1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DMR-EH52 und D-box (Kanäle)

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Maniche, 10. Juni 2005.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: DMR-EH52 und D-box (Kanäle)

    In der Programmzeitschrift natürlich (GONG, HÖRZU, usw.) :winken:

    Die Funktionsweise ist mir sehr wohl klar. Ich verstehe nur die Politik der Hersteller nicht.

    Sehe ich nicht so :winken:

    Wäre mal interessant zu erfahren wie viele der "Analogies" tatsächlich den EPG für die analogen Sender benutzt. Gefühlsmäßig würde ich sagen, die Mehrheit benutzt die gute alte Methode "Programmzeitschrift kaufen und dort nachgucken". Es ist einfach bequemer.

    Dir scheint irgendwie nicht ganz klar zu sein, daß Ottonormalverbraucher lieber in einer Programmzeitschrift liest als im EPG herumzuklicken.
     
  2. neals

    neals Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cyberome CH-DVD 402 / DVD-HDD-Recorder: Toshiba RD-XS 34, LG 4810 / Brenner: LG 5120 (extern)
    AW: DMR-EH52 und D-box (Kanäle)

    Ich finde es zwar auch schade, dass die Nutzung des EPGs bei Panasonic quasi auf analogen Kabelempfang festgelegt ist (soll bei den neuen Pioneer Geräten nicht Guide+ auch über Sat funktionieren?), aber einen großen Vorteil übersiehst Du Saviola:

    Man braucht bei der Programmierung über den EPG keinen Titel per Fernbedienung in den Recorder knibbeln.

    Als ich den Panasonic DMR 52 testweise zu Hause hatte, habe ich die Kombimethode genutzt. Erst schön in der Fernsehzeitung einen Überblick verschaffen und dann mittels EPG programmiert. Das spart gerade bei vielen Aufnahmen eine Menge Getaste an der Fernbedienung.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DMR-EH52 und D-box (Kanäle)

    Das gilt aber für alle Empfangsarten, und warum sollen Deiner Meinung nach Zuschauer mit Analogempfang immer in einer Zeitschrift nachschlagen müssen während DVB-Zuschauer das nicht sollen?

    Bisher hast Du noch nicht ein Argument geliefert, warum ein EPG für DVB sinnvoller wäre als für analoges Fernsehen.

    Außerdem solltest Du langsam mal zur Kenntnis nehmen, daß es EPGs sowohl für analoges als auch für digitales Fernsehen gibt. Darum sind Deine Pauschalisierungen überflüssig. Du kannst wohl vom Hersteller Panasonic enttäuscht sein, daß seine aktuellen Recorder keinen DVB-Receiver steuern können, mehr aber auch nicht.
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DMR-EH52 und D-box (Kanäle)

    Das habe ich ja auch gar nicht gesagt. Ich erwähnte die Analogies weil gerade von diesen die Rede war. Für die Digitalos gilt natürlich das gleiche: auch diese schauen lieber in die Programmzeitschrift wenn es um die "normalen" Sender wie ARD, ZDF, Pro7, usw. geht. Der Unterschied: Analogies finden alle ihre Sender in Programmzeitschriften abgebildet; Digitalos finden dagegen nur einen Bruchteil. Also bleibt bei einigen Sender gar nichts anderes übrig als ins EPG zu gucken.

    Doch, habe ich. Also nochmal: Für analoges TV gibt es für Timer-Aufnahmen VPS und Showview. Bei Digi-TV gibt es diese Möglichkeiten nicht. Auf Dein Gegenargument "Nein, auch das deutsche VPS ist mittlerweile bei DVB möglich, sofern der Receiver es unterstützt" hat ja bereits Gorcon geantwortet: "Und welcher Receiver soll das sein?". Mein Kommentar darauf: klar, wäre schön wenn VPS bei alle Digi-Receiver funktionieren würde aber das ist leider nicht der Fall.

    Und 2.Argument, siehe oben: Analogies finden alle ihre Sender in Programmzeitschriften abgebildet; Digitalos finden dagegen nur einen Bruchteil.

    Und Du solltest genauer lesen bevor Du postest... :rolleyes:
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DMR-EH52 und D-box (Kanäle)

    OK, das ist natürlich ein gutes Argument ;)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DMR-EH52 und D-box (Kanäle)

    Und wo ist das Problem? Bei DVB sendet normalerweise jeder Sender ein EPG und darüber hinaus gibt es mehrere redaktionell gestützte EPGs.

    Aber in den redaktionell gestützten EPGs wirst Du exotische Digitalprogramme eh nicht finden, wer sollte das auch für 2000 oder mehr Programme finanzieren?

    Natürlich gibt es diese Möglichkeiten bei DVB, abgesehen davon vergleichst Du hier immer Äpfel mit Birnen. Du kannst bei einem (vernünftigen) Digitalreceiver genauso leicht oder schwer einen Timer programmieren wie bei jedem analogen Videorecorder. Dein Showview oder VPS spielen dabei überhaupt keine Rolle.

    "Digitalos" haben von Haus aus zu jedem* Sender ein EPG, "Analogies" zu keinem einzigen.

    * Wenn dem nicht so ist, dann darfst Du Dich gerne beim jeweiligen Sender beschweren. :LOL:
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DMR-EH52 und D-box (Kanäle)

    Das Problem ist, daß ich lieber in Programmzeitschriften in Papierform reingucke. Und da bin ich sicher nicht der einzige.

    Klar, ALLE geht natürlich nicht. Man könnte das aber z.B. spartenweise machen, z.B., eine Programmzeitschrift könnte schwerpunktmäßig die Spielfilme von einigen ausländischen Sendern drucken. Und eine andere Programmzeitschrift könnte sich auf Sportsendungen konzentrieren --> eine echte Marktlücke meiner Meinung nach.

    Meinst Du VPS bei Digi-Receiver? Wie viele Digi-Receiver können das? 1% vielleicht? :rolleyes:

    Nein, tue ich nicht. Siehe dazu Posting vom 12.06.2005 15:16.

    Besser wäre das Beschweren bei den Programmzeitschriften... Aber da tut sich in der letzten Zeit zum Glück was, denn z.B. die HÖRZU deckt inzwischen die digitalen ARD/ZDF Sparten-Sender ab :)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DMR-EH52 und D-box (Kanäle)

    Nicht alle Sender. Analoge haben das per EPG+.
    Soviele sind es garantiert nicht. Ich kenne keinen. Nur PDC können einige.

    Gruß Gorcon
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DMR-EH52 und D-box (Kanäle)

    Ging es bei Dir nicht ursprünglich um EPGs?
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DMR-EH52 und D-box (Kanäle)

    Hast Du das Kleingedruckte nicht gelesen?

    Aber nicht "von Haus aus".

    Jetzt laßt doch mal das VPS/PDC-Zeug außen vor, das hat nämlich überhaupt nichts bei dieser Diskussion verloren, da es nichts mit der Timerprogrammierung an sich (ob nun manuell oder über Showview, Videotext oder EPG) zu tun hat.