1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolby Digital über Audio-CD

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von User44423, 31. Dezember 2003.

  1. Daniel 007

    Daniel 007 Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    @digiface:

    Der Multicanneltest(DD 8MB) (http://www.sr.se/multikanal/english/e_index.stm)
    ist schon eine solche getarnte *.wav Datei. Ich habe mir die auch runtergeladen. Habe Sie als Audio-CD gebrannt auf ne CDRW. Bei der DTS Wav-Datei gehts (receiver schaltet auf DTS und spielt ab), bei der dd Wav-Datei gehts nicht. Warum nicht ist mir ein Rätsel. Running hat diesbezüglich schon alles richtig gemacht, denke ich. Warum sein CD-Player beim auslesen der *.wav Dateien aber wohl nichts verwendbares an den Receiver liefert, hat wohl einen anderen Grund. Aber welchen?


    @ Running
    ich verwende das Brennprogramm Roxio WinOnCD 5 Power Edition. Lade Dir doch einfach mal ne 14 Tage Test Version von Nero-Burning runter oder so. Bei www.pc-welt.de oder www.zdnet.de findest Du viele Brennprogramme, von denen Du ne Demoversion runterladen kannst. Vielleicht liegts ja wirklich am Brennprog. Ich glaubs zwar nicht, aber so könnteste das ja ausschließen.
     
  2. Daniel 007

    Daniel 007 Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @ Running:

    noch was vergessen. Ich denke die gebrannte CDRW (also die runtergeladene *.wav Datei auf CDRW als Audio CD gebrannt) kannst Du wenn nur in Deinem externen CD Player abspielen, den Du per digitale Verbindung mit deinem DD/DTS Receiver verbunden hast. Denn der Trick ist ja: das Drive, das die *.wav Datei auf der CDRW (nach dem brennen als Audio CD ist es übrigens ne *.cda Datei, zumindest wenn man sich den Inhalt der CDRW im Windows Explorer ansieht) auslesen soll, soll dies ja blind und unwissen tun. Es soll einfach nur lesen und alles einfach nur weiterleiten. Und da könnte ich mir vorstellen, daß das so nicht geht, wenn Du die CDRW mit den Laufwerken im PC (und PowerDVD oder so) ausliest. Denn ich könnte mir vorstellen, daß der PC das "Denken anfängt" und irgendwie die *.wav Datei interpretiert, also nicht einfach Stur weiterleitet, was er liest. Daher würde ich mich wohl eher darauf konzentrieren, die CDRW im externen stand alone CD Player abzuspielen.
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hatte ich nicht herausgelesen, das es diese gewandelten Dateien sind, Sorry !

    Kleiner Tipp noch von mir, die CD beim brennen abschliesen.

    Multisession CD ( also keiene abgeschlossene CD ), kann von einem CD-Player nicht gelesen werden.

    Vielleicht hilft es.

    digiface