1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doku: Markus Lanz entdeckt Kuba

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Für mich wäre das nichts. Aber es gibt ja auch noch genug andere Länder in der Region wo Internet und Mobilfunk kein Problem sind. Auf manchen Inseln die zu Frankreich oder den Niederlanden gehören gilt dabei sogar EU-Roaming.

    Was die Karibik und Südamerika betrifft ist Kuba schon am stärksten abgeschottet und hat die wenigste Infrastruktur.

    Selbst Länder wie Venezuela sind da wesentlich besser aufgestellt.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.341
    Zustimmungen:
    8.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich brauche im Urlaub kein Mobilfunk und Internet, ich habe Urlaub und habe dieses genossen, 4 Wochen mit einem Mietwagen durch das Land. Das Tablett hatte ich gar nicht erst mitgenommen.

    Wr permanent erreichbar und dauernd im Internet sein möchte, sollte nicht nach Kuba fahren.




    achso und eines noch, Varadero ist nicht Cuba, das sagen die Kubaner.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, Kuba hat diesen Charme der 50er Jahre durch die Autos, sehr günstig für ausländische Touristen, Flair und eine gefühlte Sicherheit.
     
    joegillis gefällt das.
  4. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Guten Tag zusammen,
    im Gegensatz zu USA und klassischen 3.Welt Ländern hat Kuba eine kostenfreie Schulbildung und Krankenversorgung.
    Hier eine nette Doku mit Michael Moore ab 01:40

    mfG
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.341
    Zustimmungen:
    8.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    empfand ich nicht als günstig.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du auch Geld umgetauscht und außerhalb von Varadero damit bezahlt?
     
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Verstehe nicht warum jeder Sender unter dem Vorwand einer Doku seinen Moderatoren mit Rundfunkszwangsbeiträgen die Urlaube bezahlt.
    Da ich aber an den Mafiaverein noch nie was bezahlt habe und werde, ist es mir aber auch wurscht.:)
     
    suniboy gefällt das.
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.341
    Zustimmungen:
    8.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    war nicht in Varadero. Bezahlt mit Peso convertible und kubanischem Peso.
     
  9. Cubaanfänger1

    Cubaanfänger1 Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich kenne eher das Problem, dass man lange Warten muss vor den Etecsabüros, manchmal mehr als eine Stunde, bevor man diese Prepaidkarten kaufen kann.

    Da man als Tourist besseres mit seiner Urlaubszeit anfangen kann als in einer Warteschlange zu stehen, gibt man halt dem Straßenhändler einen kleinen Aufpreis.

    Die Wifi-Hotspots haben eine Maximalgeschwindigkeit von 100 Mbit/sek.
    Klar, je mehr Leute am Hotspot hängen, umso langsamer wird es.
    Wenn ich in Kuba bin interessieren mich meine E-Mail auch nicht. Jedoch sehe ich zwei nützliche Anwendungen. Wenn man einen Ausflug plant, könnte die Wettervorhersage hilfreich sein, ob man den Ausflug morgen oder an einem anderen Tag macht und für Videotelefonie ist immer genug Bandbreite da. Denn es ist schon ein Unterschied, ob ich meine Lieben in Deutschland für 1,50 - 2 CUC pro Stunde Grüße.sende oder im schlechtesten Fall ( abhängig von Anbieter) bis zu 4,99€ pro Minute bezahlen muss.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einfach in ein Hotel an die Rezeption gehen. Dort bekommt man die Karten auch (ohne Wartezeit).

    Wenn man an die typischen Touristenläden und Restaurants ist es teuer, etwas abseits ist es wesentlich günstiger.