1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    Ich rege mich beim Staatsfernsehen auch immer auf wenn ich Werbung, äh Pardon, Sponsoring (das ja nur eine Sonderwerbeform ist) nach 20 Uhr sehe.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009


    Weg mit den Privaten, Fernsehen ist abzuschaffen.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    Kein Scheibfehler und keine Lüge.

    Nachprüfbar für jeden.

    Ein Blick ins laufende Programm 24 Stunden lang recht.

    Sponsoring fürs Wetter, Sponsoring für die Börse im Ersten, Sponsoring für das Frühstücksfernsehen, die Sportschau ist eine reine Werbeveranstaltung und wird durch störend durch Fußball unterbrochen. Sponsoring für fast jede Schow.

    Und das beste kommt noch: Shows, die durch Gebühren finanziert werden, wie seiner Zeit Sabine Christiansen und heute Anne Will haben ja nicht nur das Senderlogo (völlig in Ordung) - nein ihre eigene Produktionsfirma hat ihr eigenes Logo und wird link unten schön groß dauerhaft zusätzlich eingeblenedet, so wie beim Disney Kanal. Rechts unten wäre noch Platz, da könnte der Kameramann oder die Reinigungskräfte des Senders ihr eigenes Logo einblenden lassen.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    Erhelle uns: Was verdient so ein Intendant und wie viel genau ist dies warum zu viel?
     
  5. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    und ???

    du hast behauptet ard und zdf würden genauso viel werbung
    senden wie rtl und sat.1
    ! das ist (und das weisst du auch)
    nicht das, was jeder tag für tag vor augen hat. das ist nur
    eine (gelinde gesagt) reichlich unwahre behauptung.

    da hilft auch diese sponsoring-aufzählung nichts. wenn ich
    nach 20 uhr ard oder zdf sehe werden filme, shows oder
    magazine wohl kaum durch werbeblöcke unterbrochen.
    die kurzen sponsoringeinblendungen mit den werbe-
    blöcken der privaten gleichzusetzen, ist schon
    ein starkes stück, sorry, aber anders kann
    ich deine äusserungen nicht verstehen.

    natürlich ist die sportschau unerträglich,
    aber sie ist auch die einzige ör-sendung
    die sich in sachen werbung mit rtl/sat.1
    standards überhaupt vergleichen lässt.

    ich denke jeder der der ab und zu mal
    vor dem fernseher sitzt, weiss, wo alle
    paar minuten werbung kommt und wo
    -glücklicherweise - eben nicht.


    btw: ich sehe seit einigen stunden
    ard, zdf und ein paar 3. - ich kann mich
    gar nicht erinnern eine werbeunterbrechung
    gesehen zu haben ! aber wahrscheinlich kommt da
    soviel werbung, dass ich sie gar nicht mehr wahrnehme ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2007
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    Ja, am wenigsten bei den privaten Pay-TV Anbietern, dann kommen die ÖR-Pay-TV Sender und dann die werbefinanzierten Privaten.
     
  7. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    yep, aber premiere (und alles was so dazugehört)
    gibt sich ja schon mächtig mühe zu den ör aufzuschliessen ;)

    :winken:
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    Wieso, dass vertehe ich jetzt nicht.

    Wieso ist der Finanzbedarf so groß, wegen der Teuerungsrate? - Haben wir eine exorbitante Teuerungsrate von mehr als 10%? Ist mir etwas entgangen.

    Wenn die Einahmen aus Sponsoring steigen - weil das Sponsoring immer mehr wird (egal, ob mweb21 dadurch gestört wird oder nicht) und dann auch parallel die Gebühren angehoben werden.

    Wow, der Finanzbedarf muss riesig sein, wenn er allerdings nur dazu dient, um die Teuerungsrate abzufangen, wow, dann muss die Teuerungsrate aber auch riesig sein. Wie gesagt, war mir nciht bewußt, dachte sie länge so bei 2% p.a.

    Im Vergleich zu mweb21 rege ich mich nicht nur über Unterbrecherwerbung bei den ÖRR auf, sondern vielmehr über dieses ewige massenhafte Sponsoring, was immer mehr wird und über ProductPlacement.
    Wenn die ÖRR immer mehr Geld dadurch einholen - wozu mein Geld in Form der GEZ Gebühr.

    Die ganze Diskussion hat doch einen faden Beigeschmack. Die ÖRR erschließen immer mehr "neue" Einnahmequellen wie Sponsoring und zusätzlich erhöhen sie auch die Einnahmen aus der alten Einnahmequelle - der GEZ.
    Ich dachte, wenn mehr geworben wird können die Gebühren reduziert werden und nicht - wir erhöhen die Werbung und gleichzeitig die Gebühren. Das ist der Grund für einen faden Beigeschmack.
    Und parallel dazu erwirtschaftet der ÖRR einen Überschuß und investiert wie der MDR das Geld aus Gebühren in argentinischen Staatsanleihen.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    p.a.. Macht dann 8% in 4 Jahren. Sowohl die letzte, als auch die kommende Erhöhung lagen darunter (was natürlich das Sponsoring nicht entschuldigt).

    Zu den Gewinnen: Die Sender planen bis zu 6 Jahre im Vorraus. Diesen Sommer hat man den fertig errechneten Finanzbedarf bis Ende 2012 an die KEF gegeben. Ich halte es für schwierig, über so einen langen Zeitraum punktgenau zu landen. Wenn es Verlust gibt, wird auch nur gemosert.
    Allerdings sollte man Überschüsse besser anlegen.
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    Wie wäre es mit Sparen statt Mosern oder Gebühren erhöhen?