1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolby Digital beim ZDF

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von Batman 63, 23. Oktober 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.453
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Kann ja auch nicht denn Pro7 hat nur ca. halb so viel Datenrate wie ZDF.

    Das ZDF sendet Momentan mit durchschnittlich 6MBit/s (nach der abschaltung von Euronews und Eurosport). Damit kommst Du auf etwa die gleiche Datenrate wie auf DVD. (einige haben noch nichtmal so hohe Datenraten).
    Auf DVD R bekommt man damit nur nach maximal 90min.

    Gruß Gorcon
     
  2. schorschi147

    schorschi147 Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Hallo Thomas,
    hast Du vielleicht bei denon einen bestimmten Ansprechpartner gehabt?
    Ich rufe auch heute dort mal an, aber wie ich das so kenne, sagt man dort, das man das Problem nicht kennt.
    Vielleicht kann man dann auf einen best. Ansprechpartner verweisen.

    Gruß
    Uwe
     
  3. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Dolby Digital beim ZDF


    Ich schrieb nur vom Dolby-Digital-Ton! ;-) . Der fiel mir besonders auf. Aber das kann auch am Film gelegen haben, oder?
    Oder ist der ZDF-DD besser als von P7 und S1?
    Sonst hätte ich auch nicht speziell P7/S1 genannt.


    Ja, ich habe ca. 90Mins (94 glaube ich) aufgenommen und es waren etwa 4GB.

    Wenn ich in der DBox2 die Datenrate ansehe dann hat RTL z.B. "875000 Bits/sec" und das ZDF "1875000 Bits/sec". Das gleiche + eine Million (???).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2006
  4. audio123

    audio123 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Dass der Dolby Digital-Ton beim ZDF besser klingt kann ich mir nur so erklären:

    Ich kenne jemanden, der bei Pro7 arbeitet. Der hat mir mal erzählt, dass bei Pro7 -nicht- der Original-Surround-Ton des Filmes gesendet wird (also das was z.B. fürs Kino oder eine DVD für den Film angefertigt wurde). :eek:

    Pro7 erhält die Filme alle in Stereo und macht selbst daraus einen 5.1-Mix, da die Zulieferfirma noch nichts anderes als Stereo-Ton unterstützt.
    Ihr hört also bei Pro7 einen nachträglich von Pro7 erstellten 5.1-Mix, der wohl nicht im geringsten etwas mit dem zu tun hat, was der Tonmeister oder gar Regisseur beabsichtigt hatten. :eek:


    Beim ZDF kann ich mir vorstellen, dass die bei dem Harry Potter vor Weihnachten schon den "Original"-Mix gesendet haben. :)


    MfG
    audio123
     
  5. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    :eek: ???

    Nie ein echter DD bei ProSieben :mad: .
    Und ich habe schon gedacht, das wäre normal so.
    Ich hatte irgendwie immer das Gefühl dass mein Yamaha RX-V2400RDS mit Teufel Theater 2 (vorletztes) doch besser klingen müsste. Es entstand nur selten und kurz ein wirkliches Mittendrinn-Gefühl.

    DVD habe ich nicht, daher kenne ich deren Ton nicht.



    Gibt es dafür noch eine Quelle? Lässt sich das bestätigen?
    Da dürften die doch gar nicht mit DD werben :eek: .....

    Und was machen die Österreicher beim ORF?

    Ich dachte eigentlioch bisher P7/S1 hätte gegenüer dem ZDF den besseren Ton. Ich erinnere mich noch an die WettenDass...? am Anfang :( .
    Und danach ging ich davon aus, dass die Filme noch nicht in 5.1 sind. Was wohl auch stimmte.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.453
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Aus einer Stereo Quelle eine DD 5.1 Mix zu machen halte ich für unwarscheinlich.

    Gruß Gorcon
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Rein theoretisch würde das schon funktionieren.
    Aber weist du was das für ein Aufwand ist, ich glaube nicht das P7 hierzu überhaupt in der Lage ist.
    Das die bei DD 5.1 "schummeln" glaub ich nicht, vielmehr denke ich das die Dynamik des Tons begrenzt wird.

    Den Dynamik-Umfang sollte man mal messen.
    Derselbe Film mit DD 5.1 :

    1. - von DVD
    2. - ZDF
    3. - Pro7
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.453
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Den braucht man nur ablesen,wird im Log angezeigt wenn man den Film streamt.
    Da ich jedoch kein Pro7 habe kann ich die Werte leider nicht liefern.

    Gruß Gorcon
     
  9. IPB

    IPB Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy 1400 DVB-T
    Terratec Cinergy C PCI
    Technisat PR-K
    Nokia DBOX1 DVB2000
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Hallo,


    mir ist bei der Aufnahme von 29.12.2005, ZDF,“ Lara Croft: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens" der DolbyDigital Ton negativ aufgefallen.


    Die Sprache ist im Film viel zu leise im Verhältnis zu den anderen Audioanteilen.
    Ausserdem musste ich die Lautstärke auf 26 reduzieren damit mir nicht die Ohren wegfliegen.
    Normalerweise höre ich DD5.1 immer mit 39 -41.


    Der DD5.1 Ton ist nur mit 384Kbs statt mit 448Kbs aufgezeichnet.


    Habt ihr das auch bemerkt?


    Vielleicht hat noch jemand die Aufnahme aufgehoben?


    Aufgenommen habe ich über DVB-T in Hamburg.
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Das liegt an der Auspegelung des Center-Kanals während der Soundnachbearbeitung und Syncro.
    Ist leider bei beiden Teilen von Tomb Raider auch auf den Original DVDs so.

    Noch so negativ Bsp. für verhunzte Nachbearbeitung ist "Matrix".