1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DMB-Präsentationen auf der Delivering Digital Broadcast in Kaohsiung/Taiwan

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Smartie, 6. Juli 2005.

  1. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DMB-Präsentationen auf der Delivering Digital Broadcast in Kaohsiung/Taiwan

    Ich habe ein sachliches und wertfreies Eingangsposting gemacht, und was zurück kam waren nur dümmliche Antworten und Häme von Leuten die nichts zur Sache beizutragen haben. Also kehre erst einmal vor der eigenen Tür.

    Abgesehen davon passt DMB sehr gut zum Thema "Digital-TV über Hausantenne". Warum soll da ein Admin einschreiten?
     
  2. digggi

    digggi Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DMB-Präsentationen auf der Delivering Digital Broadcast in Kaohsiung/Taiwan

    M.E. gehört das Thema wirklich nicht hierher, sondern in ein DAB Forum. Technisch ist allerdings interessant, ob sich der Standard gegenüber DVB-H/T durchsetzen kann und vom Anwender auch akzeptiert wird.

    Ich hatte die Gelegenheit, auf dem Medienforum das Samsung -Handy zu sehen. Ganz ehrlich: Auflösung gut, aber längere Zeit draufgucken kostet schon Nerven.
    Die Audio Wiedergabe (DAB-Audio) war auch ganz passabel.
    Wer es dann unbedingt braucht.......
    Ein Vorteil wäre, das friedlich vor sich hin schlummernde DAB-Netz endlich ein bisschen attraktiver zu machen.

    digggi
     
  3. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    AW: DMB-Präsentationen auf der Delivering Digital Broadcast in Kaohsiung/Taiwan

    @Mr. Smartie, dem smartesten von uns allen:

    Ja was steht denn da auf der verlinkten Seite? Hallo, an die billigen Plätze, nochmal zum mitschreiben:
    Also seit wann ist meine STB im Wohnzimmer ein Handy? Da ist weder ein Farbdisplay dran noch hat mich jemals irgend jemand über meine STB angerufen oder mir ne SMS geschickt.:(
    Ausserdem stelle ich mein Handy nicht auf meinen Fernseher. Das stört doch dort! Wieso bitteschön gehört das hier ins Forum "Digital TV über Hausantenne"? Schließt du etwa dein Handy an die Hausantenne an? Also ich nicht! Warum auch? Handys haben ihre eigene Antenne!

    Da hat er absolut Recht! Warum soll da ein Admin einschreiten? Bei Lärm oder Müll holt man doch das Ordnungsamt oder die Polizei! Wie können wir nur so dumm sein? :confused:


    P.S: Vielen Dank Smartie, du hast mir zu meinem 100. Post verholfen! Das ist eine kleine Prämiere!:love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2005
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DMB-Präsentationen auf der Delivering Digital Broadcast in Kaohsiung/Taiwan

    Stimmt, und es sieht ja so aus, als würde man die brachliegenden L-Band Kapazitäten dafür nutzen wollen. Damit könnte man Radio (wofür das System eigentlich konzepiert ist) endlich mal etwas bekannter machen.
    Das L-Band ist allerdings eine Sache für sich ... das wird sich wohl auch nur auf Ballungsräume beschränken.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DMB-Präsentationen auf der Delivering Digital Broadcast in Kaohsiung/Taiwan

    Das hängt damit zusammen dass dein Posting-Stil deiner früheren Postings bereits einen bleibenden negativen Eindruck bei vielen Forenteilnehmern hinterlassen hast.
    Was ich damit sagen will: Du hast Dir deinen eigenen Ruf in diesem Forum durch dein eigenes Verhalten in der Vergangenheit bereits so weit geschädigt dass Du froh sein kannst wenn dich hier überhaupt noch irgendjemand ernst nimmt.
    Du würdest gut daran tun Dir durch dein zukünftiges Verhalten wieder den Respekt der anderen Forenteilnehmer zu erarbeiten; mit Arroganz und Beleidigungen wirst Du nur erreichen dass dich hier niemand mehr ernst nimmt.

    Also es liegt nun an Dir.
     
  6. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB-Präsentationen auf der Delivering Digital Broadcast in Kaohsiung/Taiwan

    Ändert doch nichts an der Tatsache das Regensburg im Band III läuft. Erst informieren dann schreiben.


    1. Haben Handies für DMB auch u. a. einen sep. Antenneneingang
    2. Sind die Engeräte nicht nur Handies. Warum schaust du dir nicht die Präsentationen an bevor du schreibst?
    3. Habe ich mal gelernt, dass das Überall-Fersehnen gerade keine Hausantenne benötigt und der Begriff "Überall" daraus abgeleitet ist, dass man DVB-T überall im Haus empfangen kann.
     
  7. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB-Präsentationen auf der Delivering Digital Broadcast in Kaohsiung/Taiwan

    Um Ausreden bist du ja nicht verlegen. Die dümmlichen Antworten kamen hier schon immer, wenn einer etwas schreibt was der DVB-T Gemeinde nicht passt. Ab dies ist kein DVB-T Forum, wo nur Lobhudelei über dieses abenteurliche und total veraltete System verbreitet wird, welches nun auf dem Sterbebett liegt.
     
  8. dg1bae

    dg1bae Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S 13° (80cm) und 19° (60m) mit Comag FTA2CI
    DVB-T mit EuroSky LS2006T an 12dB-UHF Antenne
    Muvid 715-2 für Internetradio, UKW und DAB (kein DAB+)
    AW: DMB-Präsentationen auf der Delivering Digital Broadcast in Kaohsiung/Taiwan

    Ich habe nichts dagegen, wenn eine eigenes Forumsgruppe für DMB aufgemacht wird. Auch eine DVB-H Forumgruppe wäre eventuell sinnvoll.
    DG1BAE

    PS: In der DMB-Gruppe kann es dann meinetwegen 20 Smarties geben, das wäre mir egal. (obwohl 20 Smarties .... hoffentlich nicht:eek: )
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2005
  9. nierskiesel

    nierskiesel Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Grundig DTR 2420
    AW: DMB-Präsentationen auf der Delivering Digital Broadcast in Kaohsiung/Taiwan

    Also, bitte nich' hauen... ;) aber kann mir armem Neuling (habe allerdings früher schon mitgekriegt, dass es hier bei dem Thema heiß herging) bitte mal jemand ganz emotionsfrei sagen, ob DMB zumindest rein theoretisch DVB-T ersetzen könnte, und ob es tatsächlich auf längere Sicht und entgegen seinem Namensteil ("M" für "mobile") das nicht nur im mobilen Einsatz bessere System wäre, das eben nur leider später als DVB-T/MPEG2 entwickelt wurde? (das war es, glaube ich, was hier mal behauptet wurde, und so wurde auch die nachdrückliche Befürwortung von DMB gerechtfertigt)
     
  10. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB-Präsentationen auf der Delivering Digital Broadcast in Kaohsiung/Taiwan

    Genau das ist es was einige Leute hier ärgert. DMB auf Basis DAB kann in der Tat nicht nur TV sonder die Anforderungen des gesamten Rundfunks (Hörfunk, TV und Daten) im Bereich von 30 MHz bis 3 GHz, unter allen Bedingungen, abdecken und ist somit die leistungsfähigste Plattform die es zur Zeit gibt. Hauptvorteile sind:

    - volle Mobiltauglichkeit (bis 400 Km/h im Transrapid getestet, erfolgreiche Übertragung der Sonnenfinsternis aus dem Flugzeug)
    - deutlich geringere Verbreitungskosten
    - nur ein Bruchteil der Sendeleitung von DVB-T wird benötigt
    - damit deutlich weniger Elektrosmog
    - Sendernetz bereits zu 80 % in der BRD vorhanden
    - großflächige Sendernetze im Gegensatz zu DVB-T möglich
    - nur ein Empfänger und nicht 2 wie bei DVB-T/H erforderlich
    - Empfänger mit deutlich geringerem Stromverbrauch möglich
    - kombinierte Ausstrahlung von Hörfunk, TV und Daten in einem Ensemble