1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolby Digital beim ZDF

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von Batman 63, 23. Oktober 2005.

  1. T24680

    T24680 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Humax PR-Fox Sat
    Denon AVR 1802

    ZDF hört sich bei mir so an:
    http://www.filefactory.com/get/f.php?f=c021a4786560fc71a360d64d

    bei DD2.0 und auch bei DD5.1
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Na dann kann man das Flag also ganz ausschließen.

    Trotzdem muß es sich wohl um einen Bug des Denon DD Chips zu handeln denn sonst wäre es bei anderen DD Receivern auch vorhanden.

    Gruß Gorcon
     
  3. Dabbeljuu

    Dabbeljuu Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    :LOL: So - heute kam er endlich von der Werkstatt zurück - mein Denon AVR-1802. Und?? Gleich direkt von der Arbeit geschnappt - provisorisch verkabelt und ZDF und 3sat funktionieren jetzt!!!! Also das hat sich gelohnt. Ich kann jedem nur empfehlen, wer das Problem hat, sich mit Denon in Verbindung zu setzen. Dort wird Euch ein Händler genannt. Egal, ob die Garantie abgelaufen ist oder nicht. Es wird weiterhin auf Kulanz kostenlos erstattet. Oder einfach zu dem Händler gehen, von dem Ihr das Gerät bezogen habt. Der muß das kostenlos einschicken.

    Jetzt geht alles problemlos. Seit 30 Minuten ohne Aussetzer. ARD, ZDF, Pro7, SAT1, Premiere 1+2 - alles geht. Auch Herr der Ringe läuft jetzt. Auf dem Lieferschein steht:
    - IC's im NF-Vorverstärker erneuert
    - Mikroprozessor in der Systemsteuerung neu initialisiert.

    Lieben Gruß
    Thomas :winken:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Na das ist doch mal ein gute Nachricht.

    Freut mich für Dich. ;)

    Gruß Gorcon
     
  5. T24680

    T24680 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Danke für die Info. Also doch noch ein Happy End. Dann werde ich mein Gerät nach den Weihnachtsfeiertagen auch umrüsten lassen.
    :love:
     
  6. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Dann hat mal mit dem Chip Austausch wohl auch gleich das DS Problem unbekannterweise mit erschlagen. Vielleicht ist ja die Problematik im alten Chip die Gleiche mit dem EX und DS Flag. Wer weiß das schon.

    Aber schön dass es jetzt funktioniert :)
     
  7. olissek

    olissek Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2003
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Hallo Thomas "Dabbelju",

    danke für die Information. Freut mich, dass der AVR jetzt läuft, wie er soll. Hast Du die Aktion direkt über DENON oder einen Händler abgewickelt?

    Danke, ciao, Olaf
     
  8. Dabbeljuu

    Dabbeljuu Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Hallo olissek

    Denon macht das leider nicht selber. Du musst Dich an Deinen Händler wenden. Der kümmert sich dann um alles. Sollte er nicht wissen, wo das Problem ist, so wird er sich gerne darum kümmern bzw. muß sich darum kümmern und das ganze zu DENON Schicken. Oder Du rufst bei DENON direkt an und versuchst, einen Denon-Servicepartner direkt anzusteuern. Dort wird man Dir sagen, an wen Du Dich wenden kannst. Bei mir war es der Media-Markt in Fulda. Dort habe ich das Gerät gekauft.

    Gruß
    Thomas
     
  9. schorschi147

    schorschi147 Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dolby Digital beim ZDF

    Hallo, ich habe das gleiche Problem mit dem Denon 1802.

    DD wird bei ZDF und 3sat nur in Bruchstücke wiedergegeben.

    Werde dann auch mal denon kontaktieren.

    Ich dachte erst an den Reciever humax F2 fox, die konnten mir aber auch nicht helfen.

    Die von denon sollten nun doch wohl das Problem kennen, ich denke.

    Gruß
    Uwe
     
  10. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Dolby Digital beim ZDF


    Mir kam der Potter in Sachen 5.1 auffällig gut vor.
    Lag es am Film ;) .
    Im ernst, so fiel mir das bei Pro7/Sat.1 noch nicht auf.
    An eine Ausnahme erinnere ich mich. Die purpurnen Flüsse. Der kam auch bei P7/S1 auffällig rüber.

    TR2 habe ich noch auf Platte, kann es daher noch nicht voll beurteilen. Aber zwischendrinn habe ich mal reingehört. Fiel mir auch wieder auf.





    Naja, "echter" Raumklang ist eigentlich >Stereo< (wir haben ja auch nur zwei Ohren). Aber nicht auf zwei Boxen ausgegebenes normal aufgenommenes, sondern Kunstkopfstereophonie. Bzw, Echtkopfstereophonie wo man sich "Ohrstöpsel" (so wie die Kopfhörerknöpfe) für 200 Euro in die eigenen Ohren steckt. So werden auch sehr gute "Mitschnitte" auf Konzerten gemacht. Aber auch für eigenes Video ist das sher gut.

    Wenn man sich das über einen normalen Kopfhörer anhört (ein richtig guter kann es nur verbessern) ist das sehr guter Raumklang. Das was die da mal in einem Bericht auf 3Sat bei nano hatten war so plastisch wie ich es noch nie hörte. Ich habe die Aufnahme noch irgendwo digital auf einer Camcorderkassette (hatten damals noch keine DVB-Lösung zum Aufnehmen). AUch auf einer MD müsste ich den reinen Ton haben.



    P.S.: 3,9GB für 2 Stunden und 9 Minuten oder 1,86GB für genau 50 Minuten beim ZDF.
    Wenn ich die 50 Mintuen auf 120 Minuten (meist bei den Privaten mit Werbung) hochrechne, erhalte ich 4,464GB.
    Soviel hatte ich noch nie bei ProSieben/Sat.1.
    Die 50 Minuten waren Kerner. Der hatte wohl eine höhere Datenrate als die Twelve Monkeys :-O.
    Generell scheinen die ja auf einmal mehr Daten zu senden. Aber ich meine auch, dass das Bild klarer ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2006