1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dokumentarfilme statt "Gottschalk Live" in der ARD-Todeszone?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2012.

  1. Tidus2007

    Tidus2007 Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Hisense H49MEC3050 / PS4 Pro / Samsung U28E590D
    Anzeige
    AW: Dokumentarfilme statt "Gottschalk Live" in der ARD-Todeszone?

    Das wärs doch aber sie müssen sich was einfallen lassen, nicht das Gottschalk noch in den Nachrichten als Sprecher landet xD.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dokumentarfilme statt "Gottschalk Live" in der ARD-Todeszone?

    Es liegt schon stark am Sendeplatz - gestern kam Sport und fuhr ebenfalls miserable Quoten um die Zeit ein. Liegt nicht nur an Gottschalk.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dokumentarfilme statt "Gottschalk Live" in der ARD-Todeszone?

    Man sollte einfach die Sendeplätze tauschen.

    Also Gottschalk Live um 18:30 Uhr und ab 19 Uhr dann die Krimis. So hätte man einen Übergang zu den heute Nachrichten und zur Regionalen Informationen in den Dritten und auch keine so starke Konkurenz bei RTL.
     
  4. Golf2012

    Golf2012 Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dokumentarfilme statt "Gottschalk Live" in der ARD-Todeszone?

    Genau die richtige Frage...
    Antwort: NICHTS - niemand würde es merken!
    Neue Frage: Was würde geschehen, wenn TG in Rente geht?
    Antwort: NICHTS - niemand würde es merken!:winken:
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Dokumentarfilme statt "Gottschalk Live" in der ARD-Todeszone?

    Ich schalte die Glotze auch erst nach 20Uhr ein.
    Leute die für Gottschalk in Frage kämen sind schon vorher mit "Kaffee oder Tee" und ähnlichen Sendungen der Dritten "abgefüllt". :LOL:
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dokumentarfilme statt "Gottschalk Live" in der ARD-Todeszone?

    Diese Dokumentarfilmer sind schon süß. Die leiden etwas unter Minderwertigkeitskomplexen.

    Das Ganze ist zwar ironisch gemeint, geht aber voll daneben. Herstellungskosten zum Teil selbst tragen, das wäre ja mal was. Das könnten sie ja auch auf anderen Sendeplätzen mal anbieten!
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Dokumentarfilme statt "Gottschalk Live" in der ARD-Todeszone?

    Oder eine Techniksendung wo den Leuten erklärt wird wie man was empfangen kann oder anschließen muß.
    Mit Aufklärung über HD+.
    Mit Testberichten von HiFi und Multimediageräten.
    Vorstellung neuer Techniken.
    Geräte für Ältere,Sehschwache, Gehörlose.
    Heimkinos von Zuschauern zeigen.

    Obwohl, wäre dann noch was in diesem Forum los?
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Dokumentarfilme statt "Gottschalk Live" in der ARD-Todeszone?

    Selbst das überlassen die ÖR den Privaten.
    Nur schade das Dr Dish TV zu klein ist um das alles ausführlich zu bringen was du aufzählst.
    Aber immerhin lebt der Computer Club als Computer Club2 dort weiter. :cool:
    Früher Computer Club und Hobbythek auf den Dritten, heute Kochen und Zoo Geschichten. :(
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Dokumentarfilme statt "Gottschalk Live" in der ARD-Todeszone?

    Tja, den Computer Club hab ich auch vermisst. Aber nun gibt es ja DR.Dish.:winken:
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dokumentarfilme statt "Gottschalk Live" in der ARD-Todeszone?

    Das war das c't magazin.:wüt: