1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DMB auf Basis DAB auf dem Vormarsch!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Smartie, 12. März 2005.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: DMB auf Basis DAB auf dem Vormarsch!

    S-DMB wird sich gegen DVB-S nicht durchsetzen.
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: DMB auf Basis DAB auf dem Vormarsch!

    Und wovon träumst du nachts? Oder anders gefragt, in welchem Land wohnst du??

    Wo denn, in Deutschland?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DMB auf Basis DAB auf dem Vormarsch!

    Ist das gleiche wie damals mit den Videorekorder Systemen. Das billigste setzt sich durch, nicht unbedingt das beste.
    DVB-T ist in vielen Ländern viel zu weit fortgeschritten. Man kann nicht Millionen verkaufter Geräte innerhalb weniger Jahre nutzlos werden lassen. Und es sieht auch nicht danach aus.
    DMB deutschlandweit nächstes Jahr zur WM zusätzlich zu den jetzigen DAB Blöcken ??? Das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Abgesehen davon fehlt die Kapazität dafür. Und wenn sie da wäre - warum nutzt man die nicht schon längst um das dürftige Radioangebot derzeit aufzubessern ?
    Für mich sind das weiterhin Wunschträume. Alles was bisher absehbar ist, ist ein kleines Pilotprojekt in Regensburg. Und das ist auch noch nur geplant.
     
  4. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB auf Basis DAB auf dem Vormarsch!

    Besser gesagt, es tut sich politisch bedingt deutlich schwerer als in England. DMB über DAB verändert jedoch diese Lage grundlegend, da TV sich eines deutlich höheren Stellenwertes als Rundfunk erfreut, das Sendernetz dafür bereits nahezu bundesweit steht und Geräte verfügbar sind. Die WM 2006 ist ein guter Treiber der es erlaubt, die bundesweiten Pilotprojekte in 2 Jahren in den Regelbetrieb zu überführen. Ob dann die Datenrate bei rund 450 KBit bleibt sei erst einmal dahin gestellt. Jedenfalls kann man den Hahn bis 1,5 MBit ja einfach nur aufdrehen. Und was wird dann aus DVB-T? Diese Frage könnte sich allerdings schon vorzeitig in 3-4 Monaten entscheiden, wenn der EU-Gerichtshof die Förderung für DVB-T als rechtswidrig und sogar rückzahlbar anerkennt. Hier dürfte dann den Sendernetzbetreibern, insbesondere der T-Systems, ein großes Ungemach mit erheblichen wirtschaftlichen Folgen drohen und was die Privaten machen ist ja wohl nur verständlich.

    So gesehen schlechte Aussichten für DVB-T und keine für DVB-H.:(
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: DMB auf Basis DAB auf dem Vormarsch!

    @Terranus:

    Kann es sein, dass Smartie uns hier mit seinen Spinnereien einfach
    nur ver a r s c h e n will? Der hat doch jeglichen Realitätssinn
    verloren, oder?
     
  6. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB auf Basis DAB auf dem Vormarsch!

    Tut man nicht. Man trocknet es über immer weniger werdende Programme aus und switched so langsam um. Wie ADR, wie Analog SAT und viele andere Beispiele.
    Jede Bundeland hat für deratige Pilotprojekte mindestens ein Block frei. Da gibt es überhaupt kein Problem.
    Nein, das wird mit hundertprozentiger Sicherheit durchgeführt und München ist auch schon gesetzt. Warum informierst du dich nicht?

    http://www.blm.de/inter/de/pub/grundfunktionen/download_center.cfm?fuseaction_doc=search&keyword=dmb&doctype_ID=0#result
     
  7. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB auf Basis DAB auf dem Vormarsch!

    Wie immer nicht ausreichend informiert. Mach doch einfach mal die Augen auf. Ist goch gar nicht so schwer zu verstehen. Man muss nur mal ein wenig googeln und dann nachdenken und schon fällt auch bei der "Groschen" und man erkennt, dass vieles ganz anders in der digitalen Welt läuft als man sich das vorstellt.

    P.S.: Für viele Jahren hat mal einer behauptet, dass man über 100 Km/h nicht fahren kann, da dann die Lunge platzt. Leider gabe es damal kein Google.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DMB auf Basis DAB auf dem Vormarsch!

    Nein, er möchte dieses System nur so positiv wie möglich darstellen. Hat schon seinen Hintergrund ...
    Es gibt in Deutschland natürlich bestimmte Firmen, (Blaupunkt,Bosch) die DAB und DMB massiv unterstützen weil sie da viel Entwicklung reingesteckt haben. Dass DVB-T derzeit so breit eingeführt wird, ist diesen natürlich ein Dorn im Auge und man versucht es so schlecht wie möglich zu reden.
    Ich bin objektiv, spreche die Vorteile von DAB und DMB deutlich an. Aber auch DVB-T hat Vorteile. Man muss eben das ganze Bild betrachten.
    Ich halte mich da an die Realität, und da sehe ich, dass die BLM hier in Bayern zwar ein DMB Projekt in Regensburg plant, gleichzeitig in 2 Monaten aber mit viel Pomp DVB-T breit einführt. Und Smartie redet von Abschalten, während just in 8 Wochen erstmal wieder eingeschaltet wird, die Läden voller DVB-T Boxen sind. Das ist nun mal die Realität, alles andere theoretisches Wunschdenken.
    Das hatten wir vor 10 Jahren auch, als DAB gestartet ist. Seit über 5 Jahren läuft es nun im Regelbetrieb, und kommt immer noch nicht beim Kunden an. Grund ist nicht die Technik, sondern ein miserables Management.
    Flächendeckend ist DAB übrigens nicht in D ausgebaut, auch das ist ein Wunschtraum. Von Indoorversorgung ganz zu schweigen.
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: DMB auf Basis DAB auf dem Vormarsch!

    Vom unsäglichen L-Band sprechen wir lieber gar nicht erst... :eek:
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DMB auf Basis DAB auf dem Vormarsch!

    Ich hab mir das Projekt von Regensburg durchgelesen. Da wird von Datenraten um die 600k gesprochen. Also ist das nur für PDAs, Handys etc gedacht. Keineswegs als Ersatz für DVB-T, welches Geräte normaler Schirmgröße versorgt.