1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DOKUSAT

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Blue7, 28. Oktober 2023.

Schlagworte:
  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Überwiegend. Aber Agatha Christie würde ich jetzt nicht zu Filmen mit geschichtsbezug sehen. ;)

    Trotzdem haben Filme nichts auf einem Dokusender zu suchen. Das verwässert das Senderprofil massiv.

    Wenn ich einen Sender namens "Dokusat" einschalte, erwarte ich auch Dokus zu sehen und keine Uralt Filme.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nachvollziehbar. Wer weiß, was man sich dabei denkt.
     
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es sind aber schon Filme die schon seit längerem nicht mehr im TV liefen. Das ist ein Pluspunkt.

    Und was Sender umbenennen angeht: DF1 ist auch so ein Kandidat...
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spielfilme müssen nicht unbedingt die schlechteste Alternative sein, aber vielleicht sollte man doch über eine Umbenennung nachdenken.
     
    fernsehfan gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei DF1 steckt aber im Sendernamen nichts drin, was auf einen bestimmten Inhalt schließen lässt. Bei Dokusat steckt ja zumindest Doku + Sat im Namen.

    Nachtrag: Sendernamen würde ich persönlich nur ändern, wenn man sich dadurch bessere Einschaltquoten ausrechnet. Sonst würde ich den alten Namen lassen. Gibt es ja öfters, dass ein Sendername nicht oder nicht immer mit dem Inhalt übereinstimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2025
    Discone gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was soll denn eine Namensänderung bringen? Dadurch wird der Sender doch auch nicht mehr geschaut.
    Es sei denn, man lügt mit einem höherwertigen Titel, was sich aber nach kurzer Zeit wieder negativ auswirkt.

    Sport1 lügt ja auch mit ihrem Namen, ehrlich wäre höchstens Darts1.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt viele Umbenennungen, die nichts nützen oder gar kontraproduktiv sind. Eine Umbenennung sollte immer mit entsprechend großen Änderungen im Programm einhergehen. In diesem Fall wäre es angebracht, da man vom reinen Dokukanal weg ist, und der Name so nicht mehr stimmt und Falsches suggeriert.
     
  8. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn es dann mit Filmen nicht funktioniert, ändert man den Namen wieder auf Dokusat? Dann testet man wieder was anderes und räumt dafür einige Stunden am Tag frei. Da stimmt der Name schon wieder nicht, also ändert man ihn wieder, damit man nichts falsches damit verbindet. Ich als Senderverantwortlicher würde nicht so handeln, denn so kann man gleich zu machen.
     
    DVB-X gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Name suggeriert für mich, dass man dort Dokus sehen kann. Nur wäre jetzt die Erwartungshaltung nicht die, dass da nur Dokus laufen. Bei einem Free-TV-Sender muss man ja realistisch damit rechnen, dass auch viel Werbung läuft und auch sonst, dass mir nicht jede gezeigte Sendung gefällt, egal, ob es eine zum Sendernamen passende Sendung ist oder nicht. Auch bei Dokus gibt es Riesenunterschiede. Dafür gibt es ja EPG & Co, dass man sich gezielt Zeitpunkte für interessante Sendungen heraussuchen kann. Wenn viele das machen, hat ein FreeTV-Sender eigentlich schon gewonnen.

    Kritischer und weniger sinnvoll würde ich das nur bei einem Spartenkanal eines PayTV-Anbieters sehen. Da hat der Sendername aber auch einen anderen Zweck. Wenn ich z.B. ein Film-Paket buchen würde und ich muss mir dann die Filme am Dokukanal, Sportkanal, Newskanal des Anbieters selbst heraussuchen, würde ich das nicht lange machen.....
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dem Sender gebe ich eh keine lange Lebenszeit. Schon jetzt ändert man das Programm. Weil man wohl gemerkt hat, dass man mit dem bisherigen Programm kein Erfolg hat. Jetzt versucht man es mit Filmen. Wenn das auch nicht funktioniert, dann sendet man mehr Teleshopping mit ein paar alten Filmen und Serien dazwischen.

    Dokusat hat keine Zukunft. Dafür brauche ich keine Kristallkugel. Da reicht ein Blick ins Programm. ;):D