1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dobrindt will WLAN auch in S-Bahnen und Regionalzügen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2015.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Dobrindt will WLAN auch in S-Bahnen und Regionalzügen

    Gibt es bei den Mobilfunkern keine Posten im Aufsichtsrat zu besetzen oder warum kommt man in letzer Zeit mit solchen bekloppten Forderungen um die Ecke?
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Dobrindt will WLAN auch in S-Bahnen und Regionalzügen

    Gerade an Regionalverkehrsstrecken tut sich Mobilfunk aber oft noch schwerer als an ICE-Strecken.

    Denn statt UMTS und LTE gibts dort oft nur noch schwaches GSM Netz. Abgesehen davon das EDGE ohnehin langsam ist, fliessen durch den Dopplereffekt dann aber oft schon ab 60 km/h so gut wie garkeine Daten mehr.

    Und eine Fahrt mit Regionalzügen kann auch ganz schön lange dauern, die Strecke Hof - München HBf. dauert knappt über 3 1/2 Stunden. Also genausolange wie eine typische ICE-Fahrt.

    Aber auch Pendler die vielleicht nur zweimal täglich 40 Minuten im Zug sitzen würden sich bestimmt über WLAN freuen. Denn dann könnte man die Zeit viel sinnvoller nutzen.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dobrindt will WLAN auch in S-Bahnen und Regionalzügen

    Schon mal mit nem Regio gefahren? Sobald man sich von grösseren Städten entfernt ist schluss mit den mobilen Daten.

    Wäre schon ne tolle Sache, nur werden dann sehr viele Fahrgäste ihre Haltestellen verpassen. :D
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Dobrindt will WLAN auch in S-Bahnen und Regionalzügen

    Für den Anfang würde es schon reichen, pünktlich ausreichend Kapazität an rollendem Material zur Verfügung zu stellen.
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Dobrindt will WLAN auch in S-Bahnen und Regionalzügen

    ...oder um seinen Rücktritt.
     
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dobrindt will WLAN auch in S-Bahnen und Regionalzügen

    Dobrindts Forderung ist reiner Populismus. Denn der Nah- und Regionalverkehr wird in Streckenbündeln ausgeschrieben und dann an den günstigten Anbieter vergeben. Da gibt es neben der DB eine ganze Reihe weiterer Akteure. WLAN müsste dann einfach nur in die Ausschreibung aufgenommen werden. Allerdings: Es muss halt auch bezahlt werden. In einem Bereich, der generell defizitär bei stagnierenden oder sinkenden Zuschüssen ist, ist das dann nicht so ganz einfach. Aber vielleicht hat das Verkehrsministerium ja irgendwo noch Kohle übrig.

    Ich fahre übrigens täglich mit einer Regionalbahn, da nutzen sehr viele mobile Geräte. Denen sieht man aber nicht an, ob sie on- oder offline (das soll es auch noch geben) genutzt werden.

    Strotti
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dobrindt will WLAN auch in S-Bahnen und Regionalzügen

    Man kann dem WLAN aber bei kommenden Ausschreibungen für irgendwelche Regionalstrecken durchaus mehr Gewicht verleihen. Wer auch WLAN vorsieht, hat bessere Karten.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dobrindt will WLAN auch in S-Bahnen und Regionalzügen

    Wo man diese noch nicht mal mit DAB abgedeckt bekommt? Uups, ich vergaß, das bringt ja kein Geld aus Frequenzversteigerungen ein...
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dobrindt will WLAN auch in S-Bahnen und Regionalzügen

    Die Lösung ist doch ganz einfach: Wir schalten alle die WLAN-Funktion bei unseren Smartphones, Tablets und Notebooks an während wir uns in der S-Bahn oder in einem Regionalzug befinden, und schon ist WLAN vorhanden.

    Problem nach Dobrindt-Maßstäben gelöst, WLAN ist vorhanden. :rolleyes: :eek:
     
  10. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Dobrindt will WLAN auch in S-Bahnen und Regionalzügen

    Vielleicht sollte man die mobilen Dauer-Quatscher zuerst einmal neuronal vernetzen, damit das ewige Gelaber in den Öffis aufhört?