1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DMB zum Stndard für mobiles Digital-TV ernannt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Smartie, 24. Juli 2005.

  1. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DMB zum Stndard für mobiles Digital-TV ernannt

    Warum sollte er auch? Das ist doch lediglich eine Frage der Datenrate.

    Nie, weil wirtschaftlich nicht machbar und die ÖRs alleine nicht stemmen können.
     
  2. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB zum Standard für mobiles Digital-TV ernannt

    Ist nahezu verschwenderisch. 20 Mal mehr Sendeleistung als DMB und nicht für große SFNs geeignet. Benötigt, um auch nur annähernd mobiltauglich zu sein, ein komplett neues Sendernetz (DVB-H), welches inkompatibel zu DVB-T ist. Was ist daran ökologisch sinnvoll?
     
  3. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB zum Stndard für mobiles Digital-TV ernannt

    Richtig. Systemmängel werden teuer auf der Empfängerseite kompensiert. Da kommt Freude auf.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DMB zum Stndard für mobiles Digital-TV ernannt

    Wo ist da bitte der Systemmangel. Der Mangel ist die Infrastruktur des Sendenetzes bzw. die Sendeleistung.
    Nach dieser Logik wäre die schlechte DAB-Empfangbarkeit mittels Stabantenne innerhalb von Gebäuden oder in abgeschatteten Talschluchten auch ein Systemmangel.
     
  5. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB zum Stndard für mobiles Digital-TV ernannt

    Der Systemmangel ist der im Vergleich zu DMB 20 Mal höhere Bedarf an Sendeleistung. Würde man DMB mit dieser Leistung fahren, könnte man sich den empfängerseitigen teuren Eiertanz sparen.

    Merke: EinSystemmangel liegt immer dann vor, wenn es ein besseres System gibt. Dieses ist bei DMB nun mal nicht der Fall.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DMB zum Stndard für mobiles Digital-TV ernannt

    Besser für was, lautet die Frage.

    Sowohl DAB als auch DVB-T sind Kompromisslösungen.
    DAB: Geringere Datenrate, dafür geringere Sendeleistung und höhere Mobilität.
    DVB-T: Höhere Datenrate, dafür höhere Sendeleistung und geringere Mobilität.

    Wo ist nun das Problem?
    Die geringere Mobiltauglichkeit von DVB-T ist halt ein Problem was lediglich den mobilen Empfang betrifft, deshalb verwendet man DAB-Sendertechnik für DMB um besseren mobilen Empfang zu gewährleisten.

    Sieh es mal realistisch: DAB wurde vom Markt noch nicht angenommen, bei DMB weiss im Moment niemand wie die Entwicklung verlaufen wird.
    Also steiger die nicht in Spekulationen hinein und warte einfach mal ab wie sich die Sache entwickelt.
     
  7. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DMB zum Stndard für mobiles Digital-TV ernannt

    Wie sieht denn das Bild einer DMB-Übertragung auf einem 70cm-Fernsehgerät aus? Sind da auch vier TV-Programme auf einem Kanal möglich?
     
  8. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: DMB zum Stndard für mobiles Digital-TV ernannt

    News von heute:
    "Nur 13 Monate nach Einführungsbeginn habe sich der terrestrische Weg (DVB-T) damit neben dem digitalen Kabelfernsehen (DVB-C) und dem digitalen Satellitenempfang (DVB-S) bereits fest etabliert."
    (Quelle: digitalfernsehen.de)

    Ob da noch Platz für DMB bleibt?!
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DMB zum Stndard für mobiles Digital-TV ernannt

    @Hans2

    70cm... Du lebst ja noch in der Steinzeit. Die Miniaturisierung schreitet voran. 5cm ist Ultra-Cool und DMB ebnet den Weg dafür... :D
     
  10. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB zum Stndard für mobiles Digital-TV ernannt

    Der hohe Datenratenbedarf von DVB-T ist kein Vorteil, sondern ein Teil der Verschwendung. Die Datenraten von DMB/DAB deckt selbige Bedarfe in einer deutlich ökonomischeren Form. Dieses insbesondere der Tatsache, dass DMB und DAB in einem Datenstrom gesendet werden kann, d. h. Audioprogrammen gut Lücken füllen können.

    DAB/DMB wird mit Sicherheit nicht vom Markt genommen, da es dazu keine brauchbare Alterantive gibt und der Hörfunk nicht analog bleiben wird.

    Die Fakten sprechen eine klare Sprache. Da braucht man nicht mehr spekulieren. Ob die ARD alleine in Zukunft DVB-T stemmen kann und dem Gebraucher einen entsprecheden Nutzen gegenüber SAT und Kabel bieten kann, ist jedoch höchst fraglich.