1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DIVX/XVID-DVD mit Menü?

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von Blue7, 14. Januar 2006.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DIVX/XVID-DVD mit Menü?

    Einbauen kann man das ja. Das Hauptproblem bleibt aber weiterhin das man es dann nicht nutzen kann weil der Player es nicht anzeigt. :)
    Also warum die Mühe machen?

    Meine IST zertifiziert (DivX und Nero digital) und spielt WMA Ton nicht ab. ;-)
    Was der Chip halt gerade zufällig kann.

    War ja nur ein Beispiel. Obs sinvoll ist, keine Ahnung?

    IMHO wäre es gut gewesen hätte DivX von Anfang an ein eigenes Containerformat gehapt und genau definiert welche Audio Arten erlaubt sind.

    Oder man remuxt mit einem one Click Programm Nero Digital nach DivX. Dann hat man...

    Ja, das genau wäre aber meine Erwartunghaltung als Laie. Auf meinem Player steht DivX und mein AVI aus dem Esel ist Divx. Und es spielt nicht ab. Sowas halte ich halt für ungünstig.

    Ist natürlich kein reines DivX Problem. Beim Abspielen von MPEG2 Dateinen von einer Daten DVD am DVD Player wird man evtl. auch nicht glücklich.
    Deswegen binn ich ja über eine genormtes DVD-Video froh.

    Ursprünglich bezog sich mein Posting ja darauf das die Idee anklang DivX (oder allgemein MPEG4) sollte doch dieses veraltete DVD-Video ablösen.

    Und ich wollte nur sagen das das IMHO definitiv noch nicht drin ist. Weil halt der ganze Kram den man von DVD-Video kennt fehlt.

    Aber wozu braucht man sonst einen DivX Player. Wer kommt denn auf die Idee Filmer selber ins DivX Format zu konvertieren wenn es doch DVD-Video gibt. ;-)
    (nein, nicht Antworten. Ist nicht ernst gemeint)

    Ist dann die selbe Schiene wie die Aufwertung der D-BOX2 durch die LINUX Fans (ohne wäre meine schon aus dem Fenster geflogen :). Sowas ist toll, leider weis man das meistens nichts vorher ob das gekaufte Gerät sich auf diese Weise aufwerten lässt.

    Das hast du natürlich auch recht. Aber das Problem hat sich durch die lange existens von DVD-Video auch schon fast gelöst. Alle neuen können DVD+ und erstzen so über die Zeit die alten.

    Ja, reite auf meinem Spruch rum ;-)

    Hast recht. Aber das war EINE Änderung. Bei DivX erwarte ich mehere.

    War ja auch nicht speziell auf dich gemünzt. Oder doch? Binn jetzt zu faul nachzuschauen wie das hier eigentlich enstanden ist :)

    Ich verteufle das ja auch nicht. Man kanns ja ruhig nehmen.
    Nichts gegen DivX. Aber wenn IRGENDWER andeutet das DivX ja so toll ist und man damit keinen Grund mehr für das veraltete DVD-Video hat dann muß ich doch mal deutlich meine Meinung loswerden.

    Und sosehr unterscheidet sich unsere Meinung nicht denke ich. Nur die Priorietäten liegen anscheinend einwenig anderst.

    Gerade da bietet sich doch DVD-Video an.
    Oder ist mein Rechner einfach zu lahm das mich die Recenzeit zum Transcodieren Nervt? ;-)

    cu
    usul
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DIVX/XVID-DVD mit Menü?

    Da könntest du recht haben. Aber:
    Ich nutze 2 PCs. Einer ist mein Internetmaschinchen, der andere mein Arbeitstier für z.B. die Umwandlung der Videos. Die werden da einfach draufgeschoben und nacheinander umgewandelt. Ob das nun lange dauert oder nicht juckt mich da nicht sonderlich, da er eben nur für diesen Zweck gedacht ist. Anschließend schaltet sich das Ding halt ab.

    Ich wandle nur wenig um. Z.B. eben, wenn es um TV-Aufnahmen geht. Sind es z.B. 2 oder Mehrteiler (Serien) habe ich die gern auf der DVD. So bekomme eine Serienstaffel auf 2 - 3 DVDs anstatt 5 oder 6. Außerdem habe ich schon durch meine Stargatesammlung - Import aus UK; alle in 'ner Einzelhülle, da die Boxen der 2. und 3. Staffel vergriffen waren, habe ich alle so gekauft - 40 DVDs im Regal stehen. Dazu kommen halt noch jede Menge Filme.

    Es ist halt auch Platzersparnis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2006