1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Smartie, 17. Mai 2005.

  1. hoschy

    hoschy Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    Armer Smartie.
    Wer aber freiwillig 5€ für einen Klingelton/Pixelbildchen ausgibt, denkt dass seine eingebaute 1MP Kamera toll ist und MP3 als Hifi/HighEnd... definiert, der wird unter Garantie auch dafür die Euros wegwerfen. Der Tellerrand gilt nicht nur für Kulturen sondern auch für die Generationen.
     
  2. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    Gratuliere! Doc1 und robiH sind die Einzigen, die unter 10 Postings etwas zur Sache beigetragen haben. Der Rest hat sich wie üblich in Polemik und gestigen Müll ergötzt ohne überhaupt die primitivsten Kenntnisse über DMB in Korea zu haben. Das ist ein Armutszeugnis. Denen sei gesagt:

    1. DMB wir ind Korea als Pay-Service und als freier Service verbreitet.
    2. DMB ist daher nicht mit dem Geschäftsmodell von DVB-H (Vodafone) zu vergleichen, welche ausschließlich einen Pay-Service anbietet.
    3. DMB-Handies haben einen Videoausgang, welcher auf normalen Bildschirmen (bis 63 cm) unter MPEG4 noch VHS-Qualität liefert.
    4. Wenn man sich hier die ellenlangen Theads bezüglich der Klimmzüge über DVB-T im Auto ansieht, so ist es schwer glaubhaft, dass TV im Auto angesichts DMB nun auf einmal gar keine Bedeutung mehr hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2005
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    :) Und noch anzumerken wäre,das es auch in Deutschland schon Testensembles mit DMB gab(ZDF in Berlin) und gibt(Regelbetrieb in Thüringen zur Kabeleinspeisung).
     
  4. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    Hallo
    Tja dann faß dir mal an die eigene Nase denn so wie es in den Wald hinein ruft so schallt es auch wieder heraus.
    Grüße Tomi
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2005
  5. Kaufmann

    Kaufmann Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    Richtich! ;)
     
  6. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    @Kaufman

    Dumme Spürche sind die eine Sache die dich hier auszeichnen, aber dazu noch wissentlich falsch zitieren, um den flüchtigen Leser in die Irre zu führen, ist ja wohl der Gipfel der Unverfrohrenheit.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    ... das DMB DVB-T ersetzen wird, ist Wunschdenken. DVB-T wurde in Deutschland erfolgreich eingeführt und es wurden bereits mehrere Millionen STB verkauft. Ausserdem sind durch den Umstieg auf DVB-T bereits Kosten entsanden, die erst mal wieder erwirtschaftet werden müssen. In Deutschland dürfte DMB erstmal nur als Handy-TV genutzt werden. Allerdings dürften freie Dienste eher die Ausnahmen bleiben und wenn dann nur zu Werbezwecke. In Deutschland wird sehr viel Geld mittels Handy verpulvert (Klingeltöne, Handy-Logos, unnötige SMS wo Anruf billiger wär' etc. ). Da wären die Anbieter ja schön bescheuert, wenn sie für die Dienste kein Geld verlangen würden. DVB-T wird vielleicht mal in 20 Jahren ersetzt, dann aber sicher nicht von DMB, weil das dann auch veraltet ist.
    Den Markt im fernen Osten kann man mit dem europäischen Markt überhaupt nicht zu vergleichen. ...
     
  8. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    Ja und? Es zählen die Haushalte und nicht ob einer alternativ im Wohnzimmer oder Schlafzimmer sieht. Bezogen auf die Haushalte hat DVB-T gegenüber SAT und sogar Kabel verloren. Noch nicht eimal 1 % der Haushalte nutzen gegenwärtig DVB-T und es dümpelt in allen Regionen nach dem ersten Hype nun vor sich hin (Berlin, Hessen) Was ist daran erfolgreich? Die Marketingkampange, die jeder Depp glaubt und nachplappert?

    Die sind abgeschrieben und mit einer Leiche, die sich ohne ständige Förderung nicht trägt, kann man nichts mehr erwirtschaften.

    Woher kommt denn die Weisheit?

    Wer sind denn die Anbieter?

    DVB-T ist leider heute schon veraltet und in Nord Hessen kräht kein Hahn mehr danach, obwohl es kein terrestrisches TV dort mehr gibt. So sieht der Stellenwert von DVB-T aus.

    Aber die Produkte aus Fernost verkaufen sich hier ganz gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2005
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    ... soso, Du glaubst also, DMB würde das deutlich ändern. Meines Erachtens ist das reinstes Wunschdenken. ...
    ... es heißt "die werden abgeschrieben". Viele Anlagen wurden gerade erst oder werden erst installiert und bezahlt. So schnell geht das mit der Abschreibung nicht. Außerdem reduziert die Abschreibung nur die Steuerlast, finanziert die Technik aber nicht komplett
    ... Merke: wenn etwas nicht gefördert wird, muß der Profit über die Nutzer gemacht werden ...
    ... die die Dienste über DMB anbieten ...
    ... und Deine Kristallkugel behauptet, mit DMB wäre das anders. Warum das ? Erklär mal. Vielleicht weil mit DVB-T mehr Programme als analog empfangbar sind ?
    ... vor allem CD-I-Player liefen bei uns hervorragend und es gibt hier auch eine Riesenauswahl an DVD-Playern mit Mikrofoneingang um die vielfach in Deutschland erhältlichen Karaoke-DVD's auch richtig nutzen zu können. ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2005
  10. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DMB - 20.000 Kunden für Handy-TV in zwei Wochen

    Tolle Ausage. Aber zur Erweiterung deines Horizontes:

    Es sind die ARD und die Privaten, die von heute auf morgen ein flächendeckendes, kostengünstiges Netz haben, dass sie bei DVB-T nie haben werden. Und die haben in DVB-T überhaupt nichts investiert. Die Investitionen der Netzbetreiber sind gemessen an deren Gesamtausghaben eher das Klimpergeld. Abgesehen davon kann man die DVB-T Netze wunderbar für DMB nutzen. Es ist somit so gut wie nichts verloren, sondern mit DMB für alle Beteiligten mehr gewonnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2005