1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolby Digital empfang könnte besser sein

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Schwammkopf, 9. Oktober 2009.

  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: Dolby Digital empfang könnte besser sein

    Okay, aber technisch gesehen hat das ja keinen Unterschied zu dem normalen 5.1, wie erkennst du denn, dass es sich um 5.1 Ex handelt?
    Ist ja genau das selbe Problem, wie bei 2.0 zu erkennen, dass es sich um Dolby Surround handelt - weil technisch gesehen ist dies ja nur ein normales Stereosignal.

    Ja genau, DVB-T Rhein-Main.
    Normal habe ich ja zuhause auch DVB-C, da hat die AC3-Spur 448 kbit/s, zu dem Zeitpunkt des Fußballspiels war ich grad unterwegs und da hatte ich nur meinen Laptop mit DVB-T dabei :D
    Die AC3-Spur mit 384 kbit/s ist hier nur temporär bei 5.1 Sendungen aufgeschaltet, allerdings auch nicht bei jeder, bei der auch über DVB-C in 5.1 gesendet wird, aber bei diesem Fußballspiel war es der Fall. Auch wenn mir der 5.1 Ton an den eingebauten Stereolautsprechern im Laptop jetzt nicht so wahnsinnig viel bringt :D
     
  2. olli62

    olli62 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dolby Digital empfang könnte besser sein

    Ich hatte mich auch gewundert, das mein AV-Receiver einen Surround-Back-Kanal angezeigt hat. (Empfang via DVB-C)
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Dolby Digital empfang könnte besser sein

    Ich erkenne es daran, dass es von den Dolby Laboratories kein 'Dolby Digital 6.1' gibt. Daher wird nur eine Kennzeichnung des Ex-Kanals (Surround-Center) in den Stream eingefügt. Diese Matrix-Codierung ist ja bereits seit 'Dolby Surround' bekannt.

    Nur der Konkurrent dts bietet echten 6.1- bzw. 7.1-Ton bei herkömmlichen Ausstrahlungen (ich habe hier die HD-Varianten nicht berücksichtigt) mit 'dts neo:6'. Daneben gibt es mit 'dts-es' auch eine Matrix-Variante als Pendant zu 'Dolby Digital 5.1 Surround Ex'.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dolby Digital empfang könnte besser sein

    Das zeigt ein DD-Decoder entsprechend an (sofern er überhaupt in der Lage ist es ausgeben zu können).
    Dafür gibts auch ein Flag das anzeigt ob darin ein DS Signal verpackt ist.
    Leider strahlen die ÖR dieses Flag seit Jahren nicht mehr aus. Premiere und Sky hat das immer gemacht.
    Einige DD Decoder schalten bei nicht vorhandenem DS Flag dann auch nicht in diesen Modus und es fehlt dann der Surroundsound. (das war bei meinem ehemaligen DD Decoder leider so.
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Dolby Digital empfang könnte besser sein

    Okay, danke für eure Antworten.
    Ich schaue am PC über DVBViewer und verwende für den AC3-Ton den AC3Filter. Ich kann weder 5.1 Ex von normalem 5.1 unterschieden, noch Dolby Surround von normalem Stereo. Bei mir wird alles - auch einfaches Stereo oder Mono - zu 5.1 hochgemixt :)