1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Smartie, 17. Mai 2005.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    ... eine Kleinigkeit hast Du dabei nicht berücksichtigt: ob die Programmanbieter überhaupt Interesse an der Verbreitung über DMB haben. Die Haltung der Privaten wird sich auch mit DMB mit Sicherheit nicht ändern, außer die finden einen Weg ihren Profit mittels Bezahlangebote deutlich zu steigern. DVB-T ist nicht unbedingt der Renner, da die Grundversorgung heute über Sat und Kabel erfolgt, DMB würde es da auch nicht anders ergehen. Aus dem Grund ist das auch hirnrissig, wenn jetzt "mal eben" von DVB-T auf DMB umgestiegen werden würde. DMB steht in Deutschland vielleicht in Konkurrenz zu DVB-H und wird auch entsprechend genutzt werden ...
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    Bleibt zunächst mal die Frage: Wollen die ARD und die Privaten überhaupt ein flächendeckendes terestrisches Netz? Immerhin empfangen über 90% aller Haushalte die Fernsehprogramme mittlerweile über Satellit oder Kabel.
    DMB ist hierzulande nur als Ergänzung spez. für die Bedürfnisse mobiler Teilnehmer gedacht, das darüber das "normale" Fernsehprogramm verbreitet werden wird halte ich für unwahrscheinlich.
    Nächster Punkt: Nach den akt. Spezifikationen ist DMB nur zu DAB, aber nicht zu DVB-T, kompatibel.
    Zu den Verkaufserfolgen zu Produkten aus Fernost: Nur weil DMB in Südkorea ein Erfolg ist bedeutet das nicht zwangsläufig dass es auch in Deutschland so sein wird.
    Beispiel: Die MiniDisc ist in Japan ein Riesenerfolg, in Europa und den USA mehr oder weniger ein Flop.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2005
  3. Gespenst

    Gespenst Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    Ich glaube der einzige Grund warum Smartie DMB Empfangen möchte ist das dort MPEG-4 verwendet wird. Ich bin auch Update geil und will immer das neuste haben aber so schlimm ist es bei mir noch nicht. Es ist sicher kein Problem auf DMB umzusteigen da die Sendetechnik ja auf Digital umgestellt wurde und es den Sendeanlagen egal ist in welcher reinfolge sie Einsen und Nullen abstrahlen. Aber das Problem ist die Empfangstechnik. Wer würde sich nach der DVB-T Box noch ne DMB Box kaufen? DVB-T soll Sat und Kabel nicht ersetzten es soll Parolebieten. Wen es kein Terrestrisches Fernsehen gäbe würden sicher viele Programme verschlüsselt werden. Es wird keiner gezwungen DVB-T zu sehen wir leben in einer Demokratie und du hast drei verschiedene Möglichkeiten dein Fernsehprogramm zu empfangen.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    Die Einführung digitalen Rundfunks sollte generell zurückgestellt werden, bis MPEG8 draußen ist, welches dann ermöglicht, mit einem Wassergekühlten Handy 45 Fernsehprogramme über Langwelle zu empfangen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    Ironie-Tags vergessen?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    Naja, nicht überall. Der schlechteste denkbare Fall ("Worst Case"):
    Mietshaus auf dem Lande. Kein Kabelanschluss, der Vermieter erlaubt keine Schüsseln am Haus und auch terrestrisch ausserhalb vom DVB-T-Empfangsgebiet.
    Da bleibt wohl als Lösung nur eine Gemeinschafts-Satellitenempfangsanlage.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    Hab ich in der Schnell-Antwort nicht gefunden.
     
  8. Gespenst

    Gespenst Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    Als Kabel Deutschland noch POST hieß wurden generell Kabelanschlüsse verlegt. Das war die Firmenpolitik der damaligen POST. Jeder Neubau bekommt einen Kabelanschluss. Wir haben auch einen obwohl von vornherein Klar war das wir den nicht Brauchen. Wertet das Haus aber beim Wiederverkauf auf darum haben wir den einbauen lassen. Klar gibt es sicher solche Extremfälle aber ich glaube nicht das dass die Regel ist.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    Es gibt auf dem (flachen) Lande eine ganze Menge an Ortschaften in denen kein Kabelnetz vorhanden ist. Also bekommt auch nicht jeder Neubau einen Kabelanschluss.