1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diveo - hybride TV-Plattform

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Andre444, 27. Januar 2018.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Canal Digitaal / TV Vlaanderen (M7) verwendet auch die 0x051900.
    Ansonsten hast du schon Recht ... :)
    M7 Group - Find Your Wonder
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, die Spezielle 51 900 ID die ich dir genannt hab, hat nicht einen einzigen Holländischen Sender.
    Auch keinen Belgier ;)

    Nur Franzosen, deswegen tendiere ich zu einen weiteren Französischen Abo.
    Es gibt 2 Varianten der 51 900 die aber alle zu M7 gehören.

    Das ist auch mein Problem aktuell, ich kann anhand dieser Daten nicht erkennen, was Divio oder Autria Sat ist.
    Bei Freenet und HD+ ist das einfach, die verwenden alle eine eigene ID :D

    Ganz einfach ausgedrückt es gibt 3 IDs

    1 = Freenet
    2 = HD+
    3 = M7 (France, Germany, Austria)
     
  3. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann schau mal auf 23.5° Ost. Da sind die Hauptkanäle der Niederländer. Unter Anderem mit der ID 0x051900 ;)
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist richtig. für die 2. ID

    10 01 00 13 01 20 14 03 05 19 00

    hab ich über 100 Sender auf 23.5 :)

    Aber die andere

    10 01 01 13 01 20 14 03 05 19 00

    nur Franzosen

    Ich vermute das Oben ist M7 Germany, Austria, NL
    und das untere M7 France
     
  5. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die restlichen sind auf 19.2° Ost und 13° Ost. Zahlreiche französische Kanäle kann man bei Canal Digitaal, TV Vlaanderen und Telesat abonnieren.
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier mal die gesamt Statistik
    ID (Germany, NL, Astria)
    Astra: 81
    Hotbird: 24
    Astra 23.5 : 100 Sender

    ID 2 M7 France
    Astra: 25 (alles Franzosen, die Liste hab ich ja gepostet 1 Seite zuvor)
    Hotbird: 9 schaut auch alles nach Franzosen aus.

    Da die 2. ID zu 100% Französische Sender hat, ist es doch eigentlich unwahrscheinlich, das es sich hierbei um ein Belgisches oder Niederländisches Abo handelt oder ?

    Für diese ID hab ich bei mir im System noch keinen Namen, da ich nicht erkennen kann, zu welchem Abo die gehören.
     
    Randfichte gefällt das.
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab leider nicht so viel Zeit. Muss meine Fussballreise vorbereiten. Ich schreib dir dann von unterwegs oder vom Hotel aus. Weil ich das Thema auch sehr interessant finde. Bis später!
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein Stress, die Sender rennen nicht weg :)
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.999
    Zustimmungen:
    4.484
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist das nicht eine Verwechslung? Meinem Kenntnisstand nach ist es so: Mezzo Live HD gibt es bei AustriaSat und Diveo nur via Internet. Kunden von AustriaSat bekommen zusätzlich Mezzo in SD via ASTRA. Bei Mezzo und Mezzo Live HD handelt es sich um zwei unterschiedliche Programme.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.113
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also für Mezzo auf Astra 11.817 MHz (Viaccess ID 0x051900) hat satindex.de HD eingetragen.
    Aber ich halte das auch für einen Fehler, bei der niedrigen Bitrate die dort ankommt.
    Und für Plusaustria Kunden wird der Sender nicht freigeschaltet, bleibt bei mir dunkel.