1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DivX

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Hose, 27. Februar 2005.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: DivX

    Deswegen habe ich garnicht an einen DVD-Player mit mehreren Scartbuchsen gedacht. Meine Glotze hat auch drei Scartanschlüsse. :)
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: DivX

    Mein TV hat zwar auch 3 Scarts und einen Front AV, jedoch können 2 Scarts nur RGB und Composite. Der 3 Scart teilt sich den Anschluß mit dem Front AV und kann S-Video und Composite.
    Ich bin deshalb schon froh, dass die d-box so durschleiffreudig ist, da ich auf RGB nicht verzichten möchte und insgesamt 3 Geräte am Fernseher hängen hab.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DivX

    Nein, nicht wenn man zB. mit einem DVHS Recoder von allen Geräten aufzeichnen und abspielen will.
    Ausserdem werde ich mir deswegen nicht ein anderen TV kaufen nur weil meiner nur 2 Scartbuchsen besitzt. (als ich den gekauft hatte gabs weder DVD noch DigitalTV.)

    Gruß Gorcon
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DivX

    ich meinte multi-scart-leisten. das mit dem umschalten meinte ich nur, weil die störungsfrei oder zumindest -arm sind im gegensatz zu leisten ohne umschalter, wo das bild sich negativ verändert, wenn alle buchsen belegt sind.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DivX

    Tja und genau solche Dinger sollte man gleich in den Müll werfen!
    Da wird keine Norm eingehalten. Das damit das Bild schlechter wird sollte einleuchten.
    Ich habe mal so ein Teil geöffnet. Nichts abgeschirmt, ein paar Widerstände die die Anpassung vornehmen sollen was natürlich zu lasten des Pegels geht.

    Wenn schon, dann sollte es ein Aktiver Verteiler sein. (Bausätze gibts in sehr guter Qualität bei ELV,aber auch Fertiggeräte)

    Gruß Gorcon