1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolby Digital 5.1 in Region Bonn

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von wdmi, 3. Oktober 2009.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Dolby Digital 5.1 in Region Bonn

    Das ist leider wahr. Da ich mit der (Zwangs)Kabelqualität in Hessen unzufrieden war, stellte ich bei Einführung auch auf DVB-T um, aufgrund des bereits vorhandenen und genutzten 5.1-Receiver natürlich voller Freude über die bessere Tonqualität (beim Kabel war nicht mal Prologic ein Genuss, da der Stereoton oft auf Mono zusammengebrochen war).
    Nachdem dann die Privaten und auch in vielen Fällen bei den ÖR DD abgeschaltet wurde, wollte ich auch Mitinteressenten finden, mit denen man gemeinsam um den Erhalt von 5.1 bitten kann.
    Bei so gut wie allen wird der TV-Ton jedoch nur über die Fernsehlautsprecher "genossen". "Warum die Stereoanlage einschalten, wenn man fernsehen will". Und selbst bei vorhandener 5.1 Anlage war der Kaufgrund die kleinen Lautsprecher, die jetzt unauffällig die Position der alten grossen Boxen einnehmen, 3 Lautsprecher sind als Reserve, falls eine der anderen Lautsprecher den Geist aufgeben, auf dem Speicher. Und in so gut wie allen Fällen ist der TV so im Zimmer positioniert, dass nicht mal ein Stereo-Effekt von der Sitzgruppe festzustellen ist.
    Nein, es handelt sich nicht nur um alte Rentner, welche nur Tagesschau und Carin Nebel ansehen. Auch bei jungen Paaren steht der Einrichtungsgeschmack der besten aller Ehefrauen VOR dem Heimkinoerlebnis, wobei in allen Fällen die flache Bauweise der TFTs bei allen Frauen (alt und jung) deutlich positiver bewertet wurde, wie die alten Kisten.
    Meine Erfahrung, auch bei Premiere, Sat und Digital-Kabel nutztenden Bekannten (auch im IT-Bereich!) ist leider, dass 5.1 so gut wie keine Rolle spielt. Und selbst die neu angeschafften 5.1 Anlagen ersetzen meist nur die alte Stereoanlage. Eine Tatsache, der man leider ins Auge sehen muss.
    Auch ist in den meisten Flällen die Diagonale bei ca. 26", 55cm und 81cm halten sich relativ die Waage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2009