur Wetten Dass in DD 5.1 beim ZDF.
    Bei Sat1 weis ich nicht da ich den nicht Empfangen kann.
    Gruß Gorcon
     
  2. Mark_Bj75

    Mark_Bj75 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2003
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L37GN23
    Kathrein UFS 922
    Panasonic DMR EX80S
    What?
    Kein Sat 1 ???

    ---------------
    Ja Sat1 sendet in Dolby 2.0.
    ZDF und Pro7 ebenfals in 2.0 .
    Hat man Kinofilme die in 5.1 sind dann werden die auch z.b. bei ZDF,SAT1,Pro7 in 5.1 übertragen .
    Vor ein paar Wochen lief zum Beispiel"BLADE " auf Pro7.
    Der war in Dolby Digital 5.1

    Gruß
    Mark
     
  3. Henning 0

    Henning 0 Guest

    Kein Sat 1, da Kabel-Empfang - oder eben kein Empfang...
     
  4. Running

    Running Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2003
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei Prosieben läuft jedes wochenende min. ein DD5.1 Film! Jetzt zu Ostern soger jeden abend, gestern abend auf Pro7 und Sat1 jeder 2 Filme in 5.1!
    Das wird ein geiles Wochenende! breites_
     
  5. DrJay

    DrJay Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    ich habe ein ähnliches Problem, vielleicht kann mir jemand helfen? Die Firmen konnten's jedenfalls nicht... Bei mir gibt's im AC3/DD-Modus immer kurze Aussetzer, so alle 5 min, bei denen sich der AV-receiver von DD5.1 auf 2.0 umschaltet, was an sich nicht so tragisch wäre, aber dabei setzt der Ton immer kurz aus, und das nervt. Ich habe nen Galaxis Classic S CI Sat-Receiver, der per Koax an einen Onkyo DS575 AV-Receiver verbunden ist. An letzterem liegt's nicht, denn DVDs laufen problemlos. Wäre supernett, wenn hier jemand Abhilfe wüsste!
    Viele Grüße,
    Jay
     
  6. Henning 0

    Henning 0 Guest

    Es liegt höchstwahrscheinlich am Receiver. Fast alle Geräte aller Hersteller haben ähnliche Probleme. Letztendlich ist in praktisch allen Geräten fast der gleiche (koreanische) Software-Kern drin.
     
  7. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    schon komisch mit meinem Humax CI 5100 C hab ich egal wo ( ZDF, SAT 1, ProSieben) noch nie Tonaussetzer gehabt. Premiere kann ich nicht beurteilen hab ich nicht
     
  8. Der.Prophet

    Der.Prophet Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Denke mal das DD halt viel empfindlicher ist als das normale mpeg Signal. Die Audioreceiver sind nunmal auf fast fehlerfreie Quellen wie DVDs ausgelegt... wenn da ein paar bits fehlen oder fehlerhaft sind wird dann ein ganzer Abschnitt nicht gespielt.

    Ich habe das problem, dass mein AC3-Decoder immer 2-3 Sekunden braucht (z.B. beim Umschalten auf Pro7) um das Signal überhaupt zu erkennen; bei DVD oder PC tut er das sofort.

    Wenn ich Timeshift gucke macht er das sogar noch öfter; sobald man mehr als 45 Minuten hinterherguckt gibts dann nur noch Aussetzer. Da hilft nur warten bis der ganze Film aufgenommen ist und dann angucken.
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Und wie erklärst du dir dann, dass manche Receiver (Dreambox ...) damit ÜBERHAUPT keine Probleme haben? DD wird meistens mit 384 KBit übertragen (im Vgl das Bild mit bis zu 8 MBit), Empfangsschwierigkeiten kanns da nicht geben.
     
  10. Alex4774

    Alex4774 Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hy,

    Also ich habe auch dieses Problem, habe zwei Reciever an den Verstärker gehangen und immer diese Tonaussezter...arrrg.

    Dann wollte ich es genau wissen und habe den humax-reciever beim Kumpel angeschloßen,der hat übrigens auch den Verstäker und sieheda, ohne Probleme läuft es.

    Darauf hin habe ich das LNB ausgetauscht und das Problem bestand immer noch... Also ich weiss nicht da muss es noch irgendein anderes Problemgeben, welches noch nicht enteckt worden ist...HILFE