1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diveo: "Wir machen möglich was möglich ist"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. April 2018.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Diveo bietet kein HD+ an.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Dienst exisitert doch noch nicht mal einen Monat, wie sollen die da schon 1 Mio Kunden haben.
    Die Marke ist doch noch sogut wie unbekannt.
    Hätte ich das hier so nebenbei nicht mitbekommen, wüsste ich bis heute nicht was das ist.

    Oder hat schon jemand von denen TV Werbung gesehen ?
    Ich nicht.
    Eventuell läuft die auch nicht in Deutschland ;)
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Damit bestätigst Du doch nur genau das, was Gorcon geschrieben hat: Wer Pro 7 Fun und TNT Serie haben möchte, der muß jetzt 2 Pay-TV-Anbieter abonnieren, wo früher mal einer gereicht hat.
     
  4. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Falsch ist: "Pro 7 Fun für Nicht-Kabel-Kunden exklusiv bei Diveo.". Allerdings scheint magine auch kein TNT Serie anzubieten. Deine Schlussfolgerung: "Wer Pro 7 Fun und TNT Serie haben möchte, der muß jetzt 2 Pay-TV-Anbieter abonnieren, wo früher mal einer gereicht hat.", scheint korrekt zu sein.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind auch noch Kabel ein Classics und Sat.1 Emotion exklusiv für Sat-Kunden.

    Aber 12 Monate Laufzeit und noch ein Modul und der Preis für die paar exclusiven Sender, das ist ein No-Go für mich.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.144
    Punkte für Erfolge:
    213
    M7 Diveo, Unitymedia Horizon und Sky Q haben eins gemeinsam: Sie bieten Komplettlösungen an vom Typ "Plug and Play". Der neue Receiver von Diveo funktioniert an jedem Fernseher, der einen HDMI-Eingang hat. Für die Horizon-Box von Unitymedia und für Sky Q gilt das ganz genau so.

    Mir wäre neu, dass es für Magine vergleichbare Komplettlösungen gibt. Entweder brauchst du für Magine einen Smart-TV mit hoher Internet-Funktionalität, oder du nimmst einen Laptop, den du per HDMI mit dem Fernseher verbindest.

    Es gibt viele Leute, die weder das eine noch das andere haben. Deswegen habe ich Magine und Zattoo nicht berücksichtigt. (Power-User wie @Gorcon haben z. B. Zattoo Schweiz, wo die tollsten Sender drin sind. Trotzdem zählt man den ORF hier in Deutschland eher nicht als Konkurrenz für RTL.)

    Komplettlösung Magine: Wenn es anders sein sollte, lasse ich mich gerne belehren. :cool:
    Bitte informiere dich richtig. RTL beabsichtigt, so schnell wie möglich die freie SD-Abstrahlung über Satellit zu beenden. Wenn das eintritt, ist ein Diveo-Abonnement eine von derzeitig drei Möglichkeiten, weiterhin RTL über Satellit zu gucken.

    Diveo benutzt dabei 100% die selben Transponder, die ursprünglich von HD+ angemietet wurden. Das CI+ Modul von Diveo schaltet 100% exakt die gleichen Signale frei wie ein HD+ CI+ Modul oder ein Freenet-Modul. Jedenfalls in Bezug auf die großen deutschen Privatsender.
    Hast du im Parallelthread gelesen, wie viele User sich geoutet haben, dass sie bereits Diveo abonniert haben? :confused:

    Die Zahl ist desaströs niedrig. Das Forum hat 154000 User. Darunter viele Early Adopters. :cool:
    Das betrifft ja nur einen winzigen Bruchteil der Menschen.

    Populär sind Syfy, Nat Geo und Nat Geo Wild. Da habe ich nun künftig die Wahl zwischen zwei Anbietern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2018
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Ja und wie üblich viel blabla von dir, trotzdem bietet Diveo immer noch kein HD+ an.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.144
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich bietet Diveo die HD+ Sender an und benutzt dafür die ursprünglich von HD+ geschaffene, technische Infrastruktur.

    Wenn du die Fakten nicht zur Kenntnis nehmen willst, ist das dein Problem. :p

    Jeder Diveo-Abonnent bekommt zwangsweise ein Abonnement der deutschen Privatsender aufgebrummt, wobei exakt die gleiche technische Infrastruktur benutzt wird, die auch HD+ verwendet.

    Anders als bei Sky hat der Diveo-Kunde keine Möglichkeit, die HD+ Sender abzuwählen.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.144
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Modul ist bisher eine Luftnummer, weil es niemand bestellen kann. Willst du Diveo haben, musst du zwangsweise den kastrierten Satelliten-Receiver nehmen, den Diveo dir per Post zuschickt.

    Alles andere funktioniert nicht. :mad:

    Es gab zwar vollmundige Ankündigungen, man werde "demnächst" die Software zum Abspielen von Pro 7 Fun, Sony und Syfy auf einigen Samsung TV-Geräten implementieren.

    Bisher ist das leeres Gerede. Meines Wissens funktioniert davon bisher gar nichts. Außer der Original Diveo Box.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das würde ich aber als Nachteil sehen.

    Sondern es ist ein Vorteil wenn man einfach den bereits vorhandenen SmartTV, oder ein anderes bereits vorhandenes Zusatzgerät wie z.B. eine Spielekonsole oder AppleTV für das Abo nutzen kann, und keine zusätzliche Hardware anschliessen muss.

    Ich würde sagen die meisten Leute die IP-TV offen gegenüber sind haben schon einen SmartTV oder eben ein IP-TV taugliches Zusatzgerät.

    Wer noch nichts dergleichen hat, der ist IP-TV gegenüber ohnehin meist eher kritisch eingestellt und würde DVB-C/S PayTV bevorzugen.

    Dazwischen gibt es noch die Gruppe die over-IP zwar für On-Demand Angebote wie Netflix oder DAZN akzeptiert, aber beim linearen Fernsehen, egal ob FreeTV oder PayTV, weiterhin DVB-C/S bevorzugt.