1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DLM-Vorsitzender Fuchs: "ARD riskiert Nachteile für Zuschauer"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juni 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: DLM-Vorsitzender Fuchs: "ARD riskiert Nachteile für Zuschauer"

    Umgekert verlangt auch kein Sender eine Grundverschlüsselte Einspeisung!
    Die Sender sind überall Pay-TV, nicht nur im Kabel! die sind nicht Grundverschlüsselt!
    Da spielen die Sender aber nicht mit.
    Das haben sie nie verlangt! Das sieht man ja an den vielen Kabelanbietern die die Sender FTA einspeisen obwohl sie dies auch verschlüsselt hätten tun können.
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: DLM-Vorsitzender Fuchs: "ARD riskiert Nachteile für Zuschauer"

    Haben sie eigentlich doch. Von NetCologne wurde seinerzeit seitens RTL / P7S1 auch die verschlüsselte digitale Einspeisung verlangt. Es war ein monatelanges Ringen, bis die Sender der unverschlüsselten Verbreitung zugestimmt haben.
     
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: DLM-Vorsitzender Fuchs: "ARD riskiert Nachteile für Zuschauer"

    Es wurde immer mit Signal- und Kopierschutz argumentiert. Aber diese Aussage nützt nichts, wenn diese Sender gleichzeitig über Satellit frei empfangbar sind und die SD-Varianten ohne Restriktionen aufgezeichnet und verbreitet werden können.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DLM-Vorsitzender Fuchs: "ARD riskiert Nachteile für Zuschauer"

    Vertragsrecht, insofern du z.B. ein solchen (Miet-) Vertrag unterzeichnet hast.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DLM-Vorsitzender Fuchs: "ARD riskiert Nachteile für Zuschauer"

    Auch dieser Hinweis ist durchaus berechtigt und das Risiko das die passiert ist bei weitem nicht Null.

    Wie immer gilt der WorstCase, gerade bei UM.

    Wenn der WorstCase eintritt, also das die ÖR abgeschaltet werden und die Privaten in DVB-C SD noch vor analog abgeschaltet werden ist der 1.1.2013 ein kohlrabenschwarzer Tag für alle zwangsverkabelten doppeltzahlenden Zuseher bei UM.

    Dann ist der 2.1.2013, wo die Grundverschlüsselung bei UM fällt auch nicht mehr schön.

    Denn evtl. fällt diese nur bei OffenKanal Frankfurt und RheinMain TV und ähnliche, was schön ist, aber nicht wirklich toll. :eek:

    Allerdings wird dann 2013 auch für UM ein kohlrabenschwarzes Jahr wo das einzigst Bunte die roten Zahlen sein werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2012
  6. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: DLM-Vorsitzender Fuchs: "ARD riskiert Nachteile für Zuschauer"

    Viele haben aber noch Mietverträge, als es Sat-Empfang noch nicht gab.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DLM-Vorsitzender Fuchs: "ARD riskiert Nachteile für Zuschauer"

    Wir auch, daher bei uns kein Verbot.

    Der Grund warum unsere Haus momentan NULL Satschüsseln hat ist der, das es haargenau in der Süd-Nord Achse zu Astra 19,2 Ost gebaut ist.

    Praktisch nur die vorderen Balkons seitlich können das Signal empfangen.

    Wir gehören dazu. :D
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DLM-Vorsitzender Fuchs: "ARD riskiert Nachteile für Zuschauer"

    Die schwarzen Wolken ziehen auf.

    Hier:

    Kabel-TV: Kräftemessen mit ARD und ZDF — CARTA

    Tja, das war es dann.

    Über das Must Carry als fester Nagel müssen wir also nicht mehr sprechen.

    Nach meiner Meinung als angestaubte Liste zu Recht. Geben noch nicht mal Auskunft was mit HD ist.

    Der dünne Faden der bleibt ist die Vernunft und Einsicht der großen KNB ihr Endkunden nicht vor den Kopf zu stossen.

    Da aber Vernunft und Einsicht bei den großen KNB äusserst selten sind und diese schon zigfach ihre Endkundenvor den Kopf gestossen haben sehe ich schwarz.

    In dem obigen Text wie folgt festgehalten.

    Lustig. Genauso haben wir es vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2012
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DLM-Vorsitzender Fuchs: "ARD riskiert Nachteile für Zuschauer"

    So schnell kanns gehen.Eben erzählte mir der Hausmeister unserer Nachbarhäuser,das sie wegen der ÖRA-Abschaltung jetzt Satempfang bekommen.Ein Haus Astra und Türksat und das Andere Astra 19 Grad und 28 Grad.Der KabelBW-Vertrag ist gekündigt.Die Eigentümer können aber Einzelverträge mit KabelBW zum Vorzugspreis abschliesen,da deren Kabel lm Haus bleibt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DLM-Vorsitzender Fuchs: "ARD riskiert Nachteile für Zuschauer"

    Die Zeiten sind aber lange vorbei. Neue Kabelanbieter speisen die Sender auch nur noch FTA ein obwohl sie auch die Verschlüsselte Version empfangen. Selbst die Primacom hat in einigen Netzen angefangen sich von der Sinnlosverschlüsselung abzuwenden weil sie sonst um ihre Zukunft bangen müssen (die "Konkurenz" macht es vor ihrer Haustür ja vor).