1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolby Digital beim ZDF

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von Batman 63, 23. Oktober 2005.

  1. T24680

    T24680 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Aber warum tritt das Problem dann nur bei den beiden ZDF-Sendern auf ? Irgendwas müssen die doch anders machen. :eek:

    Kann man auch noch Geräte einschicken deren Garantie bereits abgelaufen ist ? Wahrscheinlich ist es dann nicht mehr kostenlos ?

    Das wäre nett. Das Problem haben hier ja anscheinend noch mehrere Leute.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Leider gehts nicht ohne sie.:rolleyes:
    Da hat man leider bei der DVB Norm geschlafen.
    Hätte man: entweder DD oder mpa gesagt, dann hääte jeder Receiver so wie ein DVD Player seinen DD Decoder drinn, so muß man aber für alle die keinen externen DD Decoder anschließen die MPA Spur extra zur DD Spur senden.:rolleyes:
    Gerade bei DVB-T hätte man noch die Kurve kriegen können, aber auch da hat man gepennt.

    Gruß Gorcon
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Daher kommt bei HDTV auch nur AC3 oder AAC (bei MPEG-4 AVC) zum Einsatz.

    whitman
     
  4. mcbear

    mcbear Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Moin,
    AC3 kodiert nicht effizienter, jedenfalls nicht prinzipbedingt
    (bei Stereo, bei Multichannel ist es tatsaechlich effizienter !).
    Der Vorteil ist, das es eine Instanz gibt, die "überwacht"
    was unter dem Namen Dolby Digital läuft, und zwar für
    Enkoder und Dekoder. Im Gegensatz zu MPEG-Audio, wo alles
    was einen syntaktisch korrekten Bitstrom erzuegt schon
    Enkoder heissen darf. Da glaube ich gerne, das es schlechte
    Beispiele gibt, bzw. habe auch ein paar...
    Gruss

    Herwig
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    @mcbear

    Das ist Blödsinn. AC3 kann optimiertere Algorithmen und Tabellen benutzen, die es bei mpa/II nicht geben kann. Es gibt auch bei AC3 Encodern keine "Instanz", die das Encoden überwacht. Solange es konform ist, ist es AC3. Genauso wie bei MPEG-1 Audio.

    Und gerade Layer II und Layer I sind vom Encoden überhaupt nicht frei. Die PCM->mpa Kodierung ist bei jedem Encoder gleich, der Ausgabe-Bitstream identisch. Dies ist bei Layer III und AC3 schon nicht mehr der Fall.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Ausserdem ist mpa absolut ungeeignet um DS zu übertragen. Aber leider hat sich das bei den Fernsehmachern noch nicht rumgesprochen denn dann dürften die nicht ständig bei einer Mpa Tonspur mit DS werben.

    Gruß Gorcon
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    DolbySurround kann nicht in mpa gespeichert werden, die Signalfilter würden den 3. Kanal eh verwischen. Und mpa unterstützt nur maximal 2 Kanäle.
     
  8. mcbear

    mcbear Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    @hopper:
    Danke für die Blumen, Blödsinn allerdings von Dir: Die Instanz heisst
    Dolby Laboratories, und wer einen AC3-Encoder verkaufen will, kommt
    nicht an Ihnen vorbei, Lizensierung, IC-approval etc.
    Ansonsten haben die auch eine sehr gute Rechtsabteilung.
    Es gibt auch ein paar gehackte AC3-Encoder...von Dolby
    besonders gern gesehen :cool:
    Freundliches Wort am Abend....Gruss
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Das weist Du, das weis ich (und noch einige andere hier im Board) aber warum wird immer noch dafür geworben das es angebglich geht?
    Schlage eine Xbeliebige TV Zeitschrift auf und schau auf einen Xbeliebigen Film der (nur auf einem digitalen Sender) in DS kommt.:eek:
    Wenn der Sender nicht gerade eine DD Spur hat ist das aber unmöglich.

    Gruß Gorcon
     
  10. olissek

    olissek Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2003
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Hallo Thomas (Dabbeljuu),

    danke für deine Nachricht. Da werde ich wohl mal den HiFi-Händler meines Vertrauens aufsuchen und fragen, wie das so geht mit dem Umrüsten des DENON.

    Ciao, Olaf