1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dm 7080hd

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von Hose, 24. Mai 2014.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    Also bei mir funktioniert es einwandfrei, nur mal so zur Info.
    Warum so ein Problem besteht kann viele Gründe haben.
    Ich würde das vorhanden Image sichern und dann einfach mal das neuste flashen und damit testen.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielen Dank. Werde ich mal machen. Hoffe wirklich, dass es nur ein Softwareproblem ist. Habe die Anlage auch seit zwei Monaten nicht mehr bewegt. Eventuell ist ja irgendetwas durcheinander. Ansonsten wüsste ich nicht mal, wo ich ansetzen sollte. Das Schauen via 28,2 Grad Ost funktioniert aber noch einwandfrei.
     
  3. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also wenn der Rotor auf nicht auf die Null-Position fahren will, kannst du in den Rotoreinstellungen aufrufen. Dann würde ich fast auf einen Defekt des Rotors tippen.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Befürchte es auch. Teste jetzt mal mit dem aktuellsten DMM-Image. OpenATV habe ich vorher komplett gesichert.

    Edit: Keine Veränderung. Das Teilo bewegt sich anscheinend keinen Milimeter...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2016
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Wenn es möglich ist könntest du mal mit einem anderen Receiver testen.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Muss ich mal schauen. Was aber könnte an einer Dreambox defekt sein, dass nur noch das Bewegen einer Drehanlage nicht funktioniert?
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Erstmal schauen ob die Dream das Problem ist.
    Wenn du keinen weiteren Receiver hast kannst du auch mal schauen ob dein Fernseher den Motor steuern kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2016
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist doch Winter; vielleicht ist da was eingefroren? :D

    *Duck und wech*
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Inzwischen hat sich wenigstens rausgestellt, dass die Dreambox bei der Drehanlagenproblematik nicht das Problem ist. Auch ein Technisat Digicorder HD S2 bewegt die Anlage keinen Milimeter. Diesen Monat steigt mein Bruder dann wohl auch mal aufs Dach.

    Nun hab ich aber ein zweites Problem. Parallelaufnahmen schlagen teilweise fehl. Konkret:

    Samstags laufen folgende Aufnahmen zeitweise parallel:

    ProSieben MAXX SD: 08:00 Uhr bis 09:15 Uhr
    Nickelodeon SD: 08:55 Uhr bis 10:10 Uhr

    Am 09. und 23.04. klappte es problemlos, während es am 16. und 30.04. nicht funktionierte.

    Spontan würde ich darauf tippen, dass der entsprechende Ausgang am Multischalter eventuell das Problem ist. Standardmäßig wird die Dreambox bei mir immer heruntergefahren. Vor Beginn der ersten Aufnahme fährt sie dann rechtzeitig hoch.

    Habe von beiden Programmen ab 15:00 Uhr mal von Länge und Überschneidung her identische Timer einprogrammiert. Mal schauen, ob cih die Situation heute reproduzieren kann.

    Die Tuner sind bei mir folgendermaßen konfiguriert:

    A1: Einzreln, 19,2 Grad Ost (von der ASTRA-Anlage)
    A2: Rotor (USALS)
    B: Wie A1
    C: Zweites Kabel vom Rotor

    Hat von euch eventuell noch jemand eine Idee?
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem mit den Parallelaufnahmen trat seit dem 30.04. nicht mehr auf. Eventuell ja ein Software-Bug. Weils so lustig ist, gibts aber dafür wieder ein neues:

    Box fährt gestern aus dem Deep-Standby hoch, um von 23:02 Uhr bis 00:10 Uhr eine Aufnahme auf RTL durchzuführen. Heute Morgen um 05:30 merkte ich dann, dass die Bx immer noch eine laufende Aufnahme signalisierte. Die Uhr stand aber auf 00:09 Uhr. Eigentlich sollte die Box nach Beendigung der Aufnahme wieder nach Deep Standby wechseln. So habe ich es beim Timer angegeben. Sie war komplett eingefroren, so dass nur noch die Betätigung des Netzschalters half. Eine Sichtung der Aufnahme ergab dann, dass nur von 23:02 Uhr bis 23:06 Uhr aufgezeichnet wurde. Die Box läuft mit OpenATV 5.3.

    Das Problem trat schon mal auf, als zum Tode von Bud Spencer "Gott vergibt, Django nie!" lief und ich diesen aufzeichnen wollte. Hat jemand eine Idee? Das Dateisystem habe ich nach dem ersten Crash schon untersuchen lassen. Gemeldet wurde danach nichts.