1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DLM-Chef spricht erstmals über UKW-Abschalttermin

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2014.

  1. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DLM-Chef spricht erstmals über UKW-Abschalttermin

    CD Qualität ? Wissen Sie überhaupt was das bedeutet ?

    Bestimmt nicht 96 kbit/s für einen Klassiksender.

    Davon ist DAB+ Lichtjahre entfernt.
     
  2. JeanPierre

    JeanPierre Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DLM-Chef spricht erstmals über UKW-Abschalttermin

    @STEEL123


    Sicher nicht: dafür gibts Diverse DAB+-Nachrüstsätze:


    Zum Beispiel: DAB+-Nachrüstung zwischen Lenkradfernbedienung und Autoradio, USB-Stick von Dension, für Anschluss an den USB-Eingang des bestehenden Autoradio,
    Fragen sie die Markenvertretung:


    Für Alles gibts eine Lösung:






     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DLM-Chef spricht erstmals über UKW-Abschalttermin

    Dann zeig ma, wo da der USB-Port ist: http://image.mustangandfords.com/f/...2_10_z+1964_ford_mustang_hardtop+interior.jpg
     
  4. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DLM-Chef spricht erstmals über UKW-Abschalttermin

    Sehe ich auch so!
    Also ich für meinen Teil bin mit den Programmen ( ca. 25 hier ) sehr zufrieden und was die Qualität betrifft: Sehr gut. Endlich kein "Rauschen" o.ä. mehr!
     
  5. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DLM-Chef spricht erstmals über UKW-Abschalttermin


    Die oder Du?:D (nicht persönlich nehmen!!!)
     
  6. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DLM-Chef spricht erstmals über UKW-Abschalttermin


    Aber einen echten Mehrwert hat hier bisher nur der BR geschaffen.
    Der MDR hat zwar das MDR Klassik ... aber das ist eben nicht ein Zugpferd an sich.
    Würde der MDR ein solches schaffen (eventuell mit einem alle drei Länderübergreifenden deutschen Musik und Melodieprogramm) wären auch die Privaten gezwungen endlich zu agieren.
     
  7. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: DLM-Chef spricht erstmals über UKW-Abschalttermin

    Für Stille benötigt man kein DAB+Radio. Da reicht es auch, wenn man seinen UKW-Empfänger ausschaltet. :D Zum besseren Verständnis, in weiten Teilen Deutschlands ist bis 2015 kein DAB+ vorgesehen bzw. muss man in "versorgten" Gebieten zum Teil zum DAB+Empfang vor die Haustür gehen.
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DLM-Chef spricht erstmals über UKW-Abschalttermin

    Das klingt dann schon interessanter :)
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DLM-Chef spricht erstmals über UKW-Abschalttermin

    Das ist komplett falsch. DAB+ scheitert daran, dass die ARD sich weigert, vernünftige überregionale Lösungen zu planen.

    DVBT ist deswegen gut weil es auf DVBT genau diese überregionalen Lösungen gibt.

    Gag H. soll endlich erklären, mit welchem Recht der rbb sein 3. Fernsehprogramm terrestrisch in Ginnheim ausstrahlt. :mad:

    Die albernen Kommentare eines Gag H., die Menschen in Düsseldorf hätten kein Recht, SWR 3 zu hören, steht doch im klaren Widerspruch zur DVBT Realität.

    Der Rheinturm in Düsseldorf strahlt die 3. TV-Programme von SWR, NDR und MDR aus. Das ist Fakt.

    Der Rheinturm strahlt den DAB Bundesmux aus.

    Was ist daran so schwierig, auf dem Rheinturm DRS RLP aufzuschalten? :mad:

    Das wäre die Lösung, um DAB+ zu retten. Dann würden 100000 das kaufen.

    Im Moment hat DAB einen idiotischen Bundesmux, der aus Platzhaltern besteht, die demnächst von RTL aufgekauft haben.

    Kommt es zur UKW-Abschaltung, ist der SWR in Düsseldorf draußen.

    Ein Bundesmux mit demnächst 10 gleichgeschalteten RTL-Sendern - oder 5 echte UKW-Sender aus RLP, darunter 3 x ÖR mit 50 KW?

    Was ist die bessere Radio-Zukunft?

    Wer die UKW-Abschaltung fordert, der hat sie nicht mehr alle.
    :mad:

    Oder es muss ein klares Konzept auf den Tisch, wie die Radiosender aus den benachbarten Bundesländern überregional auf die DAB Plattform kommen.

    Der Wegfall der ÖR Sender aus benachbarten Bundesländern wäre eine dramatische Verschlechterung