1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doch kein DAB+-Sendernetzausbau in Österreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2024.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Geht das mit so einem USB/DA Wandler automatisch an jedem Android smartphone ?

    Tatsächlich haben ja auch viele Smart TV heutzutage schon keine Klinkenbuchse mehr , wenn man da keine bluetooth Sachen will und extern Kopfhörer oder Lautsprecher anschließen will muss man sich was einfallen lassen .
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da gäbe es immer noch die Möglichkeit mit einem kleinen Wandler den optischen Ausgang zu nutzen.
     
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ich habe darauf geachtet dass mein neuer TV (vor ein paar Jahren) noch eine Klinkenbuchse hat an die ich im Kopfhörer modus aber einen externen aktiven Lautsprecher angeschlossen habe. Dafür bluetooth nehmen zu sollen wenn der externe direkt beim TV Gerät steht wäre idiotisch , ich mag bluetooth auch nicht besonders auch die zusätzliche Umwandlung in den bluetooth codec .

    Wenn man für das smartphone investieren würde in einen Wandler , dann bekäme auch die genutzte Qualität der Quelle sowie des Kopfhörers dazu . Ich bin schon froh wenn ich 256 kbit komprimierte Musik Quelle nutzen kann über Amazon prime music SD Qualität genannt mehr ist nicht drin . Hat das smartphone aber keine Klinkenbuchse ist die Alternative wiederum bluetooth .
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2024