1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dmax HD

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Olympus, 8. Januar 2013.

  1. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Dmax HD

    Wie schön es doch sein kann wenn man seine Filmarchive auf die Festplatte des PCs übertragen kann um diese auf DVD oder Blu-Ray zu archivieren:winken:


    Wie schön es ist eine Aufnahme nach belieben vor oder zurück zu spulen Teile der Sendung zu überspringen und das geht alles mit freier Hardware und macht auch richtig Spaß:winken:


    Wie schön es sein kann wenn man mehrere Favoritenlisten in Form von eigenen Bouquets anlegen kann um eine bessere Übersicht zu erhalten:winken:


    Ganz klar ein großes NEIN zur Zwangshardware ihre paar HD+ Sender können Sie behalten !
    UM behaltet euer Trojanisches Pferd in Form der weißen Kiste lieber mit freier Hardware Fernsehen schauen und sich keinen Hardwarezwang auf das Auge drücken lassen.


    Auch ich habe mein UM02 Basic Digital TV Abo gekündigt ! Schluss mit diesem Zwang sollen Sie doch andere verarschen mich nicht mehr die weiße Kiste geht Ende Februar mit der Karte zurück:winken:


    es grüßt das fernsehen
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Dmax HD

    Da man das ehemalige Basic nun so sehen kann ist das endlich Geschichte.:winken:
     
  3. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Dmax HD

    Auch wenn's etwas Off-Topic ist:
    Ja, schön wäre es wirklich wenn man das mit freier Hardware könnte.
    Aber wenn ich mir so die aktuellen (bezahlbaren!, also kein Loewe oder Metz) TV-Modelle so angucke, die können das leider auch alle nicht. Festplatte anschließen geht zwar heutezutage bei den meisten TV-Geräten, aber leider haben sich die Hersteller hier auch der Film-/Content-Mafia gebeugt: Aufnahmen auf Festplatte nur verschlüsselt, Abspielen nur mit dem selben TV-Gerät möglich.
    Übertragen auf den PC: Leider auch bei freier (bezahlbarer) Hardware ein Wunschdenken :(
     
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Dmax HD

    Was früher das Sammeln von Briefmarken war, scheint heute das Sammeln von Filmen zu sein. Aber mal ernsthaft: Wie oft übertragt ihr letztendlich tatsächlich Aufgenommenes zur dauerhaften Archivierung auf ein anderes Medium und wie oft schaut ihr es euch später noch an?

    Ich war früher auch dieser Sammelleidenschaft ausgesetzt und hab alles mögliche auf DVD gekauft und gebrannt. Das meiste davon hab ich im Endeffekt nie mehr als einmal geschaut. Es gibt mehr als genug guten neuen Content - mehr als man überhaupt schauen kann. Mir persönlich fehlt schon dafür die Zeit, da werde ich sie kaum damit vergeuden, mir etwas, das ich schon kenne, noch ein viertes oder fünftes Mal anzuschauen. Wer so viel Zeit hat, sollte sich ernsthaft Gedanken machen. Von daher empfinde ich dieses "mit freier Hardware kann ich ja archivieren"-Argument als Prinzipienreiterei - nicht mehr, nicht weniger.

    Die Anzahl der Leute, die das wirklich exzessiv betreiben, liegt doch im Promillebereich und selbst die sollten mal überdenken, ob das überhaupt Sinn macht - bei gefühlten 5000 Wiederholungen jeder TV-Sendung und der Verfügbarkeit von Video on Demand. DVDs, Blu-Rays, Rohlinge, Festplatten und Möbel zur Aufbewahrung (!) selbiger Dinge kosten nämlich auch Geld und nehmen dazu noch Platz weg. Da bezahl ich lieber alle Jubeljahre mal 'nen VOD-Film, als mir die Bude mit Medien bis unter die Decke vollzustellen, nur weil ich vielleicht in fünf Jahren noch mal Film XYZ gucken möchte. Denkt auch mal darüber nach, dass das Zeug irgendwann sowieso wieder entsorgt werden muss...
     
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Dmax HD

    Hey aber Briefmarken haben einen wert ! um so älter um so teurer sind sie.

    Bei Filme hast du aber recht, wer nimmt es denn dauerhaft auf ? also ich nehme es auf aber sobald ich das geschaut habe wird der streifen gelöscht es sei denn er war wirklich gut.
    Es gibt gute Filme die man immer wieder schaut :

    Das Leben des Brian
    Per Anhalter durch die Galaxy
    Dogma
    Hey man wo ist mein Auto
    Barbershop
    Friday
    Menace II Society
    usw...es gibt Filme die es wert sind gespeichert zu werden, aber nicht auf einer DVD oder Bluray.
    Heut zu tage speichert man es auf externen festplatte die auf dem netzwerk erreichbar sind und wo man mit allen Geräten, PC,Tablet, Smartphone, Receiver darauf zugreifen kann wo man auch ist !!

    Dafür hat man ja VPN oder ?

    Wenn man diese Filme als HD da hat macht es nochmal soviel spass es zu schauen.

    Aber der rest content, serien oder 08/15 Filme werden einmal geschaut und das wars dann.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dmax HD

    Wow.

    Genauso machen wir es auch.
     
  7. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Dmax HD

    kann mich nur anschliessen, so wird das gemacht !!!

    Wer unbedingt paytv mit HD Sender braucht ist bei SKY besser aufgehoben, denn da bekommt man für sein Geld auch wirklich Leistung und vor allem gehen die auf den Kunden zu !


    Unitymedia dagegen, versucht mit allen mitteln den Kunden soviel wie möglich abzu knöpfen, da sind deren kreativität keine grenzen gesetzt.

    Man muss man überlegen, im maximal fall werden 10€ an Unitymedia für die HD Option bezahlt, das heisst 0,0 mehr Leistung aber dafür bekommen die 10€ von den Dummen Kunden.

    Hatte letztens die gelegenheit mal HD und SD zu vergleichen und muss sagen das bei den HD Bild das einzigste was wirklich HD war das Logo ist.
    Das SD Bild sah um Welten besser aus.
    Für Leute die es prüfen wollen, war Kabel Eins " Running Man"
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dmax HD

    Was hat das eigentlich alles mit DMAX HD zu tun?
     
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Dmax HD

    Was das mit Dmax HD zu tun hat ! ganz klar das HD was aber keins ist !
    selbst der Ton wird im Kabel TV runter gerechnet.
    Sat Ton mit 372 Kbit/s
    Kabel TV Ton 184 kbits/s

    da ich zurzeit in der lage bin beides gegeneinander zu testen !
    SKY HD bei unitymedia 3 bis 5 mbit *ggg* das ist SD Datenrate.

    Kurz und Knapp:

    Im Kabel wird alles runtergerechnet egal welcher Sender oder Tonspur, wer wirklich gutes TV haben will muss auf Sat komplett umsteigen.
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dmax HD

    Die Kompressionscodecs im Kabel können andere sein, was zu einer veränderten Bitrate führt. Ich finde das auch nicht weiter wild ob da 3 oder 5 MBit steht, wichtig ist, dass das menschliche Auge keinen Unterschied sieht bzw. dass die Kompression nicht negativ auffällt. Hatte jemand von euch mal die Möglichkeit zu schauen, ob es im Bild tatsächlich qualitative Unterschiede gibt?