1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2007.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    Seit der letzten Erhöhung geht es mehr um das Halten. Genau genommen müssen sie mit weniger auskommen, weil z.B. die Energiekosten stramm steigen. Aber all das betrachtet halt wieder nicht Probleme, die durch Strukturen ausgelöst werden, die evtl. nicht mehr zeitgemäß sind. Hier sollte man mal eher ansetzen, denn im aktuellen System brauchen wir uns über Erhöhungen oder Gebahren der GEZ nicht zu wundern. Erst wenn der Zuschauer das Gefühl hat, dass - Geschmack beiseite - der Motor rund läuft, kehrt Ruhe ein. Momentan eiert er vor sich hin.

    Thema MHP: Wenns ein Renner geworden wäre, würdest Du anders denken. Aber das kann man vorher nicht wissen. Daher ist MHP unglücklich verlaufen, war aber kein Fehler. RTL hats auch genutzt.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009


    Danke, John.
    Dem ist dann wohl auch nichts mehr hinzuzufügen. Im Prinzip können wir die Diskussion hiermit beenden. Es ist Lobbyarbeit was der Lobbyverband DJV leistet.

    Nur eines ist mir nicht klar. ARD/ZDF machen Rekordeinnahmen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland bedienen sie sich wie selbstverständlich aus Steuergeldern und veranschlagen ihre GEZ jetzt auch bei öffentlichen Einrichtungen mit Mill. Beiträge an Nachzahlungen.

    Die beiden Hauptsender bringen inzwischen ebensoviel Werbung wie RTL oder Sat.1, obwohl sie sich durch Gebühren finanzieren. Durch die Sportschau nehmen sie Millionenbeträge aus Sponsoring ein (wer kennt die genauen Zahlen für die Rechtekosten) und fast jede Sendung wird bei ARD udn ZDF gesponsert, sogar die Wettervorhersage inkl. Werbevertrag mit Google-Earth.

    Wo fließen die Millarden EUR hin? Ins Programm? Oder vielleicht diesmal in brasilianische Staatsanleihen oder in Firmenübernahmen?
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    Das betrifft natürlich nur den ÖRR.
    Die Gebührenzahler können auch nicht einfach ihre Gehälter und Renten erhöhen;
    und selbst die Privatsender können deshalb nicht einfach die Preise für Werbespots heraufsetzen. Hat eigentlich Premiere schon Preiserhöhungen angekündigt wegen gestiegener Strom- und Ölkosten? :confused:
    Es fehlt im ÖRR System einfach der Wille und (auch der Zwang) zu irgendwelchen Sparmassnahmen; weil das für notwendig befundene Geld bekommt man ja fast automatisch mit der nächsten Gebührenerhöhung.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    Nein. Ich bin kein Fan von technisch unzugänglich präsentieren Informationen. Der teletext hätte das alles auch geleistet. Und der Rest von MHP war Spielerei. Und das die Technik noch nicht weit genug für MHP ist (oder zumindest zum Zeitpunkt des Beginns der Experimente war) war bekannt.
    Aber egal, es gehört nicht zur Aufgabe des ÖR mit den Gebührengeldern Experimente zu finanzieren deren Einnahmen dann an die Industrie gehen.

    Wäre MHP erfolgreich geworden, DANN hätten sie es meinetwegen einführen können. Sorum wie es tatsächlich gelaufen ist, war es Geldverschwendung. Und die war absehbar. Schliesslich ist mit MHP nicht das erste interaktive System gefallen.

    BTW: Uns was kommt als nächstes bei den ÖRs? Betty und BluCom?

    cu
    usul
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    Dafür erhöhen die privaten jährlich die werbeanzahl und dauer...

    Auch Premiere erhöht nur indirekt.

    z.B. auch durch mehr werbung, wechselgebühr, hohe einrichtungsgebühr etc.pp.


    Tut bitte nicht immer so als wären die ÖR die einzigen die mehr Geld einnehmen und die einzigen sind die etwas erhöhen :rolleyes:
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    Dann wären wir heute noch bei analogen monotonen schwarzweiß Fernsehen :rolleyes:

    @Grauhaar Und warum nicht 18 € mit besserer auswahl etc.?
    Oder warum nicht eine Medienabgabe die geringer ausfällt weil sie jeder bezahlt?

    Man muss um die Gebühr zu senken nicht unnötig an der Senderzahl rumschnippeln...

    Mal davon abgesehen ist in Deutschland ein ORF2 ähnliches Modell nicht möglich.
    In Deutschland laufen auf den dritten nicht nur telenovelas, volksmusik oder andere sendungen von den beiden großen.
    Nein größtenteils laufen Regionale sendungen. Bei ORF2 laufen nur regionale nachrichten und dergleichen.
    Die dritten würden in Deutschland also an qualität verlieren....
    Man würde also als Niedersachse beim NDR auf z.B. Nordbilder verzichten müssen.
    Oder auf sonderschaltungen etc.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2007
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    Ach bitte, jetzt komm nicht mit dem Totschlagargument das wir noch in der Steinzeit wären wenn wir nicht jeden Mist mitmachen.

    Nach FUN und openTV war irgendwie absehbar das sich die Leute nicht wie wild auf MHP stürzen. Und schon garnicht wenn die Industrie zum Zeitpunkt der Einführung nicht in der Lage ist brauchbare Receiver dafür zu entwickeln.

    Bei jedem halbwegs brauchbaren Receiver cached der Teletext im Hintergrund und ich kann da ohne Zeitverzögerung durchzappen. Und nun kommt MHP wo ich den Wartebalken sehe. Was für ein Fortschritt.
    Ist MHP soweit das es erstmal das bietet was der Teletext jetzt schon kann, dann können wir drüber reden.
    Aber dann bitte nicht alle 2 Monate eine neue MHP Version. So oft kaufe ich keinen neuen Receiver (und nein, wenn ein Receiver verkauft ist dann gibts keine Updates mehr für neue Funktionen. Das zeigt die Realität).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2007
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    Das darfst du bitte mal etwas näher erklären, natürlich nur wenn du das kannst? :)
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    Ich habe nicht geschrieben das wir jeden Mist mitmachen müssen.
    Ich verstehe Kritik an die ÖR sie muss aber auch gerechtfertigt sein.

    Zu kritisieren das die ÖR neue Techniken testen ist jedenfalls nicht gerechtfertigt.
    Bis jetzt waren die ÖR immer Vorreiter in neuen Techniken und das sollten sie auch bleiben.
    Sonst sitzen wir wirklich bald in der Steinzeit fest.

    Vieles ist von den ÖR ausgegangen.
    Ohne den ÖR hätten wir sicherlich noch kein anamorphes 16:9 in der aktuellen Zahl etc.

    Das ist übrigens auch sinn der ÖR.
    Nicht nur Grundversorgung ...

    Hätte Kirch die 3.0 für die dbox2 released wäre da definitiv was drauß geworden.
    Aber auch hier wird wieder so getan als würden 50 % der einnahmen zu solchen Sachen fließen :rolleyes:
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DJV für deutliche Erhöhung der Rundfunkgebühren ab 2009

    Ach du willst also bestreiten das die werbung bei den privaten immer mehr wird und meistens auch teils länger dauert?

    DU willst also bestreiten das premiere immer mehr werbung zeigt?


    Tue jetzt bitte nicht so als würde ich hier was falsches sagen.
    Ich kann mich durchaus noch dran erinnern das vor einigen Jahren noch normale werbung zwischen den sendungen gab.
    Dann wurde sie länger und mehr dank Lockerung der sperre.
    Dann kamen einblendungen.
    Dann kamen minispots.
    Dann kamen großflächige einblendungen.
    Dann kam sponsoring flechendeckend. aktuell bei tele5.

    Und du willst mir also ernsthaft sagen das die privaten nicht mehr werbung zeigen?

    Ob man nun eine direkte erhöhung auf dem Kontoauszug hat oder die privaten indirekt mehr Geld zur Verfügung haben.
    Für mich gibt es da keinen Unterschied.

    Es ist beides MEIN geld...