1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doch kein Kabel-Eins-Classics?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Eifel, 9. Dezember 2007.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Doch kein Kabel-Eins-Classics?

    welcher Receiver nutzt du dass du den Jugendschutzpin nach dem einschieben der Smardcard eingeben musst.

    Zwischendurch ging ja K1C am WE wieder.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Doch kein Kabel-Eins-Classics?

    Mal Freischaltung schicken lassen. K1C ist hell. Man abwarten wie lange
     
  3. Kathmarkus

    Kathmarkus Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Doch kein Kabel-Eins-Classics?

    Ich hab gestern folgende Antwort von Kabel Eins Classics bekommen: "Es hat von unserer Seite keinerlei Änderungen bei der Ausstrahlung gegeben, auch Störungen wurden in unserer Sendezentrale nicht dokumentiert. Möglich, dass eine Störung oder ein Softwareproblem Ihres Receivers oder Ihrer Smartcard vorliegt, dies kann jedoch nur ein Techniker überprüfen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an arenaSat (info@arena.tv oder Hotline 0180 5 51 22). Denkbar wäre auch, dass ein schwaches Sendesignal zur Meldung des Receivers geführt hat - bei extremeren Wetterlagen kann die Satellitenübertragung regional eingeschränkt sein. In der Regel zeigen Geräte dann aber Hinweise wie "Kein Sendesignal" oder in manchen Fällen auch ein Schlüsselsymbol an." Ich habe heute noch nicht wieder nachgeschaut, aber gestern abend zwischen sechs und sieben schien alles wieder stabil zu sein.:eek:
     
  4. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Doch kein Kabel-Eins-Classics?

    Ich hatte die letzten Tage überhaupt keine Probleme mit K1C. Kann eure Probleme also nicht nachvollziehen.
    Ich habe einen Digitsat 1 von Technisat.
     
  5. Eifel

    Eifel Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Aktuell: Sky Welt/Extra+Bundesliga mit Philips DIS2221 an ner Achtziger-technisat-Schüssel

    Bis 29.06.09 für Arena-Komplett (von Tchibo): Humax CR-FOX+
    AW: Hotline hilft!

    Hallo, Leute!

    Nachdem das mit dem "länger den K1C-Kanal anlassen" nicht der Bringer war, haben wir heute die Hotline angerufen, schon klappt es. (Hoffentlich dauerhaft.)

    Also, ruft die Arena-Hotline an, Kunden-Nr. bereit halten, Update kommt...

    Wünsche allseits guten Empfang!

    .
     
  6. Kathmarkus

    Kathmarkus Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Doch kein Kabel-Eins-Classics?

    Ich hatte heute nen Anruf von einem ARENA-Hotliner als Reaktion auf meine Mail vom Freitag, mit der Frage, ob alles wieder funktioniert. Tut es, die Blackouts hat er mit Wartungsarbeiten erklärt. Hätte man ja vorher ja mal nen Ton sagen können. Egal, bei ARENA werden sie geholfen, der Spuk ist hoffentlich vorbei.:winken:
     
  7. Zappered

    Zappered Guest

    AW: Doch kein Kabel-Eins-Classics?

    Ich hatte auch eine Antwort von Kabel 1 Classics bekommen:

    vielen Dank für Ihre E-Mail.
    Wir haben für Sie bei arena SAT nachgefragt:
    Das Problem sollte seit Dienstag behoben sein. Alle Kunden bekommen zurzeit neue Freischaltungen.
    Bitte teilen Sie uns doch noch freundlicherweise mit, in welchem Forum diese Problematik angesprochen wurde?
    Sollten Sie zukünftig zum Empfang via arenaSAT noch Fragen haben, erhalten Sie entsprechende Hilfe auch unter http://www.arena.tv/index.php (E-Mail: info@arena.tv oder Kontaktformular)
    oder über die Hotline
    arenaSAT: 01805 / 51 22 (€ 0,14/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend)
    Mit freundlichen Grüßen
    xxxxx
    kabel eins classics
    Zuschauerredaktion

    Meine Antwort ist also okay, aber es läuft ja auch wieder. :winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Dezember 2007