1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doetz: "Es war ein Fehler"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Nein, damals lief erstmal deutlich weniger Werbung und man konnte die problemlos rausschneiden ohne das vom Film etwas fehlte. Heute ist das nicht möglich da auch Werbung mitten im Film läuft (einblendungen) schneidet man dann fehlt dadurch etwas.

    Solche extrem billig Sendungen, nach dem Motto "wie blamiere ich mich am meisten, hauptsache ich komm ins Fernsehen" gabs damals auch noch nicht in dem maase.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Es war ein Mega Fehler"

    Vom Programminhalt und dessen Niveau macht das größtenteils kaum noch einen Unterschied.
    Ob der Bauer die Frau nun erst sucht, oder ob sie schon die Kühe melken darf - da ist so viel nicht mehr dazwischen. ;)
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    hört doch mal auf mit dem "OT", ob die privaten nun gutes oder schlechtes Fernsehen machen ist doch nicht relevant. Sie haben ein Millionenpublikum Punkt.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Dazu sage ich nur: "Und tschüss werbefinanziertes privates Fernsehen..."

    Fernsehschauen ist in Gegensatz zur Nahrungsaufnahme kein menschliches Grundbedürfnis.
    Wenn das Angebot für die Nutzer nicht mehr attraktiv genug ist wird es nicht mehr nachgefragt.

    Hr. Doetz sollte bedenken dass das werbefinanzierte Privatfernsehen in diesem Umfang nur konsumiert wird weil es
    - (zumindest bislang) frei und kostenfrei empfangbar ist {Satellit, DVB-T, Kabel analog}
    - keine speziellen Empfangsgeräte bzw. Receiver erfordert
    - keine Smartcards etc. erfordert

    Die niedrige Nutzungsquote von digitalem Kabel und die Abonnentenzahlen von Sky (ehemals Premiere) dürften meine Behauptungen stützen.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    So sieht es aus. Unglaublich, was dieser Herr Doetz da von sich gibt.

    Fernsehen wird nicht mehr für den Zuschauer gemacht, sondern für Aktionäre.

    Deswegen soll der Zusch... ähh... Verbraucher zukünftig auch bitteschön zahlen.

    Der ganze Müll mit der Werbung ist nur vorgeschoben, es geht um Gewinnmaximierung, mehr nicht.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Der Doetz ist mittlerweile genauso widerlich, wie dieser Auto-Assi.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Tja der Zuschauer bestimmt über den Erfolg des Privatfernsehens....

    Mich stinkt an das inszwischen ARD und ZDF den selben "Einblendungesmist" mitten im Film einspringen wie die Privaten. Aufzeichnungen fürs Archiv werden unmöglich.
     
  8. Ralf Hoffmann

    Ralf Hoffmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    langfristig gesehen werden die Privaten versuchen die Werbung auf den einzelnen Zuschauer zuzuschneiden.
    Gucken nur mit Karte - dadurch das erstellen eines Nutzerprofils - dadurch nahezu punktgenaue Werbeinseln.
    Das gibt es heute bereits z.B. bei ebay. Mit klick auf die Startseite werden genau die Angebote beworben, die in den Kategorien stehen, die man meistens besucht hat.
    Schaun wir mal:rolleyes:
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    War die Wiederholung des Films in der Nacht auch so stark geschnitten. Hat das jemand beobachtet?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Früher gab es diesen "Einblendungsmist" bei den ÖR nur falls sich die Sendezeiten aus irgendwelchen Gründen verschoben haben oder bei ganz(!) wichtigen Nachrichtenmeldungen.