1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dobrindt: Deutsche Bahn muss mehr Internet bieten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Februar 2014.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Dobrindt: Deutsche Bahn muss mehr Internet bieten

    Wow, da hst du ja schon so ziemlich viel erlebt mit der Bahn.
    Fehlt nur noch Geburt und Tod, niemals angekommen und ich fahre damit nicht mehr.

    Spaß beiseite, aber ich bin froh, manche "Erlebnisse" mit der Bahn, nicht erleben zu müssen.
     
  2. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Dobrindt: Deutsche Bahn muss mehr Internet bieten

    Dafür hat das was du schreibst aber Hand und Fuß, im Gegensatz zu dem immer gleichen Gemecker :winken:
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dobrindt: Deutsche Bahn muss mehr Internet bieten

    ... hätte da noch, ICE endet vorzeitig, weil alle Toiletten defekt sind, Bahnsteig zu kurz, Lokführer fragt, ob das sein Zug sei, Zug fährt weiten Umweg, Lokführer "verfehlt" Bahnhof und setzt zurück usw. ...
     
  4. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Dobrindt: Deutsche Bahn muss mehr Internet bieten

    Das hängt aber mit der speziellen Zuggattung und deren benötigten Streckenreserven zusammen. Und da das Ruhrgebiet ein sehr dichtes und engmaschiges Netz mit vielen Verwinklungen hat, braucht ein ICE immer mehr Strecke als ein IC.

    Ich werde niemals in einen Fernbus steigen der über eine Regionalgrenze fährt - die Gefahr in so einem Bus das Leben zu lassen ist einfach zu groß. So wie die vielen Fahrer der neuen Fernbusse fahren, ist das nur noch ein Frage der Zeit bis es richtig öfters knallt. Und wer so Personen befördert und rücksichtslos sich im Verkehr verhält, dem vertraue ich kein Leben an, nicht das von meinen Liebsten, nicht das aus meinem Umfeld und erst recht nicht mein Eigenes! Ende OT!

    Gewiss, das Thema ist auch leider noch nicht wieder korrigiert!
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Dobrindt: Deutsche Bahn muss mehr Internet bieten

    Internet in Zügen ist im Prinzip schon ne tolle Sache, da man so die Zeit dann sinnvoll nutzen kann.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Dobrindt: Deutsche Bahn muss mehr Internet bieten

    Dafür gibt es aber bereits UMTS. ;)

    Solange die Kosten für die WLAN-Nutzung nicht im unteren Cent-Bereich liegen, ist das für die Mehrheit wohl indiskutabel - für 10-20 Euro bekomme ich ja schon eine gute Monatsrate, die ich dann sogar noch anderswo weiternutzen kann.
     
  7. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Dobrindt: Deutsche Bahn muss mehr Internet bieten

    Naja, der entscheidene Nachteil von UMTS und internet to go, ist die mangelnde dauerhafte Verfügbarkeit, die nicht in allen Netzen und auch Standorten wie auch Fortbewegungen kontinuierlich gewährleistet werden kann. Neben dem das die Monatspreise zumeist nur für bestimmte Datenkontigente im höheren Geschwindigkeitsbereich gewährt werden, ab einem gewissen Kontingent deutlich auf unter Modemgeschindigkeit aus dem Stand der 90ern gedrosselt werde. Es sei den man zahlt drauf. Und es fast unerheblich ob es sich um Prepaid oder Vertrag dabei handelt. Einziger Unterschied dabei ist, das LTE eine höhere Datenübertragung bietet als konventionelles UMTS.

    Die Bahn widerum will das verfügbare W-Lan Netz nicht nur in den Zügen, sondern auch auf den Strecken und Bahnhöfen sukzesszive ausbauen. Der Vorteil ist die Geschwindigkeit über das W-Lan für jedermann, unabhängig von Prepaid oder Vertrag des Mobilfunkgerätes und die ständige Verfügbarkeit des Internets ohne Lücken oder Einschränkungen. Da ist Mobilfunk was Bewegungen von Zellen zu Zellen für das Internet als Datenverbindung betrifft, noch nicht so gut in der Regel ausgebaut, das es damit eine wirkliche Alternative für alle darstellt.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dobrindt: Deutsche Bahn muss mehr Internet bieten

    ... jedem das Seine. Allerdings ist man auch ohne Fernbus nicht seines Lebens sicher. Siehe z.B. -> Unfall auf Graurheindorfer Straße:*Frau von Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt | GA-Bonn
    Die Frau hat bei Grün die Strasse überquert.

    In diesem Zug saß auch ein Kollege von mir. Im Gegensatz zu einigen anderen hat er den Unfall überlebt

    [​IMG]
    (Quelle: Die Todesfahrt des Nachtexpress D 203 | GA-Bonn )
     
  9. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Dobrindt: Deutsche Bahn muss mehr Internet bieten

    Der schlimme Unfall von Brühl ist nicht unbekannt - genauso wie die Sache mit Eschede und gewiss noch einige andere Unfälle. Sie passieren eben - egal wie und wo.

    Erst heute abend war wieder einer auf dem höchstbelasteten Autobahnabschnitt Deutschlands - hat einen richtig geärgert, mehr als 30 min Stau. Aber ich war froh nicht dabei gewesen zu sein, als es passierte.
    Und genau aus jenem Grund und das ganze Wissen darum - will ich nicht als einfacher Fahrgast so etwas in einem Bus miterleben.
    Da bringt mir die Unwissenheit als Fahrgast bei der Bahn oder dem Flieger weitaus mehr. So lang es sich nicht um lowcost carriern auf Kosten der Sicherheit bei handelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2014
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Dobrindt: Deutsche Bahn muss mehr Internet bieten

    Durchgehende UMTS Versorgung gibts leider nur in Ballungsräumen.

    Auf freien ICE Strecken hat man meist nur EDGE zur Verfügung, was erstens sehr langsam ist, und zweitens bereits ab 80 km/h kaum noch sinnvoll nutzbar ist.

    Ansonsten haben die meisten Leute ohnehin nur eine Smartphoneflatrate mit so 200-500MB welche zu klein ist um sie mit dem Notebook zu nutzen. Also muss man ohnehin eine spezielle DatenSIM mit Tagesflat nutzen. Da wäre eine WLAN-Tagesflat fast bequemer.

    Ausserdem z.B. man es ja z.B. kostenlos anbieten, und z.B. Gratiscodes beim Fahrkartenkauf ausgeben. ;)