1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doetz: "Es war ein Fehler"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2009.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Wollen die nicht auch auf den HD+ Zug aufspringen:rolleyes:
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Die Möglichkeit besteht, das stimmt.
    Sie werden sich mit Sicherheit aber auch erst mal angucken,
    wie die ganze Sache bei den privaten läuft!
    Und da können wir ja alle selber etwas DAGEGEN tun!
    So schnell wird da bei Sky in Sachen HD+ noch nicht geschossen, denk ich mal:winken:
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    bekannter von mir heute:
    lcd gekauft und gleich nen hd reciever dazu. ich frage nach hd*, beschreibe das logo und den aufkleber mit den senderlogos der ja dann auf dem karton sein müßte. keine ahnung sagt er. dann gefragt ob es ein humax ist. keine ahnung. dann erzählt er mir das er über seinen analogen kabelanschluß digital, sogar hd schaut??? ich frage ob der tv nen dvb c eingebaut hat, er weiß es nicht. das ist der deutsche tv konsument.
    der sache werd ich bei meinem nächsten besuch mal auf den grund gehen.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Das gleiche wäre passiert hätte man damals schon das SD-Signal verschlüsselt - analog hätte man FTA weitergesendet und es wären trotzdem immer nur Cut-Fassungen von FSK 16 Filmen um 20.15 gelaufen. Anders bekäme man ja entweder weniger Werbung unter oder käme in Verzug.
    Theoretisch könnten die Kabelkunden, die alles verschlüsselt haben auch den Jugendschutz aktiviert bekommen und hätten damit bessere Schnittfassungen - aber es passiert nunmal nicht. Das sind alles Argumente seitens der Privaten, die sich im Wind zerschlagen.
     
  5. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    RTL Radio Luxemburg war auch Kult!!!
    Jeden Sonntag ab 14 Uhr die Hitparade auf 1440 Mhz(Mittelwelle) gehört oder Guten Morgen Deutschland ab 5.30 Uhr zum aufstehn usw. Achja die guten alten zeiten..........
     
  6. The_Q

    The_Q Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Sollen sie doch von mir aus all Ihre Sender verschlüsseln (Analog, SD und HD) wir werden ja sehen wer länger aushält den längeren Atem hat. Der Zuschauer kann sich ruhig und gelassen zurücklehnen, denn wir können ohne die Privaten aber die nicht ohne "UNS".

    Weil deren Rechnung eine "Milchmädchenrechnung" ist, denn sehr viele Zuschauer werden es einfach nicht akzeptieren 1. für "Unterbrecherwerbung", 2. für "die vielen "Ristriktionen" (keine Aufnahme/Archivierung und wenn dann überhaupt nur temporär). Der Zuschauer ist praktisch nicht mehr der Herr/Frau im eigenen Hause(Empfangsgerät) mehr durch die vielen Gängelungen durch das HD+/CI+ System), 3. keine exklusivität Filme/Serien etc....

    Wenn sie nämlich statt HD noch SD zusätzlich verschlüsseln würden würden sie zwar einige wenige Zahlungswillige für ihr Programm finden (die diese Ristriktionen vielleicht in Kauf nehmen würden inkl. Unterbrecherwerbung etc.) würden aber nur einen marginalen kaum rentablen/refinazierbaren Gewinn einfahren.

    Was aber dann viel gravierender/fataler und verherender für sie wäre wären die "drastischen Werbeeinnahmenverluste" weil der grosse/überwiegende Teil dieses Geschäftsmodel nicht akzeptiert bzw. nicht bereit ist für dieses Angebot (mit all den negativen Punkten Unterbrecherwerbung, Unterbindung der Aufnahme bzw. nur temporär, Vorspulen von Werbeblöcken n. möglich und sämtlichen noch darüber hinaus "möglichen Ristriktionen/Gängelungen die HD+/CI+ mit sich bringen kann/könnte sowie bei Filmen/Serien derzeit noch keine Exklusivität) zu zahlen und auf diese verzichtet/verzichten würde. Denn weniger Zuschauer bedeutet im Umkehrschluss wiederum weniger Werbeeinnahmen, weil es für die Werbepartner nicht mehr so lukrativ/rentabel ist/wäre ihre Produkte nur für einen kleinen Teil von möglichen Kunden zu werben.

    PS: Deswegen verschlüsseln sie auch nicht komplett ihre Inhalte (Analog, SD denn das wäre kurz-/mittelfristig deren Todesstoss/Genickbruch), sondern versuchen es erstmal "nur" mit HD(also nur ein vorsichtiger Schritt) um zu sehen auf welche Resonanz es stösst und wieviel ausreizbar/möglich ist/wäre unter diesen Vorraussetzungen/Bedingungen(HD+/CI+ samt der Gängelungen/Ristriktionen). Um zu sehen ob überhaupt deren schon seit Jahren lang ersehnten Vorhaben/Ziel (eigentlich ein Pay TV) überhaupt möglicht bzw. unter diesen Vorraussetzungen/Bedingungen "überlebensfähig"(rentabel/refinanzierbar) ist/wäre in Deutschland.

    Das ist nur das "übliche Säbelrasseln" und der Versuch auf den möglichen zukünftigen Zuschauer (wohl eher zukünftigen "Kunden" in deren Augen) "Druck" auszuüben, um alle Möglichkeiten auszureizen/auszuschöpfen eines "kleinen/mittel harten Versuches" ein Pay TV der Privaten doch noch in einem schon "viel zu spätem Zeitpunkt" wenn überhaupt aufzubauen.
    Hatten sie wirklich Qualität/Kundenfreundlich bzw. angemessene Preis/Leistung zu bieten hätten sie es auch nicht nötig mit den Säbeln zu rasseln (siehe z.B. auch u.a. auch Angst vor "ZDF_neo" und Kunden) und Druck (Gängelungen/Ristriktionen) aufzubauen auf seine möglichen Zuschauer/Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2009
  7. frankkandersen

    frankkandersen Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2009
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Mal ne Frage, wer hier hat ein Iphone und ist anderer meinung als Doetz?
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Hab zwar kein Iphone, aber ich verstehe deine Frage nicht.
     
  9. frankkandersen

    frankkandersen Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2009
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Naja apple macht bei dem iphone das was die privaten beim freetv wollen,und apple hat damit offenbar leider erfolg!
    Und wer sich nicht daran stört erstmal um erlaubnis beim hersteller zu fragen,bevor er sein neues handy benutzen kann,und nur die Programme benutzen darf die apple für gut befindet,der sollte auch mit Verschlüsslung und add skiping keine Probleme haben!

    Apple zeigt ja grundsätzlich das es nicht auf die Qualität ankommt,sondern darauf WIE man diese Qualität verkauft!
     
  10. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Der Vergleich hinkt aber nicht nur, der braucht schon einen Rollstuhl.
    Das iPhone (ich habe auch einige) bietet schliesslich einen Mehrwert gegenueber anderen "Handys" . einen Mehrwert, der in etwa dem 7" s/w Fernsehen zum 50" HD Farbfernsehen mit AC3 Ton entspricht.

    Vor dem iPhone war es kaum moeglich (technisch ja, aber praktisch nicht) das Handy fuers Internet zu nutzen, e-mail oder Musik/Filme fuer die kleine Unterhaltung unterwegs dabei zu haben, vernuenftig seinen Computer/Laptop zu syncen,seine Programme zentral, schnell und guenstig, vor allem aber unkompliziert, an einem zentralen Punkt zu bekommen und dabei auch noch Geld zu sparen.
    Meine Telefon Rechnung hat sich Dank iphone praktisch halbiert und ich nutze es teilweise extreem intensiver als alles was ich vorher hatte.

    Die "Ristriktionen" die mir immer wieder von Neidern und Leuten, die das iPhone nie genutzt haben, erklaert werden, kann ich so nicht nachvollziehen. Vor Jahren hiess es "eh man, das Ding kann keine mms", was erstens nicht stimmte und zweitens nie aufgefallen waere, da ich in meinem Leben noch keine mms geschickt oder erhalten habe und das auch in Zukunft nicht vorhabe. Auch "da kann man im Ausland keine lokale Karte einstecken" kommt fuer mich nie in Frage (und ich bin viel im Ausland) kam auch vorher nie in Frage und die Kinder die mit dem Argument kommen, koenne das mit ihren Prepaid und gelockten Handys ja auch nicht.

    HD+ dagegen bietet erst mal gar keinen Mehrwert, Null, nada, soll aber extra kosten, erst mal mit einem neuen zu kaufenden Receiver, dann mit einer Monats/Jahresgebuehr sowie technischen Einschraenkungen, welche aber wohl tatsaechlich nur fuer eine verschwindende Minderheit bemerkbar sind. Wer sich RTL oder SAT1 "Filme" reinzieht, den stoert die Werbung kaum noch, den Unterschied zwischen HD und SD auf dem 27" oder 32" Mediamarkt "HD ready" TV sieht man eh nicht und ich habe schon mit eigenen Augen HD Receiver an HD ready Schirm mit angeschlossenem 6Kopf Stereo VHS Recorder gesehen, der Besitzer meinte, damit kann er immer alles aufnehmen und die Qualitaet waere "gigantisch".

    chris